Go To Network

Christoph Karger

Warum die Karriere im Sales neu definiert werden muss, mit Mattia Schaper

22.10.2025 67 min

Zusammenfassung & Show Notes


Summary (AI) 

In dieser Episode von Go To Network spricht Christoph Karger mit Mattia Schaper über die Zukunft der SDR-Rolle – und warum wir sie völlig neu denken müssen. 
Mattia hat mit SDRs of Germany nicht nur eine starke Community aufgebaut, sondern auch tiefe Einblicke in Hiring-Prozesse, Marktveränderungen und die Anforderungen an moderne Sales-Talente gesammelt. 
Im Gespräch geht es um die provokante These:
 „SDR ist keine Einstiegsrolle mehr – sondern eine Expertenrolle.“ 
Gemeinsam analysieren Christoph und Mattia, warum das alte Modell aus "Schnell vom SDR zum AE" nicht mehr funktioniert, wie sich Organisationen und Compensation-Strukturen verändern müssen und was Unternehmen heute wirklich von Bewerbenden erwarten. 
Es geht um AI-Kompetenzen, persönliche Verantwortung im Hiringprozess – aber auch um Bias, Diskriminierung und die unbequemen Wahrheiten, über die sonst niemand öffentlich spricht. 
Eine Folge für alle, die Sales nicht einfach nur machen – sondern verstehen, neu denken und nachhaltig aufbauen wollen. 
 
Takeaways 
  • SDR ist keine Zwischenstation – sondern ein Karriereweg.
  • Gute SDRs brauchen heute AI-Skills, Systemverständnis und Ownership.
  • Wer SDRs nur nach "Hunger" einstellt, wird langfristig scheitern.
  • Der Weg in den Sales verändert sich – klassische Einstiegsrollen brechen weg.
  • SDRs und AEs müssen als gleichwertige Partner gesehen und bezahlt werden.
  • Durchschnittlichkeit hat keine Zukunft – KI übernimmt das Mittelmaß.
  • Viele Unternehmen wissen nicht, was sie wirklich brauchen.
  • Personal Branding ist kein Nice-to-have, sondern Umsatztreiber.
  • Der Bewerbungsprozess ist Sales – und muss auch so behandelt werden.
  • Bias im Recruiting ist Realität – und gehört auf den Tisch.
  • Gute Vorbereitung ist heute kein Pluspunkt, sondern Mindestanforderung.
  • Reference-Checks sind Alltag – Vertrauen baust du über dein Netzwerk auf.

Sound Bites

„SDR ist keine Einstiegsrolle mehr – sondern eine Expertenrolle.“
„KI ersetzt das Mittelmaß – nicht die Menschen mit Skills.“
„Viele SDRs wollen AE werden – nicht weil sie es können, sondern weil es besser bezahlt ist.“
„Die besten SDRs haben keine Angst vor AI – sie nutzen sie.“
„Du brauchst kein Coaching – du brauchst Ownership.“
„Was früher der Lebenslauf war, ist heute dein LinkedIn-Profil.“
„Die Rolle SDR wurde jahrelang klein gemacht – dabei ist sie entscheidend.“
„Wer heute 120k fix will, muss 240k Impact bringen.“
„Bias beginnt beim Namen – aber wir müssen darüber reden.“
„Der SDR, der gute Leads bringt, wird immer einen Job haben.“


Chapters
 
00:00
Begrüßung & Wiedertreffen mit Mattia
01:22
Die unbequeme Wahrheit im Sales – nicht jeder feiert, was du tust
04:40
Über Kritik, Emotionen und reflektiertes Feedback
06:50
Was Mattia heute wirklich macht – Fokus auf Community & Sales Hiring
10:01
Warum das klassische SDR→AE-Modell nicht mehr funktioniert
12:40
Warum SDRs heute echte Profis sein müssen – mit AI-Skills
15:15
Neue Compensation-Modelle – wenn SDRs 140k verdienen
18:20
„Mittelmaß hat keine Zukunft“ – wie AI den Markt verändert
21:10
Full-Cycle AEs oder spezialisierte SDRs – was ist nachhaltiger?
25:00
Quereinsteiger im Sales – was ist der neue Einstieg?
29:00
Was Top-Talent heute ausmacht – und was nicht
31:45
Wie SDRs AI in der Praxis nutzen können
34:00
Wissen + Tools = Geschwindigkeit + Impact
37:45
Warum Sales & Recruiting sich gleichen – und was das heißt
38:30
Bias im Recruiting – Namen, Herkunft, Geschlecht
44:00
Warum die strukturellen Probleme nicht allein beim Unternehmen liegen
48:15
Was Bewerbende im Prozess heute wirklich falsch machen
51:00
Interviewvorbereitung = Sales-Prozess
54:00
Over-Selling im Interview – und was stattdessen hilft
57:30
Reference Checks – Realität statt Tabu
01:02:00
Von der Rolex bis zum Cultural Fit – was alles den Ausschlag geben kann
01:04:00
Warum Community heute den Unterschied macht – SDS of Germany