Leben Familie Freunde Genuss Abenteuer Reisen Orte Menschen
Das sind Wir -Sommerliche Frische III 2025 der Renner
Gute Idee meiner Frau, Italiengefühle, Urlaub, Entspannung
29.08.2025 10 min Heimo Probst
Meine Frau, Petra, liebt es Anfang des Sommers das Gefühl zu haben, insbesondere in der wenigen Freizeit, im Urlaub zu sein. Zu diesem Gefühl gehört ein Aparol Spritz.
Nachdem ich meiner Liebsten im Frühling oder Frühsommer ein Zitronensorbet mit einem kleinen Schuss Minzsirup und Prosecco serviert habe, brachte sie mich mit dem folgen Satz auf eine Idee
„Warum, Heimo, machst kein Aperol-Eis, das wäre doch super und der absolute Renner, insbesondere bei mir!“
Sie ist halt meine Muse…
Wie ich das machen, also umsetzen kann, hat sie mir verschwiegen. Sicher um meine Ganglien anzuregen, oder so…
Aperol hat nicht so wenig Alkohol, daher würde es bei der Grundflüssigkeit/-masse zu lange dauern bis dieser verkocht ist.
Ich habe mich daher nach Alternativen umgesehen und auch, wie üblich eine gefunden.
Einen Aparolsirup. Den Aperol alkoholfrei gibt es schon länger, nur waren sie nicht in meinem Blickfeld, als ich einkaufen gegangen bin.
Die alkofreien und die Sirup-Aperol haben nur einen Nachteil, sie schmecken nicht so wie das Original. Um diesem Geschmack näher zu kommen, habe ich Bio-Blutorangen (Schale essbar)besorgt und den Saft sowie auch die Schale verwertet. Nicht die ganze Schale, sondern nur einen Teil.
Also holte ich wieder die Eismaschine Gelataio II von DeLonghi heraus und und begann in meiner Alchemistenküche zu experimentieren.
Nach mehreren Versuchen, es waren genau drei, hatte ich einen Treffer gelandet.
Die Zutaten sind nicht so umfangreich wie beim Heidelbeer- und und Himbeer-Sorbet, aber ähnlich, wie beim Zitronen-Sorbet.
Ach ja, es ist eine Kalorienbombe und vielleicht deswegen so gut
ZUTATEN
- 400 ml Blutorangensaft
- 100 ml Wasser
- 40 ml Aperolsirup
OHNE SIRUP
- 300 ml Blutorangensaft
- 200 ml alkoholfreier Aperol
- 3 EL gehäuft Sirupzucker
- 1 Päckchen Agar-Agar oder Päckchen Tortengelee
- 2 - 3 EL puren Zitronensaft
- 1 ½ TL feingeriebne Orangenschale
oder
- mit dem Sparschäler einen breiten Streifen von der Orgenschale abschälen
- 3 - 4 Eiweiß (sind die Eier XL kann man auch 3 nehmen; ich nehme immer 4)
- 1 EL Staubzucker
TIPP: den Rest der Orangenschalen in eine Tupperware oder Gefrierbeutel und in den Tiefkühlschrank geben. Geriebene Orangenschale kann man immer brauchen. z. B. auf getosteten Weißbrot mit Olivenöl und Mozzarella, oder für eine Gewürzmischung (sehe Episode 30 Entenbrust)
ZUBEREITUNG
- Wasser, Blutorangensaft, Alkoholfreien Aperol oder den Aperolsirup, Sirupzucker, Gelee und den Zitronensaft in einen Kochtopf geben und aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat und sich ein dickflüssiger Sirup gebildet hat.
- Umlehren in eine Teigschüssel und die Schale oder die gerieben Schale hinzugeben.
- Abkühlen lassen und dabei immer wieder kontrollieren, oben es geleeartig wird, dann mit dem Schneebesen fest rühren/schlagen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß zu einem Schnee schlagen. Wenn das Eiweiß schon weiß ist aber noch nicht fest, den Staubzucker dazu geben und fertig schlagen bis es total steif ist.
- Die Eismaschine auf "Vorkühlen" stellen, wenn es die Funktion gibt.
- Wenn die Sirup-Masse lauwarm ist (die ganze Schale herausnehmen) den Eischnee darunterrühren, bis es eine hellrosa Masse ist und sich kein Sirup mehr am Boden der Teigschüssel befindet.
- Die Masse, in die Eismaschine geben und ca. 50 bis 60 Minuten drehen und abkühlen lassen. Ihr solltet nach ca. 45 Minuten immer wieder probieren, ob es schon soweit ist. Bei mir ist es dann soweit, wenn das Sorbet schon fast den ganzen Deckel von innen abdeckt.
Ihr werdet es nicht bereuen, wenn ihr dieses Sorbets genau so nachmacht. Es ist, so wie die anderen Sorbets eine Sommererfrischung die einem Italienurlaub nahekommt.
Ich serviere es in Sektschalen oder in einem breiten und niedrigen Wasserglas mit Sekt oder Prosecco, das gibt dem Sorbet noch einen edlen Anstrich und schmeckt hervorragend.
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Nachmachen und schreibt mir in den Kommentaren, wie euch das Aperaolsorbet/-eis geschmeckt hat.
Herzlichst
Euer Heimo
Weitere Folgen
Das sind Wir -Entenbrust - Süßkartoffelstampf/-Püree mit gerösteten Spargel und Mango
Zeit, Geduld, aber verdammt gutes Essen
29.08.2025 18 min
Diesmal wird nur das Rezept veröffentlich. Denn niemand, der diese Episode angehört hat brauch auch noch meinen leicht gefrusteten Teil auch noch lesen... da...
Das sind Wir -Spaghetti mit Paradeissoße und Fleischbällchen
italienisch - griechisch - österreichisch
07.04.2025 13 min
Als wir in Süditalien in der Region Sorento in der Stadt Galatina waren, in der die wunderbare Süßspeise Pasticciotto erfunden wurde, aßen wir auch zu Mitta...
Das sind Wir - Zitronen - Kürbis - Gnocchi
Steiermark trifft Sizilien
18.03.2025 9 min
Zitronen - Kürbis - Gnocchi Steiermark trifft Sizilien Ich liebe Kürbis aus der Steiermark. Was ihr natürlich wisst, wenn ihr dem Podcast schon länger folgt...