Gefühlserben – der Podcast

Sven Rohde

Entrümpeln, aufräumen, loslassen. Mit Dorothea Rohde I 49

Sich von Dingen trennen, Elternhaus auflösen, Ordnung schaffen – warum es so schwer sein und trotzdem gelingen kann

08.09.2025 44 min

Zusammenfassung & Show Notes

Warum ist es für viele so schwer, sich von Dingen zu trennen, ein Elternhaus aufzulösen oder das Zuhause trotz all unserer Besitztümer in Ordnung zu halten? Wie kann es trotzdem gelingen und damit unsere seelische Gesundheit unterstützen? 
 
Meine Gesprächspartnerin ist Dorothea Rohde (ja, wir sind verheiratet). Mit ihrem Projekt „Good Rooms“ unterstützt Dorothea Menschen dabei, sich von Überfülle zu Hause zu befreien. Und sie hat ein wunderbares Buch geschrieben – „Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens. Entrümpeln und Aufräumen für Zeiten der Veränderung.“
 
Auf diese Themen unseres Gesprächs könnt ihr euch freuen:
  • die tieferen Ursachen der Überfülle; 
  • welche Gefühlserbschaften darin verborgen sind;
  • warum „Swedish Death Cleaning“ ein so hilfreiches Ritual ist;
  • wie von Dingen befreite Räume auch für innere Freiheit sorgen;
  • 5 Tipps, wie der Einstieg ins Entrümpeln und Aufräumen sofort gelingt.

Die Hindernisse beim Entrümpeln, Aufräumen und Loslassen und wie man sie überwindet. 

Warum ist es für viele so schwer, sich von Dingen zu trennen, ein Elternhaus aufzulösen oder das Zuhause trotz all unserer Besitztümer in Ordnung zu halten? Wie kann es trotzdem gelingen und damit unsere seelische Gesundheit unterstützen? 
 
Meine Gesprächspartnerin ist Dorothea Rohde (ja, wir sind verheiratet). Mit ihrem Projekt „Good Rooms“ unterstützt Dorothea Menschen dabei, sich von Überfülle zu Hause zu befreien. Und sie hat ein wunderbares Buch geschrieben – „Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens. Entrümpeln und Aufräumen für Zeiten der Veränderung.“
 
Auf diese Themen unseres Gesprächs könnt ihr euch freuen:
  • welche Magie in vielen Dingen steckt (selbst in Flaschenöffnern ...); 
  • welche Gefühlserbschaften darin verborgen sind;
  • warum „Swedish Death Cleaning“ ein so hilfreiches Ritual ist;
  • wie von Dingen befreite Räume auch für innere Freiheit sorgen;
  • 5 Tipps, wie der Einstieg ins Entrümpeln und Aufräumen sofort gelingt.
Das Buch von Dorothea Rohde:  "Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens"

Ihre Website: "Good-Rooms.de". Hier könnt ihr auch ihren Workshop am 16.11. buchen.


Der Überblick über
alle kommenden Workshops

Du kannst mir auch auf Instagram und Facebook folgen.

Hier ist mein Profil auf Linkedin.

Auf meiner Website https://svenrohde.com findest du zahlreiche Texte über Persönlichkeitsentwicklung. Wenn du den Newsletter abonnierst, informiere ich dich regelmäßig über neue Inhalte und Seminare, schicke dir immer wieder exklusives Material.

Foto: Regine Henry

Musik: Sven Rohde