Neustart oder Stillstand – Rettet Europa sich selbst?
Ein Gespräch mit Rainer Sedelmayer über Europa, Innovationen und Gerechtigkeit
08.12.2024 26 min Staffel 5 Episode 8
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge erkunden wir gemeinsam mit Rainer Sedelmayer einige der drängendsten Fragen unserer Zeit. Der erfahrene Wirtschaftsexperte, langjährige Interessenvertreter und europäische Visionär spricht über die Herausforderungen und Chancen Europas in einer globalisierten Welt. Wir tauchen ein in seine Gedanken zur Energiewende, zum Einfluss von Laienrichtern auf die Gesellschaft und zur Rolle von Innovation für nachhaltige Entwicklung. Eine Episode, die Einblicke in Jahrzehnte internationaler Erfahrung und leidenschaftliches Engagement bietet.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
Rainer Sedelmayer wurde am 11. April 1955 in Wien geboren. Nach der Volksschule am St.-Elisabeth-Platz in Wien besuchte er das Bundesrealgymnasium in der Ettenreichgasse und schloss seine Schulausbildung 1973 mit der Matura ab. Anschließend absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, das er 1982 erfolgreich abschloss.
Neben seiner beruflichen Laufbahn engagierte er sich intensiv in verschiedenen Interessenvertretungen. So übernahm er zahlreiche Funktionen in Organisationen wie Eurosolar Austria, dem Photovoltaik Bundesverband Austria (PVA), der Wirtschaftskammer Wien sowie dem Österreichischen Gewerbeverein (ÖGV), wo er bis zum Vizepräsidenten aufstieg. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement als Präsident der Vereinigung der fachmännischen Laienrichter Österreichs von 2010 bis 2018, seither ist er Ehrenpräsident.
Auch auf europäischer Ebene wirkte er maßgeblich mit: Von 2001 bis 2005 war er Generalsekretär der Union Européenne des Magistrats statuant en matière Commerciale (UEMC) und führte diese Organisation anschließend 14 Jahre lang als Präsident. Seit 2022 ist er Präsident des European Network of Associations of Lay Judges (ENALJ).
-
Die Themen dieser Folge:
- Die Zukunft Europas: Warum die europäische Zusammenarbeit entscheidend für Frieden und Fortschritt ist.
- Energiewende und Innovation: Wie erneuerbare Energien zur Stabilität und Unabhängigkeit Europas beitragen können.
- Die Rolle von Laienrichtern: Wie partizipative Rechtssysteme Vertrauen und Fairness stärken.
- Führung und Verantwortung: Sedelmayers Gedanken zu ethischer Führung in Wirtschaft und Politik.
- Internationale Perspektiven: Einblicke in die Arbeit europäischer Netzwerke und Organisationen.
- Persönliche Inspirationen: Was Rainer Sedelmayer antreibt und wie er die Balance zwischen Engagement und persönlichen Werten hält.
Weiterführende Informationen:
---
- Musik: Freude schöner Götterfunken"
- im Intro Bigband des Council of Europe
- im Abspann von Gotthilf Fischer | Album: 70 Jahre Tonaufnahmen Vol. 5, 2016
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Fotocredit: „Atelier Doris KUCERA A-1010 WIEN“