Die Kunst der beruflichen Selbständigkeit
Achte auf Deine Ausstrahlung
16.11.2023 13 min
Zusammenfassung & Show Notes
In diesem Podcast geht es um die Kunst der beruflichen Selbstständigkeit. Martina M. Schuster betont, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Selbstständigkeit nicht nur in einem perfekten Businessplan liegt, sondern vor allem in persönlichen Eigenschaften wie innerer Ruhe, Vertrauen in die Zukunft, Widerstandsfähigkeit, einer langfristigen Vision und Selbstmotivation. Weitere wichtige Eigenschaften sind Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und eine positive Ausstrahlung. Zusammenfassend geht es in der beruflichen Selbstständigkeit nicht nur darum, was man tut, sondern vor allem darum, wie man es tut und wer man ist. Es wird empfohlen, auf sich selbst zu vertrauen, gelassen zu bleiben und an einer positiven Ausstrahlung zu arbeiten.
Meine Dienstleistungen findest Du auf folgenden Seiten:
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
Transkript
Hallo, ich begrüße Dich ganz, ganz herzlich zum Business Coaching Podcast
Box of Happiness. Ja, ich hatte jetzt eine längere Pause, jetzt geht's aber weiter
Ende 2023 bis in das Jahr 2024. Was hat sich geändert? Eigentlich nicht viel,
außer dass ich jetzt die wertschätzende Du-Anrede nutze. Ich hoffe, das ist in
Ordnung. Und lass uns gleich starten in die Kunst der beruflichen Selbstständigkeit,
weil ganz, ganz viele Menschen überlegen sich derzeit, sich selbstständig zu machen. Es gibt
unglaublich viel Bewegung in der Gesellschaft, in der politischen Landschaft und in der beruflichen
Landschaft. Und da kommen doch sehr viele Leute eben auch auf den Gedanken, was, was,
was kann ich noch machen in meinem Leben? Was möchte ich noch machen? Möchte ich mich
selbstständig machen oder nicht? Das ist ein ganz, ganz großes Feld, mit dem ich mich seit
vielen, vielen Jahren beschäftige und immer mal wieder Blogartikel schreibe. Und ja,
und möchte jetzt eben auch mit einer Episode starten, die da heißt die Kunst der beruflichen
Selbstständigkeit. Ja, berufliche Selbstständigkeit, sei es als Unternehmer, Freiberufler oder Freelancer,
ist für viele von uns wirklich ein ganz verlockender Traum. Keinen Chef mehr,
ich kann arbeiten, wann immer ich will und so weiter. Die große Frage, die sich aber immer
wieder stellt, ist, warum gelingt es einigen, während andere scheitern? Und da gibt es ganz
viele Aspekte, die wir jetzt in dieser Episode nicht alle berücksichtigen können. Eines steht
jedoch fest, der Schlüssel zum Erfolg in der Selbstständigkeit liegt sicherlich nicht nur
in einem perfekten Businessplan, sondern vor allem in deinen persönlichen Eigenschaften. Und das
möchte ich auch vorwegnehmen in deiner Ausstrahlung. Eine ganz, ganz große Überschrift,
die ich immer wieder an Flipcharts schreibe, ist, innere Ruhe brauchst du und Vertrauen in die
Zukunft. Denn die Selbstständigkeit kann turbulent und unsicher sein. Ich weiß echt, wovon ich rede.
Und deshalb ist es vor allem unter all den vielen Aspekten entscheidend, dass du vom Typ her eher
jemand bist, der in sich ruht, der eher das Chancendenken hat und Vertrauen in die Zukunft
sowie in deine eigenen Fähigkeiten hat. Und warum ist das denn so wichtig? Erstens,
erstes Schlagwort, die Widerstandsfähigkeit. Selbstständigkeit bedeutet, oft unbekannte
Herausforderungen zu meistern, mit denen du vorher nicht gerechnet hast. Und die innere Ruhe hilft
dir, diese Hindernisse zu überwinden, ohne dich von Stress und Angst überwältigen zu lassen und
krank zu werden. Also der erste Punkt, innere Ruhe und Vertrauen in die Zukunft schenken dir
Widerstandsfähigkeit. Zweitens, zweites Schlagwort, langfristige Vision. Die Fähigkeit, in die Zukunft
zu vertrauen, ermöglicht es dir, auch langfristig zu denken, dass du dich zurücklehnst, dass du
deinen Blick mal nach vorne richtest, in die Zukunft. Das ist entscheidend, um in der
Selbstständigkeit erfolgreich zu sein, da der Erfolg oft Zeit braucht. Und daher ist es wichtig,
dass du eine langfristige Vision hast, ein Zielbild. Und es gibt Unternehmen, da braucht es
manchmal 10 Jahre, manchmal 15 Jahre, bis man diesen Erfolg hat, den man möchte. Und da heißt
es natürlich durchhalten. Das dritte Schlüsselwort lautet Selbstmotivation. Wenn du Vertrauen in die
Zukunft hast und in dir ruhest, dann hast du auch die Energie, dich selbst zu motivieren. Denn
selbstständig zu sein erfordert eine richtig, richtig hohe Selbstmotivation, gerade dann,
wenn es mal nicht so gut läuft. Und am Anfang ist es nun mal so, dass du viele Dinge tun wirst,
wahrscheinlich, bis du das Gefühl hast, jetzt ist es für mich okay. Und wenn du in dir selbst ruhst
und in deine Fähigkeiten vertraust, dann fällt dir das natürlich auch leichter. Es fällt dir
leichter, auch deine Ziele zu verfolgen und durchzuhalten. Und vor allem, und das ist wirklich
das Allerwichtigste, du bleibst gesund. Welche persönlichen Eigenschaften beeinflussen den
Erfolg noch positiv? Abgesehen von der inneren Ruhe und dem Vertrauen spielen auch andere
persönliche Eigenschaften wirklich eine entscheidende Rolle. Selbstvertrauen. Ja,
ein gesundes Selbstvertrauen ermöglicht es dir, Risiken einzugehen und an deine Fähigkeiten zu
glauben, auch wenn andere zweifeln. Wie sieht es bei dir damit aus? Wie hoch ist dein Selbstvertrauen
im Moment auf einer Skala von 1 bis 10, wenn 1 ganz wenig ist und 10 ganz hoch? Wie hoch ist das?
Der zweite Punkt ist die Flexibilität. Selbstständigkeit erfordert nämlich ganz
schön viel Anpassungsfähigkeit. Du musst bereit sein, auf unerwartete Änderungen zu reagieren und
neue Wege zu finden oder vielleicht auch ganz ruhig zu sein. Egal wie du dich entscheidest,
wichtig ist, dass du flexibel bist. Und der dritte Punkt, die dritte Eigenschaft, die wirklich auch
wichtig ist, die den Erfolg positiv beeinflusst, ist natürlich deine Entscheidungsfähigkeit. Denn
als Selbstständiger musst du oft schnelle Entscheidungen treffen und du musst sie alleine
treffen. Du kannst zwar deinen Partner fragen, deine Partnerin, Geschäftspartner, vielleicht
auch deinen besten Freund, deine beste Freundin, aber du musst entscheiden. Es ist deine
Verantwortung und gib die Verantwortung nicht irgendjemand ab, wenn es dann schiefläuft. Ja,
der hat gesagt, ich muss das so machen. Es ist deine Verantwortung, die du alleine trägst. Und
daher ist es wichtig zu erkennen, dass dein Vertrauen in deine Entscheidungsfähigkeit
wirklich von unschätzbarem Wert ist. Und jetzt kommen wir zu einem ganz wichtigen Punkt noch.
Es ist die Macht deiner Ausstrahlung. Und diese Ausstrahlung kommt ja eigentlich von
deinen persönlichen Eigenschaften, von deiner Ruhe, wenn du in dir ruhst. Also eine weitere
entscheidende Komponente des Erfolges in der Selbstständigkeit ist deine Ausstrahlung. Sie
kann oft mehr zum Erfolg beitragen als die Arbeitszeit, die du investierst. Warum ist das so?
Erstens, lass uns das Wort Kundenbindung mal anschauen. Menschen arbeiten lieber mit
jemandem zusammen, dem sie vertrauen und der eine positive Ausstrahlung hat. Stimmt das? Ich glaube,
ja, kann jeder von uns bestätigen. Wenn du eine positive Ausstrahlung hast, dann freuen sich
Menschen, dich zu sehen. Und deine Ausstrahlung kann dazu beitragen, Kunden zu gewinnen und
langfristig zu binden. Und ich meine mit positiver Ausstrahlung nicht dieses, ja wie soll ich sagen,
dieses aufgesetzte positive Denken und immer die rosarote Brille auf und immer strahlen. Nein,
ich meine dieses authentische in sich ruhen und wirklich immer vom Besten ausgehen. Und dass du
die Fähigkeit schon hast, dieses oder jenes bewältigen zu können. Der zweite Punkt ist
Networking. Denn eine positive Ausstrahlung erleichtert natürlich auch das Kennenlernen,
das Networken und ermöglicht es dir wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dein Geschäft fördern
können. Und das dritte, der dritte Punkt, Motivation des Teams. Also wenn du Mitarbeiter hast, wenn du
mit Freelancern zusammenarbeitest oder andere Dienstleister hast, dann wird natürlich deine
Ausstrahlung, das Engagement von diesen Menschen und die Motivation total stark beeinflussen. Denn
eine positive Einstellung kann natürlich ein extrem starkes Team aufbauen. Ob du die jetzt
auf deiner Payroll hast oder ob du sie wirklich nur dazu buchst, wenn du sie brauchst. Das spielt
keine Rolle. Wenn du mit Leuten zusammenarbeitest, die eine gewisse Dienstleistung für dich erbringen,
ist es super wichtig, dass du hier eine gute Ausstrahlung auch hast. So und du siehst also,
in der beruflichen Selbstständigkeit geht es also nicht nur darum, was du tust, sondern vor allem,
wie du es tust und wer du bist. Und deine inneren Qualitäten, dein Vertrauen und deine Ausstrahlung,
die sind entscheidend für deinen Erfolg. Also vertraue auf dich selbst, bleibe gelassen und
arbeite an deiner positiven Ausstrahlung. Das sind einige Zutaten derjenigen, die in der
Selbstständigkeit wirklich, wirklich dazu führen, erfolgreich zu sein. Und vielleicht zum Schluss
noch eine ganz kurze Revision, die du jetzt machen kannst. Auf einer Skala von 1 bis 10,
was für eine Ausstrahlung hast du, wenn 1 ganz gering ist und 10 ziemlich viel. Natürlich bezogen
auf deine Lebensweise, bezogen auf den Blick auf dein Leben, wie du dich im Leben selbst siehst.
Ich wünsche dir jetzt viel Spaß beim Nachdenken, beim Probieren. Und ja, wenn dich dieses Thema
interessiert zur Selbstständigkeit, dann gibt es bei der Conaquilla auch ein Arbeitsheft. Das ist
recht günstig. Das kannst du direkt bestellen. Und zwar geht es darum, soll ich mich selbstständig
machen oder nicht. Und hier kannst du auch nochmal ein bisschen nachschauen und eruieren,
was dir denn noch fehlt, wo du denn noch ein bisschen dein Potenzial ausbauen kannst. Und
du kannst auch sehen, was schon da ist. Bei dem Arbeitsheft geht es nicht um den Businessplan.
Es geht hier ausschließlich darum, dich besser kennenzulernen und ob du dann dich selbstständig
machen sollst oder nicht. Ich wünsche dir eine tolle Woche. Hab viel Freude. Bis zum nächsten
Mal. Tschüss, deine Martina.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!