Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen.

Bettina Sturm
#10 Altersvorsorge Frau 50+: „Mit 55 wollte ich aufhören zu arbeiten“ – mit Bettina Peetz

20.06.2024 52 min

Herzlich Willkommen zur 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ Heute sitze ich mit Bettina Peetz (61) Unternehmerin, am Küchentisch. Bettina hatte schon mit 25 Jahren ihr Renten-Ziel vor Augen: Mit 55 höre ich auf zu arbeiten und mache noch mal was Neues. Sie hatte schon früh angefangen privat Altersvorsorge zu betreiben. Mit 53 hat sie dann ihre Investments gechecked und festgestellt: "Scheisse, das wird nicht reichen. Das wird nix mit 55 Jahren den Job an den Nagel zu hängen." Wir reden heute darüber: * warum sie sich schon so früh dieses finanzielle und private Ziel gesetzt hat, * wie sie gecheckt hat - das wird nicht reichen, * was sie dann gemacht hat um schnellstmöglich ihr ursprüngliches Ziel zu erreichen, * welche ihre grössten Herausforderungen auf ihrem Weg waren. Zum Abschluss gibt Bettina euch noch drei Tipps zur Altersvorsorge - nicht nur mit 50+ - auf den Weg. Und auch in der Finanzbildung gilt: Du bist nie zu alt, um was Neues zu lernen. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 10. Episode - die Betroffenenepisode. Heute erzählt Bettina Peetz ihre Altersvorsorge-Geschichte >> Website und LinkedIn "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und sc...
#9 Altersvorsorge 50+: Rentenlücke nein - auf den letzten Drücker Geld anlegen – Meine Geschichte

13.06.2024 86 min

Ohne private Altersvorsorge sehen die meisten Frauen alt aus. Die Rentenlücke ist gross. Aber, dass sich Geld anlegen nicht mehr lohnt mit 55+, ist ein Irrglaube. Denn bis zur Rente sind es dann eigentlich noch 12 Jahre. Das ist fast eine ganze Börsenphase. Meine Freundin Sandra und ich sitzen direkt am Küchentisch und quatschen. Heute über unsere Altersvorsorge. Das ist spannend, weil wir in unterschiedlichen Lebensphasen stecken: Sandra ist in den 40ern und ich habe mit 55+ schon die Rente in Sicht – theoretisch. Wir sprechen über unsere Geldanlagen und Finanzstrategien. Dabei erzähle ich meinen Weg, wie ich auf den letzten Drücker noch mal was tue für meine Altersvorsorge und wie ich da vorgegangen bin. Neben Geld investieren reden wir auch darüber, was wir noch tun können um Geld zu sparen. Und welche Rolle dabei unsere Werte spielen. Zum Schluss fasse ich meine Learnings und Tipps für euch zusammen. Und auch in der Finanzbildung gilt: Du bist nie zu alt, um was Neues zu lernen. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 9. Episode. Ich sitze am Küchentisch mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn Das sin...
#8 Beruflicher Neustart: Will ich mich als Frau 50+ beruflich noch mal neu orientieren? Die Communityfolge, wir beantworten eure Fragen - mit Sabine Votteler

30.05.2024 77 min

Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Will ich mich in der Lebensmitte beruflich noch mal neu orientieren?“ Das ist eure Folge – die Communityfolge. Wir beantworten eure Fragen, die euch unter den Nägeln brennen. An meiner Seite ist wieder Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen. Das sind eure Fragen: Allgemein: 02:45 Mein Problem ist, dass ich weiß, dass ich den derzeitigen Job nicht mehr ertrage, aber überhaupt nicht weiß, was ich stattdessen will. Wie finde ich das heraus? 05:43 Ich habe leider all die Jahre mein Netzwerk nicht gepflegt. Jetzt habe ich kaum Kontakte, die mir weiterhelfen könnten. Wie komme ich an die richtigen Kontakte? Ich bin (noch) angestellt: 13:32 Ich bin jetzt 52, und überall hört man, dass einen in dem Alter keiner mehr nimmt. Wie groß ist das Risiko und wie kann ich verringern? 17:07 Ich bin total unzufrieden in meinem Job und würde am liebsten alles hinschmeißen. Leider hält mich mein Sicherheitsbedürfnis zurück. Ich kann mir aber nicht vorstellen, meinen Job die nächsten 10 Jahre bis zur Rente zu machen? Was kann ich tun? 22:40 Wie kann ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und meine Stärken und Erfahrungen so präsentieren, dass ich für potenzielle Arbeitgeber attraktiv werde, auch in meinem Alter? Ich würde mich gerne selbstständig machen: 30:52 Ich bin in einer Beamtenfamilie groß geworden und habe für eine Selbstständigkeit überhaupt keine Vorbilder. Wie finde ich heraus, ob ich überhaupt das Zeug dazu habe - und: was genau braucht e...
#7 Beruflicher Neuanfang: Neuorientierung in der Lebensmitte - mit Businesscoach Sabine Votteler

23.05.2024 78 min

Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich meinen Job noch bis zur Rente machen?“ In dieser Expertenfolge spreche ich mit Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen. Wir sprechen heute u.a. über diese Themen: * Tipps, was du bei deiner beruflichen Neuorientierung unbedingt machen solltest * Warum hektisches Bewerben für den neuen Job wenig erfolgversprechend ist * Das Pro & Contra für die Selbstständigkeit mit 50plus Dazu geben wir jede Menge Learnings und Tipps aus unseren eigenen beruflichen Neuorientierungen. Denk dran: Du bist nie zu alt um was Neues zu wagen. Be bold. Even when you’re old. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 7. Episode: Ich spreche mit der Expertin für berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte - Sabine Votteler. Sabine Votteler >> Website und LinkedIn Der Podcast für Menschen in beruflichen Umbruchphasen: sabinevotteler.com/podcast Kostenloser Career Transition Test: https://sabinevotteler.com/berufliche-neuorientierung-test-start/Das 8-Wochen Programm "Managers in Transition": sabinevotteler.com/managers-in-transition Wir erstellen ein Freebie zum Thema "So überzeugst du mit deinen Stärken". Verpasse es nicht und trage dich hier in meinem Newsletter ein: https://bettinasturm-neustart.de/newsletter/ "Frau Sturm wie ...
#6 Beruflicher Neuanfang: Wir sind 50plus und orientieren uns beruflich neu – mit Uta Ossmann, Kerstin Wenzel und Nicole Windmann

16.05.2024 71 min

Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich meinen Job noch bis zur Rente machen?“ Heute sitze ich mit drei tollen Frauen am Küchentisch. Alle drei haben eine unterschiedliche Perspektive auf die berufliche Neuorientierung mit 50+. Uta Ossmann (55) war selbstständig und arbeitet seit einem Jahr wieder festangestellt als Coach für digitale Transformation & New Work in einer Bank. Kerstin Wenzel (59) war selbstständig und will jetzt wieder in die Festanstellung. Sie bewirbt sich gerade und sucht eine Position im Marketing/ Unternehmenskommunikation. Nicole Windmann (57) hat ein einige Male gewechselt zwischen Selbstständigkeit und Festanstellung. Nach erneuter Krankheit ist sie jetzt im Sabbatical und will herausfinden, wo ihre berufliche Reise hingeht. Die tollen Frauen teilen mit euch ihre Geschichten. Sie nehmen euch mit in die Aufs und Abs ihrer beruflichen Neuorientierung und versorgen euch mit Learnings und Tipps. Be bold. Even when you’re old. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 6. Episode: Ich spreche mit Betroffenen. Drei tollen Frauen 50+ Uta Ossmann >> Website und LinkedIn Kerstin Wenzel >> LinkedIn Nicole Windmann >> Website und LinkedIn "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und...
#5 Beruflicher Neuanfang: Wie starte ich mit ü50 noch mal durch? - Meine Geschichte

09.05.2024 64 min

Und rein geht es in meine Job-Geschichte. Ich bin ja Quereinsteiger in Serie. Aber heute stehen meine letzten zwei Job-Wechsel im Fokus. Ach so, mit Job ist die Arbeit der Angestellten, genau wie die der Selbstständigen gemeint. Im Mittelpunkt stehen der Fuck-Up meines letzten Unternehmens „Respekt Herr Specht“ und mein berufliche Neuorientierung mit meinem Podcast „Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen.“ Am Küchentisch mit Sandra plaudern wir darüber, warum ich meinen geliebten „Specht“ aufgegeben habe, obwohl er noch gut geflogen ist. Und wieso das für mich ein Drangeben ist, anstatt Aufgeben oder Scheitern. Und Sandra ist neugierig und fragt mich: „Wie kommst du mit Mitte 50 auf die Idee – Ich werde Podcasterin?“ Und „Wie verdienst du damit Geld?“ Jede Menge Learnings teile ich auch wieder mit euch: „Du bist nie zu alt, um was Neues zu starten“ ist nur eins. Be bold. Even when you’re old. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 5. Episode. Kurzer Dive in meine 2 letzten Jobwechsel und dann quatsche ich über meine berufliche Neuorientierung wieder mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn Erwähnt und sehr gei...
#4 Pflegebedürftige Eltern: Die Communityfolge für euch pflegende Angehörige – eure Fragen werden beantwortet

03.05.2024 64 min

Herzlich Willkommen zur 1. Lebensfrage: „Meine Eltern werden pflegebedürftig - und jetzt?“ Das ist eure Folge – die Communityfolge. Wir beantworten eure Fragen, die euch unter den Nägeln brennen. An meiner Seite ist wieder Anette Zanker-Belz. Anette ist Geragogin, Pflegeberaterin und Mentalcoach Diese Fragen beantworten wir heute: Vorneweg: 04:46 Pflege aus der Ferne – Was ist das? Teil 1: Was ist am Anfang wichtig? Und wie kannst du das organisieren? 13:58  Bald knallt es. Was kann ich jetzt schon machen? 24:27  Elternpflege: Gibt es eine zentrale Informationsstelle/ Anlaufstelle im Netz? 29:33  Welche Pflegemöglichkeiten für zuhause gibt es denn überhaupt? 32:52  Was ist besser: Pflegeheim oder Pflege zuhause? 35:10  Wie finde ich ein Pflegeheim? Und was sind Qualitätskriterien? 42:49  Wie kriege ich Mama ins Heim? Teil 2: Wie kommst du emotional gut durch diese Zeit? 50:26  Wie kann ich als pflegende Angehörige diese herausfordernde Zeit emotional wuppen? Ganz wichtig: Es gibt jede Menge Unterstützungsangebote. Ich habe sie in den Shownotes verlinkt. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: „Meine Eltern werden pflegebedürftig - und jetzt?“ – 4. Episode: Die Communityfolge - wir beantworten eure Fragen. An meiner Seite ist wieder die Pflegeexpertin Anette Zanker-Belz: Website, Instagram und LinkedIn "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter ...
#3 Pflegebedürftige Eltern: Fürsorge, Selbstfürsorge und Elternkommunikation zwischen Kriegsgeneration und Babyboomern – mit Geragogin Anette Zanker-Belz

25.04.2024 52 min

Unsere Eltern zu pflegen ist anstrengend. Pflege aus der Ferne ist nicht leicht. Wenn Eltern zur Last werden, dann ist die Frage: Wer oder was kann dich entlasten? Ich habe mir Hilfe für pflegende Angehörige geholt. Das „auf mich selbst achten“ hat mir sehr den Rücken gestärkt. Die Geragogin, Pflegeberaterin und Mentalcoach Anette Zanker-Belz hat mich durch meine Pflege-Hoch-Zeit begleitet. Wir sprechen heute darüber, bei welchen Themen sie mich unterstützt hat – inhaltlich und auch mental. Zwischen Ängsten, Überforderung und Funktionieren darfst du dich selbst nicht aus dem Blick verlieren. Du sorgst, du pflegst und wie kannst du auch selbst glücklich leben? Das ist Selbstfürsorge und die ist wichtig. Wir sprechen darüber, was mir geholfen hat. Die Beziehungsgestaltung mit alt werdenden Eltern ist ein Riesenthema. Und die heiklen Themen machen es auch nicht einfacher. Die Kommunikation zwischen der Kriegsgeneration und uns Babyboomer-Kindern ist oft schwierig. Da prallen zwei Welten aufeinander. Da kommen noch riesige Aufgaben auf die Gesellschaft und Politik zu. Ich hab das Gefühl: „Frauen halten den Laden zusammen.“ SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 3. Episode, ich spreche mit der Geragogin Anette Zanker-Belz: Website, Instagram und LinkedIn "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Neustart Newsletter für die Frau 50+ ...
#2 Pflegebedürftige Eltern: Ich bin Tochter und pflegende Angehörige – mit den Unternehmerinnen Vicky Arndt und Nicole Goedecke

18.04.2024 86 min

Heute spreche ich mit zwei pflegenden Angehörigen – den Töchtern und Unternehmerinnen Vicky Arndt und Nicole Goedecke. Drei Frauen sprechen über ihre Ängste, Frust und die Suche nach Lösungen. Wir machen alle drei „Pflege aus der Ferne“ und reden über Fragen, die uns bewegen. Was tun, wenn die Eltern nicht mehr alleine leben können? Soll ich zu ihnen ziehen oder sie zu mir holen? Wie kann ich Grenzen setzen? Diese Fragen sind eng verknüpft mit der moralischen Verpflichtung gegenüber unseren Eltern. Pflege ist eine individuelle private Entscheidung. Es wird intensiv. Auf geht’s in eine neue Folge “Frau Sturm wie der Wind”. Schön, dass du dabei bist! SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 2. Episode, ich spreche mit den Betroffenen: Vicky Arndt – Website und Nicole Goedecke – Website "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn Beratung zu Beginn unserer Pflegesituation >> der für uns zuständige Pflegestützpunkt war wirklich Gold wert. Hier hatten wir auch sehr gute Unterstützung bei der Beantragung für den Pflegegrad.
#1 Pflegebedürftige Eltern: Plötzlich Pflegefall. Was tun? - Meine Geschichte
So wurde ich als Tochter zur pflegenden Angehörigen

11.04.2024 91 min

Bonjour zur ersten Folge von „Frau Sturm wie der Wind“.  Und Achtung Spoileralarm, es fließen auch schon erste Tränen. Erst erzähle ich, wie meine Eltern innerhalb von 12 Monaten Pflegefälle wurden und wie ich diese Situation gemanagt habe. Von Pflege aus der Ferne - wir wohnen 650 km auseinander – über welche Hilfen gibt es für alte Eltern und Angehörige bis zu den 12 schwärzesten Stunden meines Lebens: Meine Ma kommt in die Psychiatrie und mein Pa stirbt. Der erste Todestag meines Pa nähert sich. Ich sitze mit meiner Freundin Sandra am Küchentisch und wir sprechen über die vielen Herausforderungen dieser Zeit: organisatorische und emotionale. Ich sage nur immer wieder Abschied nehmen von meinen Eltern. Meine Learnings aus dieser Zeit sind auch Thema.  Hier ist von Demenz über Pflegegrad beantragen bis Trauerarbeit alles dabei. SHOWNOTES In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 1. Episode, ich spreche u.a. mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn
#0 Vorstellungsfolge - Wer und was steckt hinter dem Podcast „Frau Sturm wie der Wind“?
Wer und was steckt hinter dem Podcast „Frau Sturm wie der Wind“?

11.04.2024 8 min

Herzlich Willkommen bei „Frau Sturm wie der Wind“? Du bist hier richtig, wenn du dich als Frau um die 50 auch fragst: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir? Meine persönliche Krise und wie ich damit umgegangen bin sind der Auslöser für diesen Podcast. Denn ich finde… es wird zu wenig über die Frau in der Lebensmitte geredet.  Jetzt mache ich den Mund auf und spreche Klartext. In dieser Nullerfolge erfährst du von mir, was dich im Podcast erwartet, wie der Podcast aufgebaut ist und wie oft du neuen Stoff hören wirst. Ausserdem stelle ich dir meine Freundin Sandra vor, und du erfährst, warum sie so eine wichtige Rolle in meinem Podcast spielt. Wenn du Fragen oder Anregungen zu meinem Podcast hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hello@bettinasturm-neustart.de oder vernetze dich mit mir auf Instagram oder LinkedIn. Jetzt aber viel Freude mit der nullten Episode von Frau Sturm wie der Wind! Stürmische Grüsse, Bettina SHOWNOTES "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Frau Sturm >>  Neustart Newsletter für die Frau 50+ Meine Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn.
Trailer
Jetzt geht's los!

07.04.2024 2 min

Herzlich Willkommen beim Podcast "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen". Bei mir dreht sich alles um die Frau um die 50, die sich fragt: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir? Da ist sie, die Krise in der Lebensmitte. Neben den Wechseljahren schmeisst mir das Leben noch jede Menge weitere Themen auf den Tisch: Eltern pflegebedürftig, Job is doof, Altersvorsorge verpennt, wo und wie will ich eigentlich leben? Ich stürze mich in die Suche nach ehrlichen Antworten, die ich selbst in dieser schwierigen Phase vermisst habe. SHOWNOTES "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn