24 Tage, 24 Menschen, 24 Geschichten

Der Podcast Adventskalender von Zweihochzwei und demÖGV

KI ist eine Anleitung zum Selberdenken

Wie künstliche Intelligenz Landwirten hilft, nachhaltiger und effizienter zu wirtschaften

16.12.2024 29 min Staffel 5 Episode 16

Zusammenfassung & Show Notes

Dr. Thomas Hiebaum, Geschäftsführer von AGAi, erläutert, wie künstliche Intelligenz die Landwirtschaft revolutioniert. Von Bodenanalysen bis zur Klimaanpassung – dieser Podcast beleuchtet die Symbiose aus Tradition und Innovation in der modernen Agrarwirtschaft.

Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender

Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at

In dieser Folge spricht Dr. Thomas Hiebaum, Mitgründer und Geschäftsführer von AGAi, darüber, wie KI-basierte Analysen Landwirte bei Entscheidungen unterstützen. Vom Umgang mit Klimawandel bis zur Optimierung von Erträgen: Eine spannende Reise durch moderne Agrartechnologie.

Kernthemen:
  • Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Bedeutung und Nutzen.
  • Herausforderungen der Landwirte im Klimawandel.
  • Praxisbeispiele für KI-Anwendungen, wie Bodendatenanalyse.
  • Tradition trifft Technologie: Akzeptanz neuer Methoden.
  • Zukunftsausblick: Wie KI die Landwirtschaft prägen wird.

---
  • Musik: 
    • Unfinished Sympathy – Massive Attack, Shara Nelson – Collected, 2006
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.