Boden und Leben

Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!

#7 - Alois Wohlfahrt

Die neue Bäuerlichkeit und sein Verständnis von Agrikultur.

30.04.2023 82 min Michael Reber

Zusammenfassung & Show Notes

Die neue Bäuerlichkeit und sein Verständnis von Agrikultur.

Von den jungen Hofübernehmern Skady und Florian letzte Woche geht es heute zum "Ausdingbauern" Alois Wohlfahrt nach Tirol. Alois hat sich in seinem Leben viel mit dem Thema "Bäuerlichkeit" und "Agrikultur" nach Professor Millendorfer beschäftigt. Heute lässt er uns sehr intensiv daran teilhaben, was Millendorfer unter Bäuerlichkeit versteht. Auch der wirklich unkonventionelle Weg von Alois auf seinem Hof kommt nicht zu kurz. Das hat dazu geführt, dass heute alle Kinder in irgendeiner Art und Weise noch in der Landwirtschaft tätig sind. Viel Spass beim zuhören! Selbstverständlich freuen wir uns, wenn Ihr uns zum neuen Intro und Outro ein ehrliches Feedback gebt! Manu und Michl Reber

Den Blog von Alois findet Ihr unter Bergbauern.de Interessante Blogeinträge gibt es unter anderem zu

  1. Johann Millendorfer
  2. Den Marktwert der Bäuerlichkeit erkennen
  3. Die Zerstörung der Bäuerlichkeit
  4. Die 10 Punkte zur Bauernbefreiung

Den Hof von Alois´Sohn Stephan findet Ihr hier.

Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube.

Das neue Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf Bühler) und dem Musiker und Texter Klaus Franz aus der CD "Über den Tag hinaus" verwenden. Intro: Hohenloher Bauernlied Outro: Hohenloher Ballade