Treffen sich eine Lehrertochter und ein Zimmermannssohn und teilen miteinander das, was sie bewegt.
So könnte man diesen Podcast in einem Satz zusammenfassen. Dabei geht es um alles, was auch nur im Entferntesten mit Sinn zu tun hat: Den liebenswerten Unsinn, beeindruckenden Wahnsinn oder auch den ergreifenden Tiefsinn. Hauptsache alles lässt sich irgendwie entlang des Rheins, zwischen Koblenz und Remagen, finden.
Denn hier leben und arbeiten Anke und Heiko, folgen ihrer Berufung und bestehen die großen und kleinen Herausforderungen des täglichen Lebens. Nur echt mit Philosophenkaffee und den Blumenkübeln des Lebens.
So könnte man diesen Podcast in einem Satz zusammenfassen. Dabei geht es um alles, was auch nur im Entferntesten mit Sinn zu tun hat: Den liebenswerten Unsinn, beeindruckenden Wahnsinn oder auch den ergreifenden Tiefsinn. Hauptsache alles lässt sich irgendwie entlang des Rheins, zwischen Koblenz und Remagen, finden.
Denn hier leben und arbeiten Anke und Heiko, folgen ihrer Berufung und bestehen die großen und kleinen Herausforderungen des täglichen Lebens. Nur echt mit Philosophenkaffee und den Blumenkübeln des Lebens.
Teil 2 unseren Heimaturlaubs-Spezials, diesmal geht nach Koblenz.
Während Anke schon seit 20 Jahren dort lebt, war Heiko auch schonmal da. Jedenfalls kann er sich an ein paar markante Punkte erinnern. Um ihn zu zitieren: "Da war ich mal. Die ist so hell und mit bunten Farben."
Da wir uns auf Heikos Erinnerungen also nur begrenzt verlassen können, sind wir froh, dass wir Anke haben. Sie kann uns eine Menge Tipps geben, was man alles in Koblenz gesehen haben sollte. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Schängel Brunnen oder St. Kastor, sondern eben auch kleine Geheimtipps, die vielleicht nicht jeder kennt. Und das alles auch noch für einen kleinen Geldbeutel.
Viel Spaß mit unserer kleinen Urlaubsexkursion nach Koblenz - da wo Rhein und Mosel zusammenfließen.
Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Während Anke schon seit 20 Jahren dort lebt, war Heiko auch schonmal da. Jedenfalls kann er sich an ein paar markante Punkte erinnern. Um ihn zu zitieren: "Da war ich mal. Die ist so hell und mit bunten Farben."
Da wir uns auf Heikos Erinnerungen also nur begrenzt verlassen können, sind wir froh, dass wir Anke haben. Sie kann uns eine Menge Tipps geben, was man alles in Koblenz gesehen haben sollte. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Schängel Brunnen oder St. Kastor, sondern eben auch kleine Geheimtipps, die vielleicht nicht jeder kennt. Und das alles auch noch für einen kleinen Geldbeutel.
Viel Spaß mit unserer kleinen Urlaubsexkursion nach Koblenz - da wo Rhein und Mosel zusammenfließen.
Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Weitere Folgen
#70 Urlaub vor der Haustür
Erlebnisreiches Remagen und Umgebung
01.06.2025 55 min
Urlaub... Eine der schönsten Zeiten im Leben. Nicht nur Heiko sehnt sich seinem Urlaub entgegen. Sicher sind viele von euch schon fleißig am Planen, wie der ...
#69 Fenster ins Leben
Warum Geschichten erzählen so wichtig ist
04.05.2025 64 min
Geschichten gehen uns ans Herz und bereichern uns. Wir nehmen Anteil und lernen aus den Erfahrungen Dritter. So tauschen sich Anke und Heiko darüber aus, wie...
#68 Mal ist man Taube, mal ist man Denkmal
Glück und alles, was dazu gehört
06.04.2025 67 min
Anke macht eine Entdeckung und so entstehen Folgen. Am 20.März war nämlich Weltglücktag und so wirklich auf dem Schirm hatte den keiner der Beiden. Von daher...