Toleranzpoker mit Alexander Kylburg
Alexander Kylburg und Tobias Ranft diskutieren den Toleranzpoker, ein Werkzeug zur Teamentwicklung, das Kommunikation, Toleranz und Selbstreflexion fördert sowie Konflikte löst und das Teamgefühl stärkt.
22.07.2025 34 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Kylburg, einem agilen Coach und dem Entwickler des Toleranzpokers, einem innovativen Werkzeug für Teamentwicklung und Kommunikation. Gemeinsam mit meinem Kollegen Tobias Ranft beleuchten wir die Bedeutung von Toleranz und Reflexion in Teams, die durch den Einsatz dieses Kartenspiels gefördert werden können. Alexander teilt die Hintergründe und die Methodik des Toleranzpokers sowie seine persönlichen Erfahrungen in der Coaching-Welt. Alexander gibt einen tiefen Einblick in die Struktur des Toleranzpokers, das aus einem Kartensatz besteht, mit dem jede Person ihre individuelle Meinung zu einem bestimmten Thema oder Verhalten im Team ausdrücken kann. Dies ermöglicht es Teammitgliedern, ohne den Einfluss anderer ihre Gedanken zu formulieren, was zu einer besseren Verständigung und Konfliktbewältigung führt. Mit Hilfe konkreter Beispiele aus der Praxis erklärt Alexander, wie das Spiel in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, um Reflexion und Kommunikation zu fördern. Tobias und ich interessieren uns besonders für die Einsatzmöglichkeiten und den Ablauf des Spiels. Alexander klärt uns über notwendige Rahmenbedingungen wie psychologische Sicherheit und das richtige Maß an Vertrauen in der Gruppe auf. Wir erfahren, dass die Transparenz und Offenheit, die durch den Toleranzpoker erreicht wird, nicht nur das Teamgefühl stärkt, sondern auch individuelle Selbsterkenntnis begünstigt. Die Diskussion dreht sich auch um die Wichtigkeit des Kontextes, in dem der Toleranzpoker genutzt wird. Alexander weist darauf hin, dass das Spiel bei Rückblicken in agilen Projekten oder bei der Klärung von Konflikten eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Im Verlauf der Episode werden die unterschiedlichen Karten und deren Bedeutung erläutert, wodurch das Publikum ein besseres Verständnis für die Technik erhält. Abschließend reflektieren wir darüber, wie wichtig es ist, in der Teamdynamik Räume zu schaffen, in denen individuelle Meinungen ausgesprochen werden können. Alexander betont, dass der Toleranzpoker als ein Werkzeug dient, um nicht nur geschäftliche, sondern auch soziale Herausforderungen innerhalb von Teams zu bewältigen. Dieses Gespräch bietet somit wertvolle Einsichten für Fachleute, die in ihre eigene Teamentwicklung investieren möchten.
Transkript
Lukas Steurer
00:00:33
Tobias Ranft
00:01:21
Alexander Kylburg
00:01:59
Tobias Ranft
00:02:58
Lukas Steurer
00:03:02
Tobias Ranft
00:03:05
Alexander Kylburg
00:04:07
Tobias Ranft
00:06:14
Alexander Kylburg
00:06:15
Tobias Ranft
00:06:16
Alexander Kylburg
00:06:17
Lukas Steurer
00:06:55
Alexander Kylburg
00:07:18
Tobias Ranft
00:07:33
Alexander Kylburg
00:07:35
Tobias Ranft
00:07:37
Alexander Kylburg
00:09:22
Lukas Steurer
00:10:43
Alexander Kylburg
00:11:23
Tobias Ranft
00:11:36
Alexander Kylburg
00:11:44
Tobias Ranft
00:13:24
Alexander Kylburg
00:13:33
Tobias Ranft
00:13:35
Alexander Kylburg
00:15:04
Tobias Ranft
00:15:15
Alexander Kylburg
00:15:27
Tobias Ranft
00:15:30
Alexander Kylburg
00:15:34
Lukas Steurer
00:22:02
Alexander Kylburg
00:22:40
Tobias Ranft
00:22:51
Alexander Kylburg
00:22:57
Tobias Ranft
00:23:11
Alexander Kylburg
00:23:14
Tobias Ranft
00:23:37
Alexander Kylburg
00:23:39
Tobias Ranft
00:24:35
Alexander Kylburg
00:24:37
Tobias Ranft
00:24:38
Alexander Kylburg
00:25:17
Tobias Ranft
00:25:38
Alexander Kylburg
00:25:39
Tobias Ranft
00:26:02
Alexander Kylburg
00:26:04
Lukas Steurer
00:26:19
Alexander Kylburg
00:26:24
Lukas Steurer
00:28:17
Tobias Ranft
00:28:30
Lukas Steurer
00:28:32
Tobias Ranft
00:28:34
Lukas Steurer
00:28:39
Alexander Kylburg
00:28:51
Lukas Steurer
00:29:35
Alexander Kylburg
00:29:37
Tobias Ranft
00:30:06
Alexander Kylburg
00:30:22
Tobias Ranft
00:30:24
Lukas Steurer
00:30:25
Alexander Kylburg
00:30:37
Tobias Ranft
00:30:48
Alexander Kylburg
00:32:19
Tobias Ranft
00:32:25
Lukas Steurer
00:32:27
Tobias Ranft
00:32:38