#547 BSN Team (103) | Froschmageddon - Gefühlschaos im feudalen Japan!
14.11.2025 54 min
Weiter geht es mit Philipp, der seine Erfahrungen mit „Naishi” teilt, einem kleinen Kartenspiel im japanischen Setting. Hier geht es darum, Karten strategisch auszulegen und dabei besondere Konstellationen zu erzielen, was die Spielmechanik einzigartig macht. Anschließend wechselt das Gespräch zu „Feya's Swamp”, einem strategischen Spiel, das Parallelen zu Spielen wie „Terra Mystica” aufweist. Toby erläutert, wie wichtig die strategische Platzierung der Aktionsfelder ist, und teilt seine Überlegungen zu den verschiedenen Strategien, die er in seinen Partien ausprobiert hat. Ein weiteres spannendes Spiel, das vorgestellt wird, ist „Froschreich”. Toby und das Team beleuchten die Mechaniken dieses Spiels, das strategische Planung mit einem niedlichen Frosch-Thema kombiniert.
Abschließend sprechen wir über „How to Save a World“, ein Arbeitereinsatzspiel, das sich durch seinen thematischen Ansatz und seine schnellen Züge auszeichnet. Die Diskussion umfasst die Kombination von Glücks- und Strategieelementen, die die Spieler immer wieder ins Spiel zurückziehen. Es wird betont, wie wichtig das Ausbalancieren verschiedener Projekte ist, um letztendlich das erfolgreichste Ergebnis zu erzielen.
Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Weitere Folgen
#546 Talk (143) | Nachhaltigkeit trifft Brettspiele – Gespräch mit Uwe Rosenberg und Chris Kaiser (Click A Tree)
Daniel spricht mit Chris und Uwe über die „Board Game Road“, die Brettspielverlage mit Aufforstung in Ghana verbindet, und Schulen für Unternehmer gründen. Die nachhaltige Strategie von Clicketree integriert ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.
11.11.2025 25 min
#545 Porträt (1) | Eric M. Lang: Neue Spiele, deutsche Herkunft und viel Passion
Eric M. Lang spricht über seine Karriere als Brettspielautor, von Dungeons & Dragons bis "Blood Rage". Seine Arbeit bei Hasbro betont die Bedeutung von Qualität in der Spieleentwicklung.
07.11.2025 21 min
#544 Event (50)| Lukas Zach und Michael Palm zum neuen Hit Boss Fighter QR (BGG 8,2!)
Daniel, Lukas und Michael reden über ihr neues Brettspiel mit App-Integration, das das Spielerlebnis für Familien verbessern soll. Humor und Balance sind zentral, während Michael einen Weltrekordversuch bei „Catan“ plant.
04.11.2025 22 min