Funkelndes Ich

Dorte Behrmann

#5 Was ist eigentlich normal?“ – über Kinder, Schule und Vertrauen – ein Sofagespräch mit Andrea Plail

31.07.2025 66 min

Zusammenfassung & Show Notes

Ich erinnere mich noch genau an den Satz, den ich damals hören durfte: „Den kriegen wir schon in die normale Schiene hinein.“ Er galt meinem Erstgeborenen. Und hat so viel in mir ausgelöst.


In dieser Folge spreche ich mit Andrea – einer Grundschullehrerin, die Schule anders lebt. Die Menschlichkeit in Klassenzimmer bringt. Die hinschaut. Und hinhört.
Wir sprechen über das, was Schule aus unserer Sicht heute braucht. Über Kinder, die nicht ins System passen sollen – sondern einfach sie selbst sein dürfen.


Andrea erzählt von ihrer Vision: wie Lernen gelingt, wenn Beziehung im Mittelpunkt steht. Wie Verantwortung geteilt werden kann. Und was es bedeutet, das Leben in die Schule zu holen.


Ein Gespräch, das bewegt. Und das ich mir für ganz viele Eltern und Lehrer wünsche.


Das erwartet dich in dieser Folge:

  • Was heißt eigentlich „normal “? – und was mein Sohn mich gelehrt hat
  • Andreas Vision als Lehrerin zwischen System und Herz
  • Was Kinder wirklich brauchen, um zu lernen
  • Wie Schule zum Ort für Menschlichkeit und echte Begegnung werden kann
  • Kleine Geschichten, die Hoffnung machen – und Mut


🎧 Hör unbedingt rein, wenn du Kinder begleitest – egal ob als Mama, Papa, Lehrer:in oder einfach als Mensch mit Herz. Und teile die Folge super gern mit denjenigen in deinem Umfeld, für die gerade diese Folge auch interessant sein könnte


👉 Wenn dich diese Folge berührt hat und du spürst, dass auch in dir etwas in Bewegung kommen möchte: Dann buch dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir – ich begleite dich ein Stück auf deinem Weg zurück zu dir.


Erfahre mehr über Andrea:
Instagram: @plail_a


Und wenn du mehr über gamiki - das Spiel über das Aufspüren von Gefühlen, von dem Andrea berichtet - erfahren möchtest, setze dich gern über Instagram mit unserer Kollegin und gamiki-Erfinderin marei_wagenschein in Verbindung.


Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: