Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und der Deutschen Journalisten-Akademie. Journalistenschülerinnen und -schüler und junge Journalistinnen und Journalisten machen hier qualitativen Fachjournalismus hörbar. Die Episoden greifen spezifische Fragestellungen und interessante Aspekte aus den Beiträgen des DFJV-Onlinemagazins Fachjournalist auf und liefern so hilfreiche Praxistipps für den journalistischen Alltag.
Journalismus unter Druck: "Wie viel kann ich aushalten?" – Über die Helpline von Netzwerk Recherche
Interview mit Nea Matzen
12.02.2025 12 min Gesa Born
Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und des Deutschen Journalistenkollegs. Journalistenkollegschüler und junge Journalisten machen hier qualitativen Fachjournalismus hörbar.
Weitere Folgen
„Ein Kulturwandel ist dringend nötig“ – Soziale Herkunft und der Zugang zum Journalismus
Interview mit dem Medienwissenschaftler Björn Staschen
16.10.2024 17 min
Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und der Deutschen Journalisten-Akademie (DJA)....
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – Möglichkeiten und Grenzen für journalistische Recherchen
Interview mit Vera Deleja-Hotko von FragDenStaat
25.09.2024 15 min
Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und der Deutschen Journalisten-Akademie (DJA)....
Wissenschaftsjournalismus – Reicht es, sich nur schlau zu machen?
Ein Interview mit dem Wissenschaftsjournalisten und Dozenten Tim Schröder
04.09.2024 12 min
Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und des Deutschen Journalistenkollegs. Journal...