Weshalb sind Finanzfragen für Dich so weit weg? Wie kannst Du Geld zu einem nützlichen Freund machen? Wie passiert es, dass Deine Entscheidungen eigentlich von Finanzberatern und trickreichen Verkäufern getroffen werden, die angeblich ‚Wege frei machen‘ oder ‚Finanzen optimieren‘? Warum sind Finanzdienstleistungen niemals -und wirklich absolut niemals- kostenlos?
Diese und viele andere Fragen nimmt Mathias Böttcher aufs Korn. Mathias ist seit über 26 Jahren in der Finanzwelt tätig. Von Haus ist ist er Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Irgendwann hat er den dunklen Vertriebswegen den Rücken gekehrt und berät heute auf SEINE Art. In die Finanzindustrie hat er eigentlich nie wirklich hineingepasst. Mathias ist für Menschen da, denen Freiheit und Wahrheit bei anderen -und sich selbst- wirklich etwas bedeuten.
Anständiger Finanzerfolg ist keine Hexerei. Mit spitzer und hörbar norddeutscher Zunge surft Mathias durch die Wissenschaft vom Geld und kommt immer wieder an den Merkwürdigkeiten des menschlichen Gehirns vorbei. Und jede Menge Tipps für Dich sind inklusive. ‚Glücklich trotz Geld‘ sind Stories und Insiderwissen für alle, die sich das Fach ‚Finanzen‘ in der Schule gewünscht hätten.
Die stille Gefahr der kleinen Ausgaben!
Eine minimale finanzielle Veränderung mit maximaler Wirkung.
05.09.2025 9 min
Es sind selten die großen Anschaffungen, die uns finanziell in Bedrängnis bringen. Viel gefährlicher sind die kleinen Beträge im Alltag – 3 Euro hier, 10 Euro dort. Unsichtbar, schleichend, bis am Monatsende das Konto leer ist. Heute erfährst Du
- warum gerade kleine Ausgaben so tückisch sind,
- wie du mit einer einfachen Disziplin-Übung – dem „24-Stunden-Stopp-Schild“ – unnötige Spontankäufe reduzierst,
- welche Wirkung bereits 3 Euro pro Tag im Finanzplan entfalten können,
- und wie du mit einem „Kleingeld-Tagebuch“ deine Muster erkennst und bewusst veränderst.
Weitere Folgen
Versicherungsvertreter oder Makler – wem dient Dein Berater wirklich?
Der Unterschied kann Dich viel Geld kosten.
29.08.2025 9 min
In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler – und warum das für dich als Kunde so wichtig ist. ...
Krisen entlarven die Schwachstellen – wie du dich rechtzeitig wappnest!
Warum gute Zeiten trügerisch sein können – und wie du finanzielle Beweglichkeit für schwierige Phasen aufbaust.
22.08.2025 9 min
• Warum Krisen oft nur sichtbar machen, was vorher schon schief lief. • Welche Lehren wir aus der Corona-Pandemie und Jobverlust ziehen können. • Wie du mit ...
Wenn Rechnungen erschrecken!
Wie du den Schock bei unerwarteten Rechnungen verstehst und gelassener reagierst.
15.08.2025 8 min
In dieser Folge sprechen wir über den typischen „Rechnungsschreck“ – wenn plötzlich ein Brief oder eine E-Mail kommt und uns kalt erwischt. Wir schauen, waru...