Wie viel Druck ist gesund? Accountability im Sales und im Leadership mit Ben Bauer
05.02.2025 50 min
Zusammenfassung & Show Notes
https://www.linkedin.com/in/ben-bauer-sales-director/
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/
https://www.linkedin.com/company/gotonetwork
summary (ai)
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/
https://www.linkedin.com/company/gotonetwork
summary (ai)
In dieser Episode des GoToNetwork-Podcasts diskutieren Chris und Ben Bauer über die Herausforderungen und Wahrheiten im Vertrieb und Leadership. Sie reflektieren über die unbequemen Wahrheiten im Sales, die Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen, sowie die Verantwortung und Erwartungen, die an Führungskräfte gestellt werden. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten, wie man ein effektiver Leader sein kann, ohne die eigene mentale Gesundheit zu gefährden. In dieser Episode diskutieren Ben Bauer und Chris verschiedene Aspekte des Vertriebsmanagements, einschließlich Teamdynamik, Zielsetzung, Umgang mit Underperformance und persönliche Reflexion. Sie betonen die Bedeutung von Unterstützung innerhalb des Teams, die Notwendigkeit einer realistischen Zielplanung und die Herausforderungen, die mit der Leistung von Mitarbeitern verbunden sind. Zudem wird die Wichtigkeit der Reflexion über persönliche und berufliche Ziele hervorgehoben.
takeaways
- Du kannst nicht jeden deiner Mitarbeiter glücklich machen.
- Akzeptiere, dass nicht jeder in deinem Team glücklich sein kann.
- Druck im Management muss ausgewogen verteilt werden.
- Führung bedeutet, dein Team zu enable, nicht deren Aufgaben zu übernehmen.
- Management ist zahlenorientiert, Leadership ist menschenorientiert.
- Werte sind entscheidend für die Führung.
- Die Verantwortung für die Teamziele liegt bei der Führungskraft.
- Ziele müssen realistisch und erreichbar sein.
- Accountability ist wichtig, aber auch Fairness im Vertrieb.
- Die Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen ist entscheidend. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg.
- Realistische Zielsetzungen basieren auf historischen Daten.
- Jeder im Team sollte Verantwortung für seine Leistung übernehmen.
- Underperformance sollte nicht sofort zu Entlassungen führen.
- Regelmäßige Reflexion über persönliche Ziele ist wichtig.
- Coaching und Feedback sind entscheidend für die Entwicklung.
- Die Planung sollte flexibel und anpassungsfähig sein.
- Individuelle Unterschiede im Leistungsvermögen müssen berücksichtigt werden.
- Ziele sollten erreichbar und klar kommuniziert werden.
- Die persönliche Entwicklung sollte kontinuierlich angestrebt werden.
titles
- Die unbequeme Wahrheit im Sales
- Leadership und Teamdynamik
- Druck und Verantwortung im Management
- Management vs. Leadership
- Erwartungen und Werte in der Führung
Sound Bites
- "Management ist für mich etwas, da geht es viel um Zahlen."
- "Es ist nicht deine Schuld, aber deine Verantwortung."
- "Ich muss mich accountable halten, habe ich alles dafür getan?"
- "Wir sind gegenseitig füreinander da."
- "Ich plane, dass ich mindestens 75 bis 80 % selbst sourcen kann."
- "Ich möchte meinem Team die Quote darunter setzen."
- "Ich bin so Typ, der optimistisch ist."
- "Ich muss jeden einzelnen in meinem Team besser machen."
- "Ich finde, dass Dinge so ein bisschen am Menschen scheitern."
- "Ich fange relativ direkt damit an."
Chapters
00:00
Einführung und Rückblick auf das Podcasting
Einführung und Rückblick auf das Podcasting
03:00
Die unbequeme Wahrheit im Sales
Die unbequeme Wahrheit im Sales
06:01
Leadership und Teamdynamik
Leadership und Teamdynamik
08:59
Druck und Verantwortung im Management
Druck und Verantwortung im Management
12:00
Management vs. Leadership
Management vs. Leadership
15:07
Erwartungen und Werte in der Führung
Erwartungen und Werte in der Führung
17:50
Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen
Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen
21:13
Ziele setzen und Accountability
Ziele setzen und Accountability
24:00
Verantwortung und Fairness im Vertrieb
Verantwortung und Fairness im Vertrieb
27:35
Teamdynamik und Unterstützung
Teamdynamik und Unterstützung
30:01
Planung und Zielerreichung
Planung und Zielerreichung
32:57
Umgang mit Underperformance
Umgang mit Underperformance
37:03
Reflexion und persönliche Entwicklung
Reflexion und persönliche Entwicklung