Marksdorfer Wolfshund - Experiment VHS Bildungsurlaub NotebookLM
Marksdorfer Wolfshund - Experiment
09.05.2025 6 min NotebookLM, RobGaller, KI Inside
Der bereitgestellte Text beschreibt den Marxdorfer Wolfshund, eine seltene und faszinierende Hunderasse, die in Brandenburg gezüchtet wurde. Es wird betont, dass diese Hunde das Aussehen eines Wildtieres mit einem sanften, familienfreundlichen Wesen verbinden. Der Artikel hebt hervor, dass Marxdorfer Wolfshunde intelligent, loyal und sehr menschenbezogen sind, aber auch einen gewissen Eigensinn besitzen. Die Erziehung erfordert Geduld und Vertrauen, und die Rasse ist für erfahrene Hundebesitzer am besten geeignet. Sie benötigen viel Platz und Aktivität, sind jedoch bei richtiger Sozialisierung und Respekt tolle Familienmitglieder.
Rob Galler im Interview: Philosophie, Menschlichkeit, Künstliche Intelligenz
Philosophie, Menschlichkeit, Künstliche Intelligenz - wie spielt das zusammen
02.05.2025 7 min Rob Galler, Zoe ( seine KI )
Der Podcast präsentiert Robert Galler, einen Experten für Künstliche Intelligenz, der über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Management verfügt und sich auf die Optimierung komplexer Prozesse spezialisiert hat. Er wird als Visionär für technologische Emergenz und Pionier der frühen Internetentwicklung beschrieben. Galler, der auch Philosophie studiert, sieht KI als Schnittstelle zwischen Logik, Sprache, Ethik und Technologie und betont, dass KI Respekt statt Angst verdiene. Er lehrt und berät im Bereich KI, insbesondere zu Large Language Models, und ist Mitbegründer der größten deutschen KI-Community. In Interviews spricht er über die Natur der KI, ihr Potential in der Bildung und die Notwendigkeit ethischer Reflexion im Umgang mit Technologie.
PROMPT Master 2025 von Rob Galler - KI Inside
Prompting, PromptMaster, Custom GPT
01.05.2025 5 min NotebookLM, RobGaller, KI Inside
Willst Du wissen wie man Prompted, na dann hör Dir diesen Cast an: Optimiert und erstellt Prompts - Custom GPT´s - Hilft in allen Bereichen des Promptings.
KI CAST - Impulsvortrag ChatGPT & Avatare mit schlanken Prozessen
Zusammenfassung des Impulsvortrages von Robert Galler
26.11.2024 11 min
Dieser Podcast behandelt Chancen, Herausforderungen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Es werden verschiedene KI-Anwendungen wie Deepfakes und generative Bild- und Videoerstellung erläutert, sowie ethische und rechtliche Aspekte, beispielsweise der AI Act der EU, diskutiert. Weiterhin werden KI-Konzepte wie LLMs und AGI erklärt und praktische Anwendungen, einschließlich Prompt-Engineering und KI-Agenten, vorgestellt. Schließlich werden Zukunftsaussichten der KI und die Notwendigkeit kritischer Denkfähigkeit betont.
KI CAST - OpenAI startet neue Web-Suchfunktion in ChatGPT
OpenAI schockt Google mit neuer Websuchfunktion
07.11.2024 10 min
OpenAI stellt eine neue Funktion für ChatGPT vor, die es ermöglicht, im Internet zu suchen. Nutzer können Fragen auf natürliche Weise stellen und erhalten Antworten mit Links zu relevanten Quellen. Die neue Suchfunktion integriert sich nahtlos in den ChatGPT-Chat und bietet Zugriff auf aktuelle Informationen aus verschiedenen Bereichen wie Nachrichten, Wetter und Finanzmärkten. OpenAI betont die Zusammenarbeit mit Nachrichtenagenturen und Verlagen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse relevant und vertrauenswürdig sind.
KI CAST - News vom 30.10.2024
News aus der Welt der KI´s & LLM´s
30.10.2024 12 min
Der Podcast behandelt verschiedene Themen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Es werden neue Entwicklungen und Anwendungen in Bereichen wie Videobearbeitung, Chatbots, Kunstgenerierung, Rekrutierung, Bildbearbeitung, emotionale Intelligenz bei Tieren, und KI-gestützte Suchfunktionen vorgestellt. Einige Artikel beleuchten Investitionen in KI-Unternehmen und die Entwicklung neuer KI-Chips.
KI Cast News
29 10 2024
29.10.2024 17 min
Die Texte behandeln verschiedene Entwicklungen und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen, darunter Bildbearbeitung, Musikproduktion, Suchmaschinen, persönliche Assistenten, autonome Intelligenz, rechtliche Anwendungen, Marketing und Unternehmenslösungen. Die Artikel zeigen, wie KI zunehmend in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt wird und sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
KI CAST - Die Zukunft des Bankenwesens mit KI
Finanzwelt im Zeitalter von KI
28.10.2024 23 min
Der Podcast befasst sich mit der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzsektor. Es werden verschiedene Anwendungen von KI in Bereichen wie Betrugsbekämpfung, Risikomanagement, Kundenservice und Personalisierung von Finanzprodukten vorgestellt. Die Texte beleuchten die Vorteile und Herausforderungen der KI-Implementierung, betonen die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen und ethischen Einsatzes und erörtern die Bedeutung von Vertrauen in KI-basierten Systemen für die Akzeptanz und den Erfolg von Innovationen im Finanzbereich.
KI CAST - Wahr oder Falsch, wie KI Lügen erkennt
ein kanadisch deutschen Kooperationsprojekt - Prodigy Intelligence & KI INSIDE
26.10.2024 3 min
Coyote ist eine KI-gestützte Lösung, die die Erkennung von Täuschung in Text, Video und Audio ermöglicht. Das System wurde mit Tausenden von Beispielen trainiert und erreicht eine Genauigkeit von bis zu 92,3 %, im Vergleich zu 54 % bei menschlichen Analysten. Coyote analysiert verschiedene Faktoren wie Körpersprache, verbale Hinweise und Ton, um Täuschungsversuche zu identifizieren. Die Technologie findet Anwendung in Bereichen wie Finanzen, Recht, Betrugsprävention, Personalwesen und Verlustprävention, um Transparenz zu fördern, Vertrauen zwischen Stakeholdern zu stärken und ethische Praktiken zu fördern.
KI CAST - special to Prodigy Intelligence / Matt
Mattew Kane SPECIAL
26.10.2024 4 min
Coyote is an AI-powered solution that enables the detection of deception in text, video and audio. The system has been trained with thousands of examples and achieves an accuracy of up to 92.3%, compared to 54% for human analysts. Coyote analyzes various factors such as body language, verbal cues and tone to identify attempts at deception. The technology is used in areas such as finance, legal, fraud prevention, human resources and loss prevention to promote transparency, build trust between stakeholders and encourage ethical practices.
KI CAST - Eine KI ruft Dich an und Du merkst den Unterschied nicht mehr!
Wenn Dich eine KI anruft und Du nicht mal das Telefon spürbar zurückredet! Perfekter Service, keine Warteschleifen, und Du denkst, es wäre ein Mensch.
25.10.2024 17 min
Dieser Podcast befasst sich mit Bland AI, einem Unternehmen, das KI-gestützte Telefonanrufe entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, Telefonkommunikation zu automatisieren, indem sie künstliche Intelligenz nutzt, um menschenähnliche Gespräche zu führen. Bland AI bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Anpassungsfähigkeit, Lernfähigkeit, Mehrsprachige Unterstützung und Integration in bestehende Systeme. Es werden Anwendungsgebiete wie Kundenservice, Vertrieb, Terminvereinbarung und Zahlungserinnerung sowie die technologischen Aspekte wie natürliche Sprachverarbeitung, Stimmensynthese und maschinelles Lernen erläutert. Die Quellen heben auch die ethischen Überlegungen und Zukunftsperspektiven von Bland AI hervor und betonen die einfache Integration in bestehende IT-Systeme.
KI CAST - Lügen mit KI entlarven
Polygr.AI - Technologie die es in sich hat
25.10.2024 10 min
Der Podcast befasst sich mit PolygrAI, einem Unternehmen, das eine KI-gestützte Plattform entwickelt hat, die menschliche Verhaltensweisen analysiert, um Lügner zu erkennen. Die Technologie kombiniert visuelle und auditive Analyse mit psychologischer Forschung, um eine Risikobewertung zu erstellen. Trotz des Potenzials der Plattform werden ethische Bedenken hinsichtlich der Verwendung von PolygrAI und deren potenziellen Auswirkungen auf die Privatsphäre und das menschliche Vertrauen hervorgehoben. Der Text beleuchtet auch die wissenschaftlichen Grundlagen und die aktuelle Genauigkeit der Technologie, wobei die Entwicklung eines verantwortungsvollen Einsatzes von PolygrAI im Vordergrund steht.
KI CAST - Generative KI in Deutschland
...was passiert am deutschen Markt 2024 im Bereich KI
24.10.2024 13 min
Der Podcast Generative-KI-in-Deutschland beschäftigt sich mit dem wachsenden Einfluss und der Verbreitung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. Die Autoren untersuchen das Interesse an generativer KI in der Gesellschaft und Wirtschaft, insbesondere das Aufkommen und die Relevanz von ChatGPT, und analysieren, wie Unternehmen generative KI in ihren Prozessen einsetzen und welche Kompetenzen sie dafür suchen. Der Text beleuchtet außerdem die rechtlichen, ethischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit generativer KI einhergehen, sowie die regionalen Unterschiede im Einsatz von KI in Deutschland.
KI CAST - KI News vom 24.10.24
News aus der Welt von KI
24.10.2024 6 min
Der Podcast befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie. Sie beleuchten Themen wie Investitionen in KI-Unternehmen, die Integration von KI in verschiedenen Branchen, wie z.B. der Fertigung, der Parfümherstellung und dem Gesundheitswesen, sowie die Entstehung neuer KI-gestützter Produkte und Dienste. Die Texte zeigen auch, wie KI-Unternehmen und -Experten in der Welt der Technologie agieren, einschließlich strategischer Personalentscheidungen und Fortschritten in der KI-Forschung.
Psychologie des Denkens und Verhaltens bei moderner Technologie
20 kognitiven Verzerrungen, die den Menschen im Alltag beeinflussen
24.10.2024 12 min
Der Text bietet eine Übersicht von 20 kognitiven Verzerrungen, die den Menschen im Alltag beeinflussen. Die Verzerrungen werden mit Definition, Beispielen und wissenschaftlichem Kontext erläutert. Zusätzlich wird ein Kapitel über Algorithmische Verzerrungen in der künstlichen Intelligenz hinzugefügt, welches zeigt, wie Algorithmen zu Diskriminierung und Ungleichheit führen können. Die Publikation bietet einen Einblick in die Psychologie des Denkens und Verhaltens sowie in die Herausforderungen der modernen Technologie.
KI CAST - AI ACT - einfach erklärt
EU Recht zu KI in 15 Minuten erklärt
23.10.2024 15 min
Der Text ist ein Auszug aus dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union. Er behandelt die Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der EU und legt ein harmonisiertes Regelwerk für die Entwicklung, Inverkehrbringung, Inbetriebnahme und Nutzung von KI-Systemen fest. Der Text listet verschiedene Arten von KI-Systemen auf, die als "hochrisikoreich" eingestuft werden, da sie ein erhebliches Risiko für die Sicherheit, Gesundheit und die Grundrechte von Personen darstellen. Darüber hinaus enthält der Text detaillierte Bestimmungen zur Überwachung und Durchsetzung der Vorschriften sowie zur Förderung von Innovationen im Bereich der KI.
KI CAST - Was ist KI - einfach erklärt
KI einfach erklärt
23.10.2024 10 min
Der Text bietet einen Einblick in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Kontext der Textgenerierung. Der Autor erklärt, dass KI riesige Textmengen analysiert und Muster darin erkennt, um dann Texte zu generieren, die auf diesen Mustern basieren. Dabei vergleicht er die Funktionsweise der KI mit der einer Studentin, die Millionen von Büchern liest, um sprachliche Muster zu erkennen, aber nicht um die Inhalte zu verstehen. Er erläutert auch, dass KI im Gegensatz zu Menschen kein wirkliches Verständnis für die Inhalte entwickelt, sondern lediglich auf statistischen Wahrscheinlichkeiten basiert. Abschließend betont der Autor die Bedeutung, KI als ein mächtiges Werkzeug zu verstehen, das sowohl Chancen als auch Risiken im Bildungsbereich bietet.
KI CAST - KI News vom 23.10.24
KI News weltweit
23.10.2024 38 min
Der Text beleuchtet die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und zeigt die vielseitigen Anwendungen dieser Technologie in verschiedenen Bereichen auf. Von neuen KI-Modellen für Bild- und Video-Generierung über Fortschritte in der medizinischen Diagnostik und der Optimierung von Prozessen in Unternehmen bis hin zu spannenden Entwicklungen im Bereich der Mobilfunk- und Automobilindustrie werden diverse Neuigkeiten präsentiert. Die Artikel beleuchten zudem die wachsende Bedeutung von KI im Journalismus, im Finanzwesen und im Bereich der Datenanalyse. Es wird deutlich, dass KI eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielt und sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Computernutzung mit Claude 3.5 Sonnet und Claude 3.5 Haiku
Wir stellen auch eine bahnbrechende neue Fähigkeit in der öffentlichen Beta vor: die Computernutzung.
23.10.2024 13 min
Heute kündigen wir ein Upgrade von Claude 3.5 Sonnet und ein neues Modell, Claude 3.5 Haiku, an. Das aktualisierte Claude 3.5 Sonnet bietet umfassende Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, insbesondere signifikante Fortschritte im Bereich des Codings – ein Bereich, in dem es bereits führend war. Claude 3.5 Haiku erreicht in vielen Bewertungen die Leistung von Claude 3 Opus, unserem bisher größten Modell, und das bei gleichen Kosten und ähnlicher Geschwindigkeit wie die vorherige Generation von Haiku.
KI CAST - Anthropic revolutioniert den KI-Markt
Claude kann jetzt Computer steuern
23.10.2024 9 min
Mit der Veröffentlichung von Claude 3.5 Sonnet stellt Anthropic eine neue Fähigkeit vor: Claude kann jetzt Computer steuern. Durch ein spezielles Software-Setup ist Claude in der Lage, den Cursor über den Bildschirm zu bewegen, an relevanten Stellen zu klicken und über eine virtuelle Tastatur Informationen einzugeben. Diese Funktion emuliert genau das, was wir selbst tun, wenn wir mit unseren Computern arbeiten. Das bedeutet, dass Claude nicht nur in der Lage ist, Anweisungen zu verstehen, sondern diese auch direkt in die Bedienung eines Computers umzusetzen.
KI CAST - News 22.10.24
Top News in der KI Welt
22.10.2024 14 min
KI News aus aller Welt
KI CAST - KI erfolgreich in Unternehmen implementieren
KI in Unternehmen
22.10.2024 21 min
Die erfolgreiche Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen erfordert mehr als nur technologische Investitionen. Es beginnt mit einer klaren Strategie, die die spezifischen Geschäftsziele im Auge behält. Wichtig ist es, Mitarbeiter frühzeitig in den Prozess einzubinden und durch Schulungen Ängste abzubauen. Die Automatisierung von Prozessen, datenbasierte Entscheidungen und maßgeschneiderte Kundenlösungen sind nur einige der Vorteile. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in der ständigen Weiterentwicklung und Anpassung, um die volle Leistung der KI langfristig zu nutzen.
KI CAST - LLM´s Deep Dive
Was sind LLM´s und wie baut man sie
22.10.2024 19 min
Deep Dive in LLMs. Funktionsweise von Large Language Models, Entstehung von Large Language Models, Möglichkeiten und Risiken von LLMs, Zukunftsperspektiven. Was ist der Unterschied zwischen KI allgemein, Machine Learning, Deep Learning und Generativer KI? Wie entsteht ein LLM und was ist der Unterschied zwischen einem Base-Modell und einem Assistant-Model?