Vom Schmerz zur Stärke Die Kraft der Vergebung
Selbstheilung statt Groll – Dein Weg zurück in deine volle Kraft
09.05.2025 30 min
In unserer heutigen Folge "Vom Schmerz zur Stärke: Die Kraft der Vergebung" nehme ich dich an der Hand auf einem bedeutsamen Schritt deines Heilungsweges. Wenn du von einem Vermeider plötzlich verlassen wurdest – vielleicht durch Ghosting oder eine WhatsApp-Nachricht, die dein Leben in Scherben zurückließ – dann verstehe ich deinen Schmerz tief und persönlich. Auch ich wurde nach fast 8 Jahren Beziehung per Kurznachricht verlassen, ohne die Chance auf ein klärendes Gespräch.In dieser Folge entdeckst du eine vollkommen neue Perspektive auf Vergebung. Es geht nicht darum, dem anderen einen Freispruch zu erteilen, sondern um deine eigene Befreiung aus der Endlosschleife des Schmerzes. Ich teile mit dir, warum andauernder Groll letztlich nur dir selbst schadet und wie Vermeider ihre eigenen inneren Kämpfe führen. Du lernst den kraftvollen Übergang vom Opfer zum Gestalter deines Lebens kennen und warum dein "Weitermachen" der beste Beweis dafür ist, dass du nicht gebrochen wurdest. Besonders wertvoll: Die "Stimme der Vergebung" – eine praktische Übung, die dir hilft, deinen Heilungsprozess zu unterstützen und deine eigene innere Weisheit zu entdecken. Diese Folge ist ein liebevoller Begleiter für alle, die nach emotionaler Freiheit suchen. Nicht um deines Ex-Partners willen, sondern weil du es verdienst, wieder zu lachen, zu lieben und in deiner vollen Kraft zu leben. Denn wie wir lernen werden: Dein strahlendes Glück ist die schönste Form der Selbstliebe – ein Geschenk, das dir niemand nehmen kann.
Keine Rache - Die Wunden verstehen: Warum keine Rache?
Die Wunden verstehen: Der Weg von einer verletzten Seele zu deiner inneren Freiheit
02.05.2025 32 min
Keine Rache - Die Wunden verstehen: Warum keine Rache? In dieser tiefgründigen Episode taucht Volker Peter in die natürlichen Rachegefühle ein, die nach einer abrupten Trennung durch eine Vermeiderin entstehen können. Mit einfühlsamer Stimme beleuchtet er, warum der Impuls nach Vergeltung zwar verständlich, aber letztlich nicht heilsam ist. Du erfährst, wie die Handlungen eines vermeidenden Partners tatsächlich dessen eigene unverarbeitete Wunden widerspiegeln – nicht deinen Wert. Volker enthüllt die verborgenen Dämonen, gegen die Vermeider kämpfen, und warum ihre Flucht vor Intimität mehr über ihre Bindungsängste aussagt als über deine Liebesfähigkeit.Die Episode bietet nicht nur Verständnis für deine Verletzung, sondern auch eine befreiende Perspektive: Indem du erkennst, dass deine Liebe kein Fehler war und der andere aus seinen eigenen Begrenzungen heraus handelte, findest du den ersten Schlüssel zur wahren Heilung. Mit praktischen Reflexionsfragen und einer geführten Achtsamkeitsübung hilft dir diese Folge, den ersten Schritt aus dem Kreislauf von Schmerz und Groll zu gehen – nicht um deines Ex-Partners willen, sondern für deine eigene Befreiung. Ein unverzichtbarer Beitrag für jeden, der nach dem "Warum" einer schmerzhaften Trennung sucht und bereit ist, den Weg des Verstehens statt der Vergeltung zu wählen. Die Quelle für den im Podcast vorgelesenen Text (1:1 übersetzt von Volker Peter): TikTok, patrickgotit
Damit wir uns gut verstehen!
Einführung und Vorstellung sowie Themenübersicht.
01.05.2025 40 min Volker Peter
Damit wir uns gut verstehen Die Einführungsfolge: Wenn die Stille lauter wird als alle Worte zuvorHast du jemals den Schmerz einer plötzlichen Trennung erlebt? Diesen Moment, in dem alle Melodien verstummen und nur die ohrenbetäubende Stille zurückbleibt? In der Einführungsfolge von "Damit wir uns gut verstehen" nimmt dich Volker Peter mit auf eine tiefgreifende Reise durch die dissonanten Klänge des Herzschmerzes – und den überraschenden Weg zurück zur Harmonie. Als NLP Master, Business Coach und Autor teilt Volker seine eigene, zutiefst persönliche Geschichte einer unerwarteten Trennung von einer Partnerin mit vermeidendem Bindungsstil. Mit authentischer Offenheit lässt er dich teilhaben an den dunklen Momenten der Verzweiflung, den quälenden Fragen ohne Antworten, und dem scheinbar endlosen Echo des "Warum?", das in seinem Kopf widerhallte. Doch diese Einführungsfolge ist weit mehr als nur die Schilderung eines Verlustes. Sie ist der Auftakt zu einem Podcast, der dir die verborgenen Dynamiken von Bindungsmustern verständlich macht und dir zeigt, wie das plötzliche "Ghosting", "Stonewalling" oder "Silent Treatment" mit tiefen, oft unbewussten Bindungsängsten zusammenhängt. In dieser Folge erfährst du:Warum Menschen mit vermeidendem Bindungsstil oft abrupt Beziehungen beendenWie die Worte "Ich brauche Abstand" oder "Es liegt nicht an dir, sondern an mir" die ersten Anzeichen einer emotionalen Flucht sein könnenWeshalb deine Liebe und Offenheit keine Fehler waren, sondern GeschenkeWie aus dem Schmerz der Trennung eine tiefe Quelle der Weisheit entstehen kannMit einer ...