Demenz ist wie Gezeiten im Kopf.
Mal halten wir glücklich die Füße ins Wasser und mit einem Mal stehen wir nur noch im Matsch des Lebens.
Erst ganz sacht, dann immer mehr, ziehen die Gedanken von uns fort.
Irgendwann kommen sie dann stürmisch und mit Wucht zurück, und man weiß gar nicht so genau, wo sie überhaupt hingeschwommen waren.
Nicht nur im Kopf der Betroffenen schlagen die Wellen hoch, sondern auch die Angehörigen werden im alltäglichen Miteinander überrollt von von Emotionen und schier unlösbaren Aufgaben. Denken fällt schwer, Nebel im Kopf, sonst Selbstverständliches gelingt plötzlich nicht mehr - Isolation.
Wir wollten hier schreiben, dass in unserem Podcast natürlich Experten*Innen zu Wort kommen sollen. Aber die Frage, die wir uns stellen ist, „Wer sind eigentlich die Experten*Innen, wenn es um das Leben und Erleben von und mit Demenz geht?”
Wir glauben, dass es unter anderem all die sind, die sich bei dem Thema nicht wegducken, sondern die Nase in den Wind halten, da sind, helfen, forschen, pflegen, beraten, unterstützten, und dabei im Kopf haben „Demenz ist auch Leben”.
Und das trifft nicht nur auf Profis zu, sondern zu einem erheblichen Teil eben auch auf Angehörige. Daher möchte unser Podcast aufklären, Hilfestellung geben, Ideen schmieden, Anlaufstellen nennen und wenn möglich vernetzen.
Alle vier Wochen/ einmal im Monat erscheint unser neuer Podcast.
Folge uns gern.
Denn Wissen ist neben dem Glück eines der Dinge, die sich verdoppeln, wenn man es mit anderen teilt. Also habt ein gute Podcast-Zeit mit uns zusammen.
Dein Gastgeber:
Roger Wasilewski, Dipl- Komm.Fachwirt (BAW)
Demenz und Korsakow-Syndrom im nahen Familienumfeld.
Vater, weltoffen, setzt sich für ein soziales Miteinander ein.
Mal halten wir glücklich die Füße ins Wasser und mit einem Mal stehen wir nur noch im Matsch des Lebens.
Erst ganz sacht, dann immer mehr, ziehen die Gedanken von uns fort.
Irgendwann kommen sie dann stürmisch und mit Wucht zurück, und man weiß gar nicht so genau, wo sie überhaupt hingeschwommen waren.
Nicht nur im Kopf der Betroffenen schlagen die Wellen hoch, sondern auch die Angehörigen werden im alltäglichen Miteinander überrollt von von Emotionen und schier unlösbaren Aufgaben. Denken fällt schwer, Nebel im Kopf, sonst Selbstverständliches gelingt plötzlich nicht mehr - Isolation.
Wir wollten hier schreiben, dass in unserem Podcast natürlich Experten*Innen zu Wort kommen sollen. Aber die Frage, die wir uns stellen ist, „Wer sind eigentlich die Experten*Innen, wenn es um das Leben und Erleben von und mit Demenz geht?”
Wir glauben, dass es unter anderem all die sind, die sich bei dem Thema nicht wegducken, sondern die Nase in den Wind halten, da sind, helfen, forschen, pflegen, beraten, unterstützten, und dabei im Kopf haben „Demenz ist auch Leben”.
Und das trifft nicht nur auf Profis zu, sondern zu einem erheblichen Teil eben auch auf Angehörige. Daher möchte unser Podcast aufklären, Hilfestellung geben, Ideen schmieden, Anlaufstellen nennen und wenn möglich vernetzen.
Alle vier Wochen/ einmal im Monat erscheint unser neuer Podcast.
Folge uns gern.
Denn Wissen ist neben dem Glück eines der Dinge, die sich verdoppeln, wenn man es mit anderen teilt. Also habt ein gute Podcast-Zeit mit uns zusammen.
Dein Gastgeber:
Roger Wasilewski, Dipl- Komm.Fachwirt (BAW)
Demenz und Korsakow-Syndrom im nahen Familienumfeld.
Vater, weltoffen, setzt sich für ein soziales Miteinander ein.
Arrabiata Solutions GmbH ist Partner des Podcasts.
Ebbe im Kopf | #19 Wenn Demenz Generationen wieder verbindet
Die Tochter, der Mutter, des Vergessens
07.11.2023 24 min Roger Wasilewski
Diese Folge ist Julia Bernsee zu Gast bei Roger Wasilewski und Ebbe im Kopf
Weitere Folgen
Ebbe im Kopf | #18 Generationen verbindend
Vorzeigeprojekt Demenz, Alter und Krankheit gehört in den Mittelpunkt der Gesellschaft
10.10.2023 30 min
Diese Folge sind Michaela Sandweg und Andreas Hundhausen zu Gast bei Roger Wasilewski und Ebbe im Kopf
Ebbe im Kopf | #17 Diagnose Frühdemenz
Mitten im Leben, aufs Abstellgleis geschoben
05.09.2023 32 min
Diese Folge ist Lieselotte Klotz zu Gast bei Roger Wasilewski und Ebbe im Kopf
Ebbe im Kopf #16 - Altern fängt in jungen Jahren an
Wenn ein “junger” Mensch beim Altern unterstützt
01.08.2023 25 min
Diese Folge ist Catharina Maria Klein zu Gast bei Roger Wasilewski und Ebbe im Kopf