Funkelndes Ich

Dorte Behrmann
# 21 Auf dem Weg zu meinem Funkel-Ich: ich feiere meinen Mut. Du auch?

20.11.2025 13 min

Wenn du dich zu selten feierst: diese Folge erinnert dich daran, wie wertvoll du auf deinem Weg bist.In dieser Solo-Folge nehme ich dich ganz nah mit in meine eigene Entwicklung der letzten Tage. Es geht um die kleinen Schritte, die wir so oft übersehen – und darum, wie kraftvoll es ist, uns genau dafür zu feiern. Kürzlich ist mir einmal mehr bewusst geworden, wie sehr ich mich früher klein gehalten habe. Und wie anders es sich heute anfühlt, mutiger zu handeln, Unsicherheit da sein zu lassen und in Momenten klar für mich einzustehen. Diese kleinen Veränderungen berühren mich tief – und sie zeigen mir, wie sehr ich auf meinem Weg bin. Ich möchte dich einladen, mitzugehen:✨ Schau einmal hin – was war heute gut? ✨ Welche kleine Entscheidung war mutig? ✨ Wofür kannst du dich heute feiern? Denn jeder dieser Schritte bringt dich näher zu der Person, die du sein möchtest - dein funkelndes Ich wartet schon. Danke, dass du da bist.Deine Dorte. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Wenn du auch mutig für dich losgehen und dich endlich einmal wieder feiern möchtest - weil du es dir wert bist - gehe für dich los.  👉  Wenn du einem Spiegel möchtest, buche dir gern direkt einen Moment Zeit mit Dorte und lerne mich kennen. Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#20 - Verbindung kennt keine Entfernung – ein Sofa-Gespräch mit Diana Müller

13.11.2025 45 min

In dieser Folge spreche ich mit meiner lieben Freundin und Kollegin Diana – über Nähe, Vertrauen und das tiefe Gefühl von Verbundenheit, das auch dann bleibt, wenn wir nicht am selben Ort sind. Wir reden über Menschlichkeit im Berufsalltag – darüber, wie wichtig es ist, im Job nicht nur mit Wissen und Kompetenz präsent zu sein, sondern auch mit Herz, Empathie und echtem Interesse füreinander. Wie sehr Teams davon profitieren, wenn jeder sich als ganzer Mensch zeigen darf – mit all seinen Stärken, Zweifeln und Erfahrungen. Wir sprechen auch über Familie und Beziehungen – über die Herausforderung, da zu sein, ohne physisch anwesend zu sein. Über Glaubenssätze wie „Nur wenn ich da bin, bin ich geliebt“ und darüber, wie sich das verändert, wenn wir Vertrauen lernen: in uns, in andere und in die Verbindung, die bleibt – egal, wie viele Kilometer dazwischenliegen. Ein Gespräch über das Menschsein in all seinen Facetten:  ✨ im Beruf ✨ ✨ in Freundschaft ✨ ✨ in Familie. ✨ Ein ehrliches, herzliches und tief verbundenes Gespräch - und voller ansteckender ✨Dorte- Funkel-Energie✨ Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Wenn du auch mutig für dich losgehen möchtest, buche dir gern direkt einen Moment Zeit mit Dorte und lerne mich kennen. Wenn du mehr von Diana erfahren möchtest, trete gern mit ihr in Kontakt: Instagram: @dianamue123 Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
# 19 Was will ich wirklich? - ein kulinarisches Sofa-Gespräch mit Nina Hemmen

06.11.2025 61 min

In dieser Folge spreche ich mit Nina Hemmen, Kochbuchautorin und leidenschaftliche Gastgeberin. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Planung meines 50. Geburtstags im letzten Jahr – und auf alles, was dieser Prozess uns über uns selbst gezeigt hat. Es geht darum, wie leicht wir uns in Erwartungen verlieren und wie wichtig es ist, in uns hineinzuspüren: Was will ich eigentlich wirklich?Es geht um innere Klarheit, um das Loslassen von Perfektion und um die Verbindung, die entsteht, wenn wir ehrlich sind - zu uns selbst und zu anderen. Wir tauchen außerdem in Ninas Welt des Kochens ein: was Essen für sie bedeutet, welche Erinnerungen am Tisch entstanden sind, und wie sich alte Muster manchmal unbemerkt fortsetzen – bis wir sie bewusst verändern.  In dieser Folge geht es u.a. um diese Themen:Wie aus einer Geburtstagsidee ein Prozess über Verantwortung und Selbstbestimmung wurdeWelche Rolle Essen, Atmosphäre und gemeinsame Mahlzeiten für uns spielenAlte Muster und der Mut, Dinge neu zu gestaltenLoslassen von Perfektion – und Vertrauen in den eigenen Wegund das Erscheinen der 2. Auflage von Ninas Kochbuch "Kochen was bleibt"😋 🎧 Ein warmes, ehrliches Gespräch über Klarheit, Verbundenheit und das Funkeln, das entsteht, wenn wir einfach wir selbst sind. ✨ 👉 Wenn du merkst, dass du selbst dich auch noch nicht wichtig genug nimmst und das ändern möchtest: In meiner 1:1 Begleitung schauen wir liebevoll und ehrlich hin, was dich davon abhält, wirklich du selbst zu sein. Buche dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Ich freu mich auf dich. Erfahre mehr...
#18 Auf dem Weg zu der Frau, die ich sein möchte - ein Sofa-Gespräch mit Nicola Rieger

30.10.2025 56 min

In dieser Folge spreche ich mit Nicola darüber, wie es sich anfühlt, mutig für sich loszugehen und keine Reaktion im Außen zu erhalten.  Wir tauschen uns darüber aus, wie wichtig es ist, für uns einzustehen, uns zu vertrauen und den eigenen Weg Schritt für Schritt zu gehen - auch (und vielleicht gerade) wenn Widerstände auftreten.  Denn nur dann können wir die Person werden, die wir sein möchten✨ Wir tauchen ein in die Momente, in denen Scham oder Zweifel auftauchen, und wie befreiend es ist, sich trotzdem zu zeigen. Gleichzeitig geht es darum, dass Menschsein kein Richtig oder Falsch kennt – und dass auch ein Job mit Zahlen, Regeln und Strukturen sich mit persönlicher Entwicklung verbinden lässt. Dieses Gespräch ist eine Einladung, den eigenen Weg zu gehen, und dabei Widerstände anzunehmen, um die Person zu werden, die du sein möchtest. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über diese Themen: •⁠ ⁠das Für-sich-Einstehen - und wie wichtig es für das persönliche Wachstum ist •⁠ ⁠das Vertrauen in den eigenen Wert und die eigene Entwicklung •⁠ ⁠den Mut, sich zu zeigen •⁠ ..und auch über Haushaltspläne 😂 Eine ganz inspirierende und mutmachende Folge.Sie ist eine Einladung an dich: gehe deinen Weg - auf jeden Fall. Die Welt braucht dich - und dein Funkeln✨ Wenn du auch für dich losgehen möchtest, buche dir gern direkt einen Moment Zeit mit Dorte und lerne mich kennen. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Wenn du mehr von Nicola und ihrer Arbeit erfahren möchtest, trete gern mit ihr in Kontakt: Instagram: @ni...
#17 Die Kunst, die Stopptaste im Alltag zu drücken – und warum das gar nicht so einfach ist

23.10.2025 15 min Dorte Behrmann

Wie oft rauschen wir durch den Tag, ohne wirklich zu spüren, wie es uns gerade geht! Ich habe lange gebraucht, um mir echte Jetzt-Momente zu erlauben – diese kleinen Augenblicke, in denen ich still werde, durchatme und wahrnehme, was gerade da ist. In dieser Solo-Folge erzähle ich dir, warum es für mich gar nicht so leicht war, diese Stopptaste im Alltag zu drücken, und wie ich angefangen habe, sie ganz bewusst zu üben – und was das tägliche Zähneputzen damit zu tun hat 🙂 Ich lade dich zu einer kleinen Übung ein, mit mir gemeinsam innezuhalten, für einen Moment bei dir anzukommen und zu spüren, wie es sich anfühlt, einfach nur da zu sein.Ohne etwas zu verändern.Ohne etwas leisten zu müssen.Nur du – hier – jetzt. 🌿 Wenn du gern öfter aus dem Hamsterrad aussteigen und dein Leben gern (wieder) selbst in die Hand nehmen möchtest - dann gehe für dich los! Wenn du magst - ich bin für da ✨ Buche dir gern deine Zeit mit mir - und wir überlegen gemeinsam, was genau du für deinen Weg brauchst. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, schaue gern hier vorbei: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#16 Mein 'Sofa-Moment': Wie ein Trigger im Außen zu einem Geschenk für mich wurde

16.10.2025 33 min

Ein Trigger im Außen ist DEIN Geschenk! In dieser sehr persönlichen Solo-Folge teile ich ein Beispiel aus meinem Alltag:  Mein „Sofa-Moment“! Mein Mann kommt nach Hause, legt sich auf's Sofa und gönnt sich eine Pause – etwas, das mich früher regelmäßig getriggert hat. Heute kann ich erkennen, dass dieser Moment mir eine wertvolle Erkenntnis gezeigt hat: Es geht nicht darum, was er tut, sondern darum, was es mir über mich selbst verrät. Ich nehme dich mit hinein, wie ich solche Momente heute betrachte – bewusst, achtsam und mit Mitgefühl – und zeige, wie genau diese Perspektive auch meine Arbeit als Coach prägt. Ich lade dich ein, beim Zuhören ganz bei dir zu bleiben. Wenn dir etwas viel erscheint, mach eine Pause. Wenn dich etwas berührt oder triggert, darfst du neugierig werden – genau darin liegt oft schon das Geschenk. 💫 Vielleicht erkennst du dich in meinem Beispiel wieder. Vielleicht wirst du beim Zuhören an dein eigenes Geschenk im Außen erinnert. Und wenn du dir einen Spiegel - eine Begleitung - wünscht und du dein Leben gern selbst in die Hand nehmen möchtest - dann gehe für dich los! Wenn du magst - ich bin da ✨ Komme in meinen Raum - und buche dir direkt Zeit mit mir. Und wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, schaue gern hier vorbei: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#15 Egal ob Eltern, Lehrer oder Kinder - wessen Verantwortung ist Veränderung? - ein Sofa-Gespräch mit Angela Voß

09.10.2025 70 min

Wie viel Verantwortung tragen wir wirklich – als Eltern, Lehrer:innen, Kolleg:innen - oder einfach als Menschen? In dieser Folge spreche ich mit Angela, Gymnasiallehrerin, Chorleiterin und Coach, über die Kunst loszulassen. Sie erzählt, wie sie u.a. mit der Intobeing-Philosophie gelernt hat, den Wunsch nach Kontrolle aufzugeben und ihren Schüler:innen zuzutrauen, ihren eigenen Weg zu gehen – mit allen Konsequenzen. Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, Verantwortung bei sich selbst zu lassen, statt sie auf andere zu übertragen – in der Schule, in der Familie oder im Job.  Und darüber, wie befreiend es ist, wenn wir erkennen: Wir können nicht steuern, was beim anderen ankommt.  Aber wir können da sein, begleiten, halten und vertrauen. Eine Folge über Beziehung statt Kontrolle, über echtes Lernen und darüber, warum Veränderung immer bei uns selbst beginnt. ✨ In dieser Folge geht es unter anderem um: Kontrolle aufgeben und Vertrauen üben - und was dann passiertVerantwortung übernehmen - für sich selbstBeziehung vor Leistung stellenDie Balance zwischen Rolle und AuthentizitätKinder (und Erwachsene) ihren eigenen Weg gehen lassenDie Parallelen zwischen Schule, Elternsein und Arbeitswelt In dieser Folge hörst du ist ein tiefes Gespräch über eine neue Sicht auf ein lebendiges Schulleben - so inspirierend. Wenn du erkennst, dass du auch gern selbst dein Leben wieder in die Hand nehmen möchtest und bei DIR sein möchtest anstelle die Verantwortung an andere abzuwälzen - dann gehe für dich los! Die Welt braucht dich! Wenn du dir Begleitung wünscht, melde dich ger...
#14 "Ich weiß, wie es geht, oder...?" Ein Sofa-Gespräch mit Julia Siebigke über Glaubenssätze, Elternrollen und den Mut, uns und andere wirklich zu sehen

02.10.2025 60 min

Kennst du dieses Gefühl, dass alle anderen spannender, tiefer oder interessanter sind als du? Dass du lieber zuhörst, statt selbst den Raum einzunehmen?  In dieser Folge spreche ich mit Julia Siebigke über den Mut, sich zu zeigen, auch wenn die Angst mit am Tisch sitzt.  Und wir sprechen darüber, dass wir als Mamas oft meinen, dass wir am besten wissen, wie das Familienleben zu funktionieren hat - und was unsere Haltung, unsere Grenzen und das Thema Kontrolle in der Beziehungsdynamik bewirkt In dieser Folge ist ganz viel drin - ein super authentisches, tiefes Sofa-Gespräch unter befreundeten Kolleginnen mit diversen Themen, die ineinander greifen. Dich erwartet ein ehrliches Gespräch über:die besondere Stärke im Zuhören und Rahmen-Haltenalte Glaubenssätze wie „Das, was ich sage, ist doch nicht interessant“die Angst vor Ablehnung – und warum es sich lohnt, trotzdem zu sprechenden feinen Unterschied zwischen Zurückhaltung und Selbstwertpersönliche Erkenntnisse im Mama-Sein - insbesondere in Bezug auf: ich weiß, wie es gehtwie wir milder mit uns (und anderen) werden könnenund wir ziehen Parallelen von unseren Erkenntnissen hin zu unserer Arbeit als Coach 👉 Eine ganz wertvolle Folge für alle, die spüren:  Da ist noch mehr in mir – und es darf endlich raus in die Welt. 🌿 Möchtest du auch mutig sein und endlich für dich losgehen? Das, was du zu sagen hast, in die Welt tragen? Die Welt braucht DICH und DEIN Funkeln💕. Melde dich gern bei mir - und buch dir einen kostenlosen Kennenlerntermin. Ich freu mich auf dich. Erfahre mehr über Julia und ihre Arbeit:Website: wwwjuliasieb...
#13 Immer für andere da - und wo bleibe ich? Über Grenzen, alte Muster und das Gefühl, nie "fertig" zu sein

25.09.2025 21 min

In dieser Folge nehme ich dich mit in ein sehr persönliches Erlebnis, das mich bis heute begleitet – und das uns allen auf die eine oder andere Weise vertraut ist:  die Angst vor Ablehnung und die Schwierigkeit, klare Grenzen zu setzen. Aufgrund von Spiegeln im Außen werden uns oft eigene Muster immer wieder bewusst... Mir auch! Heute teile ich mit dir, wie eine prägende Erfahrung aus meiner Kindheit bis heute meine Entscheidungen beeinflusst, warum ich so oft das Gefühl hatte, für andere etwas tun zu müssen, damit sie mich mögen, und wie schwer es mir manchmal fällt, einfach bei mir zu bleiben. Dabei denke ich laut über folgende Themen und ihren Zusammenhang für mich nach: Grenzen setzen – auch wenn es bedeutet, dass andere enttäuscht oder eingeschnappt sind.Entscheidungen aus dem Herzen treffen statt aus Angst vor Ablehnung.Den Wunsch „endlich fertig zu sein“ in der eigenen Entwicklung – und warum es ein Geschenk ist, dass sich manche Muster immer wieder zeigen. Vielleicht erkennst du dich in meinen Geschichten wieder – oder dir fallen beim Hören eigene Situationen ein, in denen du deine Bedürfnisse hintenangestellt hast, nur um anderen zu gefallen. Lass uns gemeinsam hinschauen, wie wir lernen können, unsere Gefühle zu halten, mutig bei uns zu bleiben und Stück für Stück alte Muster loszulassen. Dein direkter Weg zu mir: buche dir super gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir.  Ich freu mich auf dich✨. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.de Instagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_foto...
#12 Zwischen Raum geben und Raum nehmen - und was Kontrolle damit zu tun hat - ein Sofa-Gespräch mit Marieke Börger

18.09.2025 52 min

Kennst du das Gefühl, dass es leichter ist, für andere da zu sein, als dir selbst Raum zu nehmen?  Oder ist es bei dir genau andersherum? In dieser Folge spreche ich mit Marieke darüber, wie vertraut es sein kann, Kontrolle zu behalten – und wie herausfordernd es ist, sich verletzlich zu zeigen, Stille auszuhalten und wirklich Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse zu übernehmen. Wir teilen ehrlich, was es für uns bedeutet, Raum zu halten und Raum einzunehmen, wie sich Unsicherheit und Aufregung darin zeigen – und warum es so wertvoll ist, wenn wir üben, uns selbst mitzuteilen. Das erwartet dich u.a. in dieser Folge:Warum es oft leichter ist, eine Seite einzunehmen: entweder Raum zu geben oder sich Raum zu nehmenKontrolle, Sicherheit und die Angst vor VerletzlichkeitStille aushalten – und die Geschichten, die wir uns darüber erzählenPersönliche Erfahrungen und Beispiele aus Alltag und Partnerschaft 🎧 Höre uns so gern zu - bei diesem offenen und sehr lebendigen Gespräch – vielleicht entdeckst du deine eigenen Muster wieder. 👉 Wenn du merkst, dass du dir selbst (noch) nicht genug Raum nimmst und das ändern möchtest: In meiner 1:1 Begleitung schauen wir liebevoll und ehrlich hin, was du wirklich brauchst, um dir diesen Raum zu schenken. Buche dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir.  Ich freu mich, von dir zu hören oder zu lesen. Danke, dass es dich gibt ❤️ Erfahre mehr über Marieke:Website: www.mariekeboerger.de Instagram: @mariekeboerger Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.de Instagram: @dorte_behrma...
#11 Gefühle, die nicht uns gehören - was Familienaufstellungen sichtbar machen- ein Sofa-Gespräch mit Marei Wagenschein

11.09.2025 76 min

In dieser Folge ist Marei Wagenschein, u.a. Traumatherapeutin und Familienaufstellerin, - "Hürdenlöserin", wie sie sich selbst nennt - auf meinem virtuellen Sofa zu Gast und wir tauchen ein in die unsichtbaren Dynamiken unserer Familiensysteme.  Wir sprechen darüber, dass wir oft Gefühle in uns tragen, die gar nicht zu uns gehören – Trauer, Wut oder Angst, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Wir tauschen uns darüber aus, warum Wissen über unsere Muster und Systeme oft nicht ausreicht, wenn es um Heilung geht. Und warum wir manche Dinge nicht verstehen, sondern nur fühlen können. Marei gelingt es in sehr einfühlsamen Worten, ein nicht greifbares Thema darzustellen - und spürbar zu machen.  Diese Folge geht sehr tief und berührt auf unterschiedlichsten Ebenen - und bedarf meines Erachtens Ruhe und Zeit beim Zuhören. Das erwartet dich u.a. in dieser Folge:Warum wir unbewusst Lücken im Familiensystem füllen – und was das für unser Leben bedeutet.Wieso Familienaufstellungen so besonders sind und welche Bilder helfen, sie zu begreifen.Wie verdrängte Gefühle über Generationen weitergegeben werden.Was passiert, wenn unterdrückte Trauer, Angst oder Wut plötzlich sichtbar werden dürfen.Warum Heilung weniger mit dem Kopf als mit Erfahrung und Erleben zu tun hat. 👉 Wenn dich diese Folge berührt hat und du spürst: Ich möchte hinschauen, verstehen und fühlen, was in mir und vielleicht auch in meinem Familiensystem wirkt – dann wage den Schritt und gehe für dich los. Spüre in dich hinein, welcher Weg sich für dich gut anfühlt✨. Erfahre mehr über Marei: Website: ww...
#10 Von der Angst, etwas Falsches zu sagen zum Geschenk des Aussprechens

04.09.2025 19 min

Manchmal braucht es einen Impuls von außen, um etwas tief in uns in Bewegung zu bringen.Zwei Aussagen – eine von einer Freundin, eine von einer Kollegin – haben bei mir genau das getan - und mich so berührt.  Und sie haben in mir etwas in Bewegung gebracht....haben in mir eine Tür geöffnet und mich zurückgeführt zu einer Erfahrung aus meiner Grundschulzeit, die mich bis heute geprägt hat nach dem Motto:  lieber nichts sagen, aus Angst, falsch zu liegen und ausgelacht zu werden. In dieser Folge teile ich mit dir: warum diese Erfahrung mich so geprägt hat,wie sie mein Muster "lieber zurückhalten" beeinflusst hatwas es für mich bedeutet, mich aufgrund meiner Persönlichkeitsentwicklung endlich häufiger mitzuteilen - und mir durch den Podcast endlich Ausdruck zu verleihen undwarum ich es inzwischen als Geschenk empfinde, mich mit meinem Umfeld - und mit dir - so zu verbinden✨ 👉 Diese Folge ist eine Einladung an dich, einmal innezuhalten, um deine eigenen Muster wiederzuerkennen – und Mut zu schöpfen, dich mit deiner Stimme und deinem Ausdruck zu zeigen.Du weißt nicht wie? Dann melde dich sehr gern bei mir und buche dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir ❤️ Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.de Instagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#9 Alltag mit Krankheit - und das Spannungsfeld zwischen Angst, Vertrauen und Loslassen - ein Sofa-Gespräch mit Antje Bullmann

28.08.2025 47 min

In dieser Folge spreche ich mit der lieben Antje – Apothekerin, Gesundheitsberaterin und Coach. Wir fragen uns: Was passiert, wenn meine eigenen Sorgen als Mama in die Krankheit meines Kindes hineinwirken? Wo geht es wirklich um mein Kind – und wo eigentlich um mich? Antje bringt ihre Erfahrungen aus der Apotheke mit, ich meine eigene Geschichte – und so entsteht ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Nähe und das Loslassen. Das erwartet dich: Wie elterliche Ängste Kinder prägen könnenWann es Zeit ist, zurückzutreten - und warum es für uns manchmal so schwierig istGeschichten aus Antjes Alltag zwischen Apotheke und Neubeginn 🎧 Hör gern rein und spür nach, was davon dich berührt. 👉 Und wenn du den Ruf spürst, auch bei dir mal hinzuschauen, was dich von deinem Funkeln abhält, buche dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Ich freu mich auf dich. Erfahre mehr über Antje: Website: www.antjebullmann.deInstagram: @antjebullmann Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann
#8 Über Perfektionismus, Kontrolle und das Gefühl, nichts zu sagen zu haben – ein Sofa-Gespräch mit Yvonne Sperling

21.08.2025 57 min

Manchmal höre ich in meinem Kopf: „Ich habe doch eh nichts zu sagen.“Kennst du das? In dieser Folge ist Yvonne Sperling bei mir auf dem virtuellen Sofa zu Gast. Wir sprechen darüber, was hinter den Geschichten unseres Verstandes steckt, sodass wir uns oft zurückhalten - oder aber auch über unser Gegenüber stellen.Wir tauschen uns darüber aus, warum Wissen und Perfektion für uns so eng mit Wert verknüpft sind – und wie befreiend es sein kann, wenn wir einfach "miteinander sind" und uns gegenseitig in allen Facetten des Menschseins begegnen. Das erwartet dich:Warum wir manchmal glauben, nichts zu sagen zu habenDer Zusammenhang von Wissen, Beruf und SelbstwertÜber Perfektionismus, Fehler und KontrolleMütterliche Grenzsuche mit fast erwachsenen Kindern 🎧 Hör rein in dieses ehrliche Gespräch – vielleicht erkennst du dich wieder. 👉 Und wenn du das Gefühl kennst, „ich habe doch eh nichts zu sagen“, und du magst das für dich genauer anschauen: Melde dich gern. In meiner 1:1 Begleitung finden wir gemeinsam heraus, was in dir gesehen und gesagt werden möchte – liebevoll, ehrlich, in deinem Tempo 👉Buch dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Erfahre mehr über Yvonne : Website: www.yvonne-sperling.deInstagram: @yvonnne_sperling Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#7 Verantwortung für mich – und warum das manchmal schwieriger ist als gedacht

14.08.2025 21 min

Heute nehme ich dich mit in eine ganz persönliche Folge.Denn als ich heute Morgen aufgewacht bin, war mein zweiter Sohn plötzlich volljährig. 18. Und da kam so viel hoch: Erinnerungen, Bilder, erste Male. Aber auch Fragen. Große Fragen. Letzte Nacht hat mein großer Sohn zu mir gesagt:„Mama, ab jetzt trägst du nur noch Verantwortung für dich.“ Und dieser Satz… der wirkt nach.Weil er so klar ist. Und gleichzeitig so viel in mir ausgelöst hat. Warum wir uns oft verantwortlich fühlen – auch wenn’s gar nicht (mehr) unsere Aufgabe istWas in uns passiert, wenn wir unsere Kinder wirklich ihren Weg gehen lassenWie schwer es manchmal ist, eine Grenze zu setzen – und was dahinter stecktWarum es so viel mit uns macht, wenn wir bei uns bleibenUnd was es bedeuten kann, die Verantwortung liebevoll zu uns zurückzuholen 👉 Und wenn du gerade an einem Punkt stehst, wo du das genauer anschauen möchtest: Schreib mir gern. In meiner 1:1 Begleitung schauen wir genau da hin – liebevoll, ehrlich, in deinem Tempo. 👉Buch dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#6 „Zwischen Mut und Meckern: Warum Veränderung bei dir beginnt“ – ein Sofa-Gespräch mit Jana Reineke

07.08.2025 53 min

In dieser Folge habe ich Jana zu Gast – eine Weggefährtin aus unserer gemeinsamen IntoBeing-Trainerausbildung und eine Frau, die mutig losgegangen ist: Raus aus dem Angestelltenverhältnis, rein in die Selbstständigkeit. Und das nicht aus Trotz, sondern aus Klarheit. Aus dem Wunsch, etwas zu bewegen. Für sich. Für andere. Wir sprechen darüber, wie Veränderung sich wirklich anfühlt. Was sie braucht. Und warum so viele von uns lieber den Mund halten, statt auszusprechen, was uns bewegt. Das erwartet dich in dieser Folge:Janas ganz persönlicher Weg raus aus dem „Karriere-Modus“ - und was sie heute anders macht.Warum wir oft glauben, als Mitarbeitende keine Stimme zu haben – und wie du das ändern kannst.Wie es sich anfühlt, wenn du aufhörst zu funktionieren und anfängst, dich zu zeigen.Welche Kraft entsteht, wenn du Freude mit zur Arbeit bringst – und was dann möglich wird.Gedanken über Selfleadership, alte Ängste und den Mut, als Mensch sichtbar zu sein. 👉 Wenn dich diese Folge berührt hat und du spürst: Ich will mich zeigen. Ich will etwas verändern – im Kleinen, in meinem Job, vielleicht auch darüber hinaus. Und ich möchte herausfinden, was mir bisher im Weg steht, ins Handeln zu kommen. Dann ist meine 1:1-Begleitung genau für dich! Buch dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Erfahre mehr über Jana: Website: www.jana-reineke.deInstagram: @jana_reineke Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#5 Was ist eigentlich normal?“ – über Kinder, Schule und Vertrauen – ein Sofagespräch mit Andrea Plail

31.07.2025 66 min

Ich erinnere mich noch genau an den Satz, den ich damals hören durfte: „Den kriegen wir schon in die normale Schiene hinein.“ Er galt meinem Erstgeborenen. Und hat so viel in mir ausgelöst. In dieser Folge spreche ich mit Andrea – einer Grundschullehrerin, die Schule anders lebt. Die Menschlichkeit in Klassenzimmer bringt. Die hinschaut. Und hinhört.Wir sprechen über das, was Schule aus unserer Sicht heute braucht. Über Kinder, die nicht ins System passen sollen – sondern einfach sie selbst sein dürfen. Andrea erzählt von ihrer Vision: wie Lernen gelingt, wenn Beziehung im Mittelpunkt steht. Wie Verantwortung geteilt werden kann. Und was es bedeutet, das Leben in die Schule zu holen. Ein Gespräch, das bewegt. Und das ich mir für ganz viele Eltern und Lehrer wünsche. Das erwartet dich in dieser Folge: Was heißt eigentlich „normal “? – und was mein Sohn mich gelehrt hatAndreas Vision als Lehrerin zwischen System und HerzWas Kinder wirklich brauchen, um zu lernenWie Schule zum Ort für Menschlichkeit und echte Begegnung werden kannKleine Geschichten, die Hoffnung machen – und Mut 🎧 Hör unbedingt rein, wenn du Kinder begleitest – egal ob als Mama, Papa, Lehrer:in oder einfach als Mensch mit Herz. Und teile die Folge super gern mit denjenigen in deinem Umfeld, für die gerade diese Folge auch interessant sein könnte 👉 Wenn dich diese Folge berührt hat und du spürst, dass auch in dir etwas in Bewegung kommen möchte: Dann buch dir gern einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir – ich begleite dich ein Stück auf deinem Weg zurück zu dir. Erfahre mehr über Andrea:Instagr...
#4 Von Anpassung zu Authentizität - Als ich begann, meine Geschichte neu zu schreiben

24.07.2025 31 min

In letzter Zeit ist mir etwas aufgefallen: Immer wieder sagen wir – fast nebenbei – „Das ist meine Geschichte.“ Aber was meinen wir damit eigentlich? Und woher kommt sie, diese Geschichte, die wir uns ein Leben lang erzählen? In dieser Solofolge denke ich laut mit dir über genau das nach. Ich nehme dich mit in meine eigene Geschichte – und zeige dir, wie wir beginnen können, sie neu zu schreiben. Ganz behutsam. Ganz ehrlich. Das erwartet dich in dieser Folge: Warum unser Verstand Geschichten erzählt – und nicht immer DIE WahrheitWie frühe Erfahrungen mit unseren Eltern unsere innere Stimme prägenWas es mit dem Wunsch auf sich hat, „gemocht“ zu werden – und warum wir uns dafür oft anpassenWie du erkennst, dass du eine alte Geschichte lebst – und wie du anfangen kannst, sie zu verändernWarum es so wichtig ist, Gefühle zuzulassen, auch wenn sie unbequem sind 🎧 Hör rein, wenn du Lust hast, dich selbst ein bisschen besser zu verstehen – und wenn du vielleicht auch bereit bist, deine Geschichte Stück für Stück neu zu erzählen. 👉 Du willst deine Geschichte neu schreiben und suchst Begleitung dabei? Dann lass uns sprechen – im kostenfreien Kennenlerncall. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#3 Er müsste es doch merken…oder? Warum wir oft nicht sagen, was wir brauchen - ein Sofagespräch mit Annika Nowottny

17.07.2025 52 min

Grenzen setzen – warum das nichts mit Ablehnung zu tun hat (aber alles mit Verbindung) In dieser Folge nehmen Annika und ich dich mit in ein Thema, das nicht nur ihr, sondern uns beiden sehr am Herzen liegt: Grenzen setzen – und alles, was damit zusammenhängt. Denn so oft glauben wir, Grenzen würden uns voneinander entfernen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wer sich klar zeigt, macht echte Nähe möglich. Wer keine klaren Signale sendet, bleibt für andere nicht greifbar. Und das verwirrt – in Beziehungen, im Job, im Alltag. Wir sprechen darüber: • warum klare Kommunikation nicht nur schön, sondern notwendig ist • was passiert, wenn Worte und Körpersprache nicht übereinstimmen • warum unsere Männer uns manchmal nicht verstehen – und was wir selbst dazu beitragen • wie es gelingen kann, ehrlich, klar und gleichzeitig verbindlich zu sprechen • und wie wir oft kleine, unsichtbare Dinge übersehen, die für unser Gegenüber aber glasklar sind Diese Folge ist im Grunde mehr als ein Gespräch – sie ist fast ein kleiner Kurs.Mit persönlichen Beispielen, ehrlichen Erkenntnissen und ganz vielen Aha-Momenten. Hör rein, wenn du lernen möchtest, wie du Grenzen setzen kannst, ohne Mauern zu bauen – sondern um echte Verbindung zu schaffen. 👉Wenn du spürst, dass du dabei gern begleitet werden möchtest:Hier kannst du dir ganz einfach einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir buchen Erfahre mehr über Annika: Website: annikanowottny.comTelegram Challenge: deine GrenzenInstagram: @annika_nowottny_coaching Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstag...
#2 Echtheit und Perfektion - Ein Sofagespräch mit Anni Massold

10.07.2025 53 min

In dieser allerersten Interviewfolge von Funkelndes Ich habe ich die wundervolle Anni zu Gast – Yoga-Lehrerin, Pilates-Trainerin, Into-Being-Coach und eine Wegbegleiterin, mit der ich nicht nur persönlich, sondern auch im Coaching immer wieder wachsen darf. Wir sprechen über ein Thema, das sich gern still und heimlich einschleicht: Perfektionismus. Diese Stimme im Kopf, die sagt: Du brauchst noch mehr Wissen. Es muss erst alles stimmen. Du bist noch nicht bereit. Und was es mit uns macht, wenn wir trotzdem losgehen – mit allem, was gerade da ist. Diese Folge ist für dich, wenn du… oft zögerst, obwohl du innerlich längst spürst, dass du bereit bistdich fragst, wann es endlich „gut genug“ istLust hast auf echte Einblicke in Coaching, Entwicklung und das Menschseindich nach mehr Leichtigkeit und Erlaubnis sehnst, du selbst zu sein 🎧 Hör gern rein und nimm dir einen Moment nur für dich. 👉Du bist bereit, endlich für dich loszugehen? Buche dir hier direkt deine kostenlose Kennenlern-Zeit mit mir: Termin buchen 👉Weitere Infos über Anni findest du bei Instagram @bodymeetsmindWenn du Lust hast, uns in einem weiteren Gespräch zu lauschen, schalte gern auch einmal Annis Podcast ein: Bodymeetsmind Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
#1 Mein Anfang – Als mein Körper lauter wurde als mein Kopf

03.07.2025 24 min

In dieser ersten Folge erzähle ich dir von meinem Schlüsselmoment. Von einer Panikattacke, die alles verändert hat – und wie sie zum wichtigsten Geschenk meines Lebens wurde. Du bekommst ehrliche Einblicke, neue Perspektiven auf Körpersignale und Impulse, wie du liebevoller mit dir selbst sein kannst Das erwartet dich in dieser Folge:Ein ehrlicher Blick auf das Geschenk hinter einem ZusammenbruchGedanken und Gefühle, die mich vom Funktionieren ins Spüren gebracht habenNeue Perspektiven auf körperliche Symptome – jenseits von „nur Stress“Warum Selbstfürsorge mehr ist als ein schönes WortImpulse, wie du deinen eigenen Körpersignalen liebevoller begegnen kannst🎧 Hör gern rein und nimm dir einen Moment nur für dich. 👉Du bist bereit, endlich für dich loszugehen? Buche dir hier direkt deine kostenlose Kennenlern-Zeit mit mir: Termin buchen Erfahre mehr über mich:Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie
Funkelndes Ich – Alles beginnt mit dir

27.06.2025 12 min

Dies ist der Moment, in dem ein lang gehegter Traum Wirklichkeit wird: Mein eigener Podcast.Ich bin Dorte – Into Being® Coach, Mama, Mensch auf dem Weg – und in dieser allerersten Folge erzähle ich dir, warum ich diesen Podcast mache. Ganz ohne Drehbuch, ganz ohne „So-muss-das-sein“. Sondern so, wie es sich für mich stimmig anfühlt. Ich nehme dich mit auf meine Reise der persönlichen Weiterentwicklung. Von der Panikattacke bis zum inneren Strahlen. Von der Anpassung bis zur echten Begegnung. Und ich möchte dich einladen, dich selbst in diesem Podcast wiederzufinden – in den Geschichten, in den Fragen, in den Gesprächen mit Menschen, die wie du und ich unterwegs sind. „Funkelndes Ich“ ist für dich, wenn du spürst, da ist noch mehr. Wenn du ahnst, dass dein Strahlen unter ein paar Zwiebelschichten schlummert. Wenn du neugierig bist auf dich selbst – auf das, was möglich wird, wenn du dich traust, echt zu sein. Ein Podcast über das Menschsein. Über Verbundenheit. Und über die Freude, sich selbst zu entdecken. Schön, dass du da bist. Buche dir hier direkt deine kostenlose Kennenlern-Zeit mit mir: Termin buchen Erfahre mehr über mich:Website: www.dorte-behrmann.deInstagram: @dorte_behrmann Cover Foto: @schumacher_annika_fotografie