Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen.
Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
Konservative schließen Erzbischöfin aus: Spaltet sich die anglikanische Kirche?
24.10.2025 19 min Nicolas Matter, Simon Schmidt
Am 3. Oktober hat die anglikanische Kirche Geschichte geschrieben: Sarah Mullally ist die erste Erzbischöfin von Canterbury. Doch nur wenige Tage später droht eine Kirchenspaltung: Konservative Bischöfe, insbesondere aus dem globalen Süden, rufen dazu auf, den Sitz von Canterbury zu boykottieren. Dabei wollen sie sich nicht von der anglikanischen Kirche abspalten, sondern verlautbaren: "Wir sind die Anglikanische Gemeinschaft."
Was hat es damit auf sich? Ist Sarah Mullally Schuld an der Spaltung? Welche Folgen hat das für die weltweite anglikanische Kircher?
Was hat es damit auf sich? Ist Sarah Mullally Schuld an der Spaltung? Welche Folgen hat das für die weltweite anglikanische Kircher?
Weitere Folgen
Glaube und Politik: wo ist die Grenze?
mit Prof. Dr. Dr. habil. Bernd Wannenwetsch
17.10.2025 63 min
Ist unsere Politik post-christlich? Ist Glaube Privatsache? Inwiefern darf die Kirche politisch sein? Antworten auf diese Fragen diskutieren Nicolas Matter, ...
Carlo Acutis wird als erster Milennial zum Heiligen
10.10.2025 22 min
Mit nur 15 Jahren starb Carlo Acutis 2006 an Leukämie. Nun wurde er am 7. September durch Papst Leo XIV. als erster Millenial heilig gesprochen. Wie es dazu...
Geschlechtsdysphorie: Medizin zwischen Verantwortung und Ethik
mit. Dr. Markus Zimmermann
03.10.2025 61 min
Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlichte im November vergangenen Jahres ihre Stellungnahme «Medizinische Behandlung vo...