GoToNetwork

Christoph Karger
Since 06/2023 79 Episoden
 Das klassische Go to Market liegt im Sterben. 

Calls und Mails funktionieren gerade noch so gut, dass wir als Manager die Notwendigkeit umzudenken und neue Wege zu gehen ignorieren. Wir befinden uns in einem konstanten Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden.

Mit der zunehmenden Verwendung von Chat-GPT werden die Inboxen noch weiter überflutet. Selbst gute Mails und Produkte, bekommen nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Und auch bei Inbound-Methoden sind wir einer konstanten Informationsflut ausgesetzt. 

Zusätzlich gehen wir doch alle kaum noch ans Telefon, wenn wir die Nummer nicht kennen oder den Anruf nicht erwarten oder das Handy ist aus, weil wir in Meetings sind. 

Bei all der Informationsflut und Spam geht es bald nur noch um ein Thema:

VERTRAUEN!
 
Vertrauen kommt nur leider nicht durch mehr Mails, mehr Calls und mehr Inmail.

Menschen vertrauen Empfehlungen von Menschen, die sie kennen.

Menschen vertrauen Empfehlenungen von Menschen denen sie vertrauen. 

Unsere Kunden fragen sich nicht mehr: 
„Wie kann ich mein Problem lösen“, sondern,
„Wem kann ich vertrauen, der mir bei der Lösung meines Problems  hilft?“.

Die Zukunft im Sales liegt in Beziehungen, im Aufbau von Netzwerken und der eigenen Marke.

Go to Network ist das neue Go to Market 

Go to Network wird der Podcast sein, sich mit allen Fragen zum Wandel zu “trust based economy” beschäftigt? 

 
https://www.linkedin.com/in/jamaine-pulat/

https://www.linkedin.com/in/christophkarger/

https://www.linkedin.com/company/gotonetwork

summary (ai)
In dieser Episode diskutieren Chris und Jamaine über die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Sales und in Führungspositionen. Jamaine teilt ihre Erfahrungen als Sales Coach und die Bedeutung von Sichtbarkeit und Selbstvertrauen für Frauen in der Branche. Sie sprechen über das Impostor-Syndrom, die Notwendigkeit von Diversität in Führungsteams und die Rolle von Empathie und Teamdynamik in erfolgreichen Verkaufsorganisationen. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Chancen im Sales-Bereich, insbesondere in Bezug auf Selbstvergleich, Diversität und die Rolle von Frauen in Führungspositionen. Die Gesprächspartner reflektieren über persönliche Entwicklung, die Bedeutung von Growth Mindset und die Notwendigkeit, ein unterstützendes Umfeld für Frauen zu schaffen, um Gleichberechtigung in der Branche zu fördern. In dieser Episode diskutieren Jamaine und Chris über die Herausforderungen und Verantwortungen von Führungskräften in Bezug auf Teamdynamik, Unternehmenskultur und den Umgang mit unangemessenem Verhalten. Sie beleuchten die Wichtigkeit offener Kommunikation, die Verantwortung von Führungskräften, die Auswirkungen von Bias bei Einstellungen und die Herausforderungen, die Frauen im Berufsleben begegnen. Zudem wird die Rolle von LinkedIn und die Flut an Informationen in der Sales-Welt thematisiert.
takeaways

  • Jamaine ist Sales Coach und Trainerin mit über 11 Jahren Erfahrung.
  • Die Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen ist entscheidend.
  • Es gibt einen signifikanten Mangel an Frauen in kommerziellen Führungsrollen.
  • Das Impostor-Syndrom betrifft Frauen oft stärker als Männer.
  • Teamdynamik und Empathie sind wichtige Führungsqualitäten.
  • Frauen neigen dazu, sich weniger sichtbar zu machen.
  • Diversität in Führungsteams führt zu besseren Ergebnissen.
  • Selbstvertrauen ist entscheidend für den Erfolg im Sales.
  • Vergleiche zwischen Geschlechtern sind oft unfair und hinderlich.
  • Growth-Mindset ist wichtig für persönliche und berufliche Entwicklung. Selbstvergleich kann als Entwicklungswerkzeug genutzt werden.
  • In Sales-Organisationen ist der Vergleich zwischen Teams oft unvermeidlich.
  • Diversität im Team fördert unterschiedliche Perspektiven und Ansätze.
  • Growth Mindset ist entscheidend für den Erfolg im Sales.
  • Frauen in Führungspositionen benötigen gezielte Unterstützung.
  • Der Einstellungsprozess sollte fair und unvoreingenommen sein.
  • Mentoring und Netzwerke sind wichtig für die Entwicklung von Frauen.
  • Kulturelle Aspekte beeinflussen die Integration von Frauen im Team.
  • Offene Gespräche über Verhaltensmuster sind notwendig.
  • Führungskräfte sollten ein unterstützendes Umfeld schaffen. Offene Kommunikation ist entscheidend für ein gutes Teamklima.
  • Führungskräfte müssen Verantwortung übernehmen und nicht abgeben.
  • Unternehmenskultur beeinflusst das Verhalten der Mitarbeiter.
  • Es ist wichtig, unangemessenes Verhalten sofort zu adressieren.
  • Bias bei Einstellungen kann zu problematischen Situationen führen.
  • Berufliche Beziehungen können komplex sein, besonders wenn Attraktivität ins Spiel kommt.
  • Frauen im Beruf benötigen oft mehr Unterstützung und Bestätigung.
  • Networking und der Austausch mit anderen Frauen sind wichtig.
  • LinkedIn kann sowohl hilfreich als auch verwirrend sein.
  • Junge Talente sollten sich nicht von Informationen auf LinkedIn überfordern lassen.

Sound Bites
  • "Wir sind immer noch im Women's Month."
  • "Team First, Ego Second."
  • "Es geht um Diversität in der Führung."
  • "Wir müssen uns inspirieren lassen."
  • "Das geht nicht."
  • "Das ist ganz wichtig."
  • "Das ist ein spannendes Thema."
  • "Das ist ganz klar."
  • "Das ist eine superschöne Geschichte."
  • "Das macht mich wahnsinnig."
  • "Ich komme gern wieder."
Chapters

00:00
Einführung und Begrüßung
05:53
Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen
09:13
Sichtbarkeit und Selbstvertrauen von Frauen im Sales
12:03
Führungsqualitäten und Teamdynamik
15:05
Impostor-Syndrom und Growth-Mindset
17:59
Vergleich und Sichtbarkeit in der Sales-Welt
21:30
Diversität im Sales-Team
24:41
Growth Mindset und Teamdynamik
29:22
Unterstützung für Frauen im Sales
32:02
Führung und persönliche Entwicklung
34:06
Kultur und Umfeld in Unternehmen
38:47
Offene Kommunikation im Team
39:15
Verantwortung als Führungskraft
40:52
Kultur und Konsequenzen im Unternehmen
42:35
Verantwortung in Führungspositionen
44:04
Umgang mit unangemessenem Verhalten
45:20
Attraktivität und Bias bei Einstellungen
46:37
Beruf und Dating: Eine schwierige Balance
49:04
Unterstützung für Frauen im Beruf
52:30
Herausforderungen in der Sales-Welt

Weitere Folgen

Ist Warm Calling das neue Cold-Calling? mit Christiana Kunzner-Brand

26.03.2025 53 min

https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989/ https://www.linkedin.com/in/christophkarger/ https://www.linkedin.com/company/gotonetwork s...

Enterprise Sales Secrets: Insights & Strategien für 7-stellige Deals mit Daniel Breitwieser

19.03.2025 53 min

https://www.linkedin.com/in/daniel-tealdi-breitwieser-7712a198/ https://www.linkedin.com/in/christophkarger/ https://www.linkedin.com/company/gotonetwork ...

Fleiß schlägt Talent und was macht erfolgreichen Sales in 2025 aus? mit Lars Krüger

Fleiß schlägt Talent mit Lars Krüger

12.03.2025 45 min

https://www.linkedin.com/in/kruegerlars/ https://www.linkedin.com/in/christophkarger/ https://www.linkedin.com/company/gotonetwork summary In dieser Epis...