Ebbe im Kopf | Dein Demenz-Podcast

Roger Wasilewski
Since 08/2022 37 Episoden

Ebbe im Kopf #37 - Einatmen, ausatmen, da bleiben

Atmen. Alle tun’s. Kaum jemand bewusst.

30.09.2025 24 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge von Ebbe im Kopf sprechen wir mit der Nathalie Springer – über das, was eigentlich offensichtlich ist, aber oft das Erste ist, das wir vergessen: unseren Atem.

Nathalie weiß, wie der Atem uns durch Stress, Trauer, Angst und sogar durch das Verschwinden des Gedächtnisses tragen kann. Sie erklärt, warum richtiges Atmen kein Wellness-Trend ist, sondern Überlebenskunst – und warum gerade in der Pflege, in der Trauer und bei Demenz der Atem das sein kann, was bleibt, wenn Worte verschwinden.

Wir reden über Atemtechniken, über Momente, in denen Atmen ganz besonders ist.

Was passiert, wenn das Denken stockt – aber das Atmen bleibt?

Wie fühlt sich ein Atemzug an, der dich zurück ins Jetzt holt?

Und was würdest du sagen, wenn du nur einen Satz lang atmen dürftest?

Eine Folge über das Stillwerden, das Dranbleiben und darüber, wie wir vielleicht durch den Atem wieder Mensch werden.

Wir wünschen viel mit Spaß mit unserer Podcastfolge!
Roger und Nathalie

Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?
Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de 

Dieser Podcast wird unterstützt von Arrabiata Solutions GmbH
Findet uns außerdem auf
https://www.linkedin.com/in/roger-wasilewski/

Wir sprechen unter anderem über:

Atemtechniken:
Atemtechniken sind Methoden, mit denen Du Deine Atmung kontrollieren und effektiv verbessern kannst, um Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern. Dazu gehören einfache Übungen wie tiefe Bauchatmung und fortgeschrittene Techniken wie Pranayama aus dem Yoga. Regelmäßiges Üben dieser Techniken kann Deine körperliche und geistige Gesundheit langfristig positiv beeinflussen. 
Quelle: StudySmarter