Leadership in turbulenten Zeiten
Von Werteorientierung zu Innovation – Einblicke von Christine Catasta
09.12.2024 29 min Staffel 5 Episode 9
Zusammenfassung & Show Notes
Christine Catasta, ehemalige Vorsitzende der ÖBAG und Partnerin bei PWC, teilt im gespräch mit Stephan Blahut ihre Perspektiven auf erfolgreiche Führung, die Bedeutung von Werteorientierung und den Umgang mit Herausforderungen wie Digitalisierung und demografischem Wandel.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
In dieser Folge begrüßen wir Christine Katasta, eine Pionierin in der österreichischen Wirtschaft, die ihre Erfahrungen aus fast vier Jahrzehnten im Management und der Beratung teilt. Von ihrer Zeit bei PWC über ihre Führungsrolle bei der ÖBAG bis hin zu aktuellen Herausforderungen beleuchtet sie, wie Werte, Innovation und Zusammenarbeit Unternehmen erfolgreich machen.
Themenübersicht:
- Wertebasierte Führung: Warum soziale Kompetenz genauso wichtig ist wie fachliche.
- Innovation als Schlüssel: Die Bedeutung von Fehlerkultur und Offenheit für neue Ansätze.
- Digitalisierung und KI: Wie sie Prozesse effizienter gestalten und den Menschen unterstützen können.
- Herausforderungen in Österreich: Von Überregulierung bis zum demografischen Wandel.
- Frauen in Leadership: Warum Diversität in Führungsebenen entscheidend ist.
Über unseren heutigen Gast:
Mag. Dr. Christine Catasta ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der österreichischen Wirtschaft. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Beratung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensführung prägte sie die Strategien und Kulturen zahlreicher Organisationen. Nach ihrem Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, das sie mit einem Doktorat abschloss, trat sie 1982 bei PwC Austria ein. Dort stieg sie bis zur CEO-Position auf und setzte als Diversity Leader neue Maßstäbe.
Mag. Dr. Christine Catasta ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der österreichischen Wirtschaft. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Beratung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensführung prägte sie die Strategien und Kulturen zahlreicher Organisationen. Nach ihrem Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, das sie mit einem Doktorat abschloss, trat sie 1982 bei PwC Austria ein. Dort stieg sie bis zur CEO-Position auf und setzte als Diversity Leader neue Maßstäbe.
Zu ihren weiteren beruflichen Höhepunkten zählen ihre Tätigkeit als CEO der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) sowie zahlreiche Aufsichtsratsmandate in führenden Unternehmen wie der Erste Group Bank, der Bundesimmobiliengesellschaft und der OMV AG. Frau Catasta spricht fünf Sprachen fließend und bringt eine internationale Perspektive durch Stationen in Mexiko, den USA, Frankreich und Italien mit.
Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer Pionierin, die sich insbesondere für werteorientierte Führung, Diversität und die Förderung von Innovation einsetzt.
Weiterführende Informationen:
---
- Musik: Superstition, Stevie Wonder, The Definitive Collection 2002
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.