Konflikte im Team bei Neueinstellung
Warum das eine natürliche Sache ist
23.11.2023 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
Meine Dienstleistungen findest Du auf folgenden Seiten:
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
Meine Dienstleistungen findest Du auf folgenden Seiten:
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
https://www.conaquila.de Hier findest du alles über die Ausbildungen zu Life Coaching, AuditiveCoaching© (Masterclass oder die Kombiausbildung). AuditiveCoaching© ist übrigens Coaching mit Musik, Klang und Gesang. Und Business Coaching. Meine Bücher findest Du übrigens auch hier.
Wenn Du Einzelberatungen oder Einzelsessions bei mir buchen möchtest, dann schau mal hier vorbei: https://www.martinamschuster.de
Dann gibt es noch die https://www.boxofhappiness.academy hier kannst Du supertolle Kurse zur Bewusstseinserhöhung wie Achtsamkeitstraining, Meditation und vieles mehr buchen. Außerdem warten heilsame Klänge auf Dich.
Den monatlichen Newsletter findest Du hier. Trage Dich einfach ein.
Transkript
Herzlich Willkommen beim Box of Happiness Business Podcast von und mit Martina M. Schuster.
Das Motto? Das Glück liegt in Dir. Öffne Dich dafür. Und das gilt auch im Arbeitsleben.
Hallo, schön, dass Du wieder dabei bist. Ich begrüße Dich ganz herzlich zu dem Thema
heute Konflikte im Team, wenn ein Neuer kommt. Kennst Du das? Ein neuer Kollege oder eine neue
Kollegin kommt ins bestehende Team und plötzlich fühlt sich alles anders an. Die Stimmung ist
nicht mehr so entspannt wie zuvor und Konflikte scheinen unausweichlich. Natürlich gibt es auch
genau das Gegenteil. Auch das gibt es. Aber heute schauen wir uns einmal die andere Seite an.
Wenn eben die Stimmung nicht mehr so entspannt ist wie vorher und wenn man das Gefühl hat, die Luft
brennt. Und wenn das so ist, kann ich Dir jetzt schon sagen, keine Sorge, das ist nämlich etwas
komplett Natürliches. Und heute möchte ich mit Dir zusammen erkunden, warum eben Konflikte bei
Neueinstellungen auftreten, warum das auch in Ordnung ist und wie Du als Vorgesetzter oder als
Kollege beziehungsweise Kollegin am besten damit umgehen kannst. Lass uns zunächst einmal den Punkt
anschauen, warum Konflikte bei Neueinstellungen auftreten können. Es mag zunächst etwas merkwürdig
erscheinen, warum die Ankunft eines neuen Teammitglieds eben Reibungen auslösen kann. Doch es
gibt gute Gründe dafür, die dies erklären. Erstens einmal, da ist die Veränderungsangst. Menschen sind
von Natur aus skeptisch gegenüber Veränderungen. Und die Ankunft eines neuen Kollegen oder einer
neuen Kollegin verändert eben die bestehende Dynamik im Team. Und das kann Unsicherheit als auch Ängste
hervorrufen. Nicht immer, aber es kann vorkommen. Ein weiterer Grund sind Ressourcenkonflikte. Manche
Teammitglieder befürchten, dass sie ihre Ressourcen, sei es Zeit, Aufmerksamkeit oder Anerkennung durch den
Vorgesetzten, durch die Vorgesetzte eben mit dem Neuling teilen müssen. Und da kann es eben auch zu Konflikten
führen. Drittens, es gibt unterschiedliche Arbeitsweisen. Jeder Mensch hat seine eigene Arbeitsweise und
Herangehensweise. Und diese Unterschiede können ebenfalls Reibungen hervorrufen, wenn sie nicht klar kommuniziert
und abgestimmt werden. Und deshalb ist es so wichtig, dass die Neuankömmlinge auch genau wissen müssen, was sie
zu tun haben und wie man kommuniziert. Denn jedes Unternehmen hat gewisse Kommunikationsrichtlinien. Also
Konflikte sind natürlich, das möchte ich jetzt noch einmal ganz kurz anschauen. Ich möchte nicht sagen,
Konflikte sind normal. In meinem Blogartikel hatte ich das geschrieben und irgendwie habe ich gemerkt, nein, das
stimmt überhaupt nicht. Ich mag dieses Wort normal nicht, weil normal beschreibt einfach nur Durchschnitt. Und
Konflikte sind aber tatsächlich etwas Natürliches und sie sind sogar gesund. Konflikte in Teams, insbesondere
bei Neueinstellungen, sind eben natürlich. Und sie bieten uns die Gelegenheit, bestehende Prozesse und Beziehungen
zu überdenken und zu verbessern. Und by the way, wir lernen uns dabei auch viel besser kennen. Und hier möchte ich
einige Gründe nennen, warum Konflikte in Unternehmen akzeptiert werden sollten und man keine Angst davor haben
sollte. Erstens einmal Diversität und Innovation. Unterschiedliche Ansichten und Arbeitsweisen fördern die kreative
Problemlösung und auch die Innovation. Und Innovation ist ja extrem wichtig für ein Unternehmen, wenn es im Wettbewerb
sich eben auch beweisen möchte. Konflikte können neue Ideen und Perspektiven ans Licht bringen. Und das ist wunderbar
für jedes Unternehmen. Das bringt Leben ins Unternehmen, vorausgesetzt man geht mit Konflikten gesund und natürlich um.
Zweitens Teamwachstum. Konflikte können dazu beitragen, dass ein Team enger zusammenwächst, wenn sie eben konstruktiv
behandelt werden. Und nicht nur enger zusammenwächst, sondern sich entwickelt, also auch offener wird. Diese Konflikte
bieten nämlich die Gelegenheit, Missverständnisse auszuräumen und auch gemeinsame Werte zu definieren und Neues zu lernen.
Und dann sind wir schon bei den Lernmöglichkeiten, das ist der dritte Punkt. Konflikte sind nämlich lehrreiche Erfahrungen.
Wir lernen aber nichts, wenn die Scheuklappen zu sind und wenn wir Angst haben vor Konflikten. Denn sie ermöglichen
Mitarbeitern, Konfliktlösungsfähigkeiten zu entwickeln und in ihrer persönlichen Entwicklung dann auch zu wachsen.
Wenn du jetzt Vorgesetzter bist oder Vorgesetzte, wie sollst du da Konflikte managen? Kann man das überhaupt?
Als Vorgesetzter ist es deine Verantwortung, die Konflikte zu erkennen und natürlich entsprechend konstruktiv damit umzugehen,
dass sich etwas Neues, Gutes entwickelt. Und da habe ich drei Punkte für dich mitgebracht. Erstens einmal die Kommunikation.
Fordere offene und ehrliche Kommunikation ein von deinen Teammitgliedern. Ermutige sie, Bedenken zu äußern und höre aufmerksam zu.
Zweitens Vermittlung. Falls Konflikte eskalieren, greife ein und versuche wirklich zu vermitteln.
Finde gemeinsame Lösungen, bei denen beide Seiten sich gehört fühlen.
Drittens Teambuilding. Organisiere auch Aktivitäten, die das Team enger zusammenbringen und den Zusammenhalt stärken.
So wie sollen Kollegen bzw. Kolleginnen mit Konflikten umgehen?
Auch als Kollegin hast du einen Beitrag zur Konfliktlösung zu leisten.
Oder sagen wir, du kannst. Aber ich finde einfach, man sollte und muss auch einen Beitrag zur Konfliktlösung leisten.
Der erste Punkt ist die Empathie. Versetze dich in die Lage des neuen Kollegen und versuche die Situation aus seiner Sicht zu verstehen.
Das ist nämlich wichtig und es löst fast 80% der Probleme, die man hat, wenn man die Situation des anderen versteht.
Zweitens gib konstruktives Feedback in einer freundlichen Art und Weise. Zeige Verständnis für die Perspektiven anderer.
Drittens Zusammenarbeit. Stelle sicher, dass du in deinem Team wirklich konstruktiv zusammenarbeitest, um Konflikte gemeinsam zu bewältigen.
Das heißt auch, dass der neue Arbeitskollege, die neue Arbeitskollegin mit involviert wird. Immer.
Insgesamt sind also Konflikte bei Neueinstellungen ein komplett natürlicher Teil des Team-Dynamik-Prozesses.
Sie bieten die Möglichkeit zur Verbesserung und zum Wachstum des Unternehmens bzw. des Teams.
Wenn Vorgesetzte und Teammitglieder offen für Kommunikation und Zusammenarbeit sind, dann können Konflikte oder sagen wir besser Herausforderungen
das Team richtig stärker und erfolgreicher machen. Also zögere nicht, diese Herausforderungen anzugehen, Dinge anzusprechen, die dich irgendwo blockieren oder vielleicht nerven.
Wenn sie auftauchen, sprich es an und erkenne, dass sie ein Zeichen von Entwicklung und Veränderung sind.
Hab einen schönen Tag. Bis zum nächsten Mal. Tschüss, deine Martina.
Sound Healing Voice, aber auch meine Bücher und eine Menge Blogartikel und viel mehr.
Schau einfach vorbei. Ich freue mich. Die Seiten lauten www.konakwila.de, martinamschuster.de und boxofhappiness.akademie mit c und y am Ende.
Ich freue mich sehr auf dich. Tschüss.
Sound Healing Voice www.konakwila.de
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!