AKADEMIE Podcast

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
In der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ sprechen wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und Akteur:innen unterschiedlicher Disziplinen des Gesundheitswesens. Im Fokus stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Gesundheitsthemen und deren Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Wir diskutieren fundiert, anwendungsorientiert und unterhaltsam – für die Gesundheit der Bevölkerung.

Infektionskrankheiten im Klimawandel

Dr. Sybille Somogyi spricht mit Prof. Dr. Gerhard Dobler, Prof. Dr. Sandra Junglen, Dr. Nina Löbs und Dr. Hendrik Wilking

18.07.2025 64 min

Über den Einfluss des Klimawandels auf das Auftreten und die Verbreitung von Infektionskrankheiten in Deutschland geht es in der neuen Ausgabe der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW). 

Sybille Somogyi, AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, spricht mit Expert:innen aus dem Robert Koch-Institut (RKI), dem Virologischen Institut an der Berliner Charité, der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, e.V.(KABS) in Speyer sowie dem Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Im Fokus stehen von heimischen und invasiven Stechmücken übertragene Krankheitserreger und die Fragen, welche Wege Tigermücken nach Deutschland gebracht haben, welche Handlungsempfehlungen zum Infektionsschutz es in diesem Zusammenhang für unsere Städte und Kommunen gibt und nicht zuletzt warum die Folgen des Klimawandels auch Zecken ganzjährig in Höhenlagen und Großstädte bringen.

Die Gäste
  • Dr. Hendrik Wilking, RKI, Veterinärmediziner und Epidemiologe. Er leitet das Fachgebiet 35, mit Schwerpunkt gastrointestinalen, zoonotischen und tropischen Infektionserreger am Robert Koch-Institut.
  • Prof. Dr. rer. nat. Sandra Junglen, Institut für Virologie, Charité Berlin, Biologin, sie promovierte im Bereich Virologie und leitet die AG Ökologie und Evolution von Arboviren am Institut für Virologie an der Charité in Berlin. 
  • Dr. Nina Löbs, Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) Speyer, 
    Biologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der KABS. 
  • Prof. Dr. Gerhard Dobler, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München, leitet das Nationale Konsiliarlabor für FSME am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr München.
Links / Websites
Der Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“. Du kannst die Podcasts auf unserer Website sowie auf allen Podcast-Portalen hören.

Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de

Weitere Folgen

HIV-PrEP und ÖGD – da geht was!

Dr. Sybille Somogyi spricht mit Gerhard Schlagheck, Dr. Daniel Schmidt und Dr. Tessa Winkel

14.05.2025 45 min

In der neuen Podcast-Folge der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ diskutiert unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, Dr. Sybille Somogyi, mit ihr...

Tuberkulose im Fokus des ÖGD – Ist Deutschland über den Zauberberg?

Dr. Sybille Somogyi spricht mit Dr. Martin Priwitzer

24.03.2025 41 min

Passend zum heutigen „Welt-Tuberkulose-Tag“ startet die aktuelle Podcast-Folge aus der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ mit dem Titel „Tuberkulose im Fokus...

Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe

Dr. Sybille Somogyi spricht mit Dr. Silke Buda, Dr. Johannes Dreesman & Julia Schilling

13.03.2025 35 min

Über neue Aspekte rund um das Thema „Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wiss...