Fachjournalist-Podcast

Brigitte Hagedorn
Since 02/2015 41 Episoden

Verständlich schreiben, Teilhabe fördern – Einfache und Leichte Sprache im Journalismus

Gespräch mit Lisa Kreutzer, Chefredakteurin des Magazins "andererseits"

30.04.2025 14 min Frederike Demattio

Zusammenfassung & Show Notes

Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und des Deutschen Journalistenkollegs. Journalistenkollegschüler und junge Journalisten machen hier qualitativen Fachjournalismus hörbar.

Lange, komplizierte Schachtelsätze, viele Fremdwörter und komplexe Inhalte:
Das alles macht es für Menschen mit eingeschränkten Lese- und
Schreibfähigkeiten oder kognitiven Beeinträchtigungen besonders schwer,
Berichte und Reportagen in herkömmlichen Medien zu verstehen.

Damit auch diese Zielgruppe am gesellschaftlichen und politischen Leben
teilhaben kann, müssten Journalist:innen in ihren Texten die sogenannte Leichte
Sprache verwenden. Wie das funktioniert – und warum sie Leichte Sprache so
schön findet wie Haikus –, erzählt Lisa Kreutzer, Chefredakteurin des
Magazins andererseits, im Gespräch mit Frederike Demattio.

Andererseits ist das erste unabhängige Printmedium im deutschsprachigen
Raum in Leichter Sprache und erscheint seit März 2024 in Österreich und
Deutschland. In der Redaktion arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung
zusammen. Für ihre Recherchen wurde das Team schon mehrfach ausgezeichnet.