#34: Selbstbewusst im Job: Tipps für Frauen
Im Podcast mit Coachin Nina Lizon erfahren Frauen, wie sie im Job Selbstzweifel überwinden und mutige Schritte gehen.
12.03.2025 55 min
Zusammenfassung & Show Notes
In diesem Podcast erfährst du:
4:29 Was bedeutet männliche und weibliche Energie?
6:29 Welche Fallstricke haben Geschlechterkonzepte in der individuellen Entwicklung?
10:58 Wie sehen die aktuellen Zahlen zum Thema Frauen im Arbeitsmarkt aus?
13:09 Welche gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Frauen gibt es? Wie machen wir uns diese bewusst?
18:36 Wie unterscheiden sich die Begriffe Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstliebe?
21:32 Was kann ich ganz individuell für mich tun?
24:30 Was ist das “Imposter Syndrom”? Und wie kann ich mit quälenden Selbstzweifeln umgehen?
30:20 Wie gehe ich mutige Schritte voran? Welche konkreten Übungen kann ich nutzen?
38:30 Was macht eine gute Führungspersönlichkeit aus?
48:14 Wie finde ich Unternehmen, das zu mir passt? Bzw. wie kann ich Frauenförderung an meinem Arbeitsplatz unterstützen?
Shownotes:
Gender Pay Gap Simulator Statistisches Bundesamt
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: Der Weg zu einer geschlechtergerechten Arbeitswelt
4:29 Was bedeutet männliche und weibliche Energie?
6:29 Welche Fallstricke haben Geschlechterkonzepte in der individuellen Entwicklung?
10:58 Wie sehen die aktuellen Zahlen zum Thema Frauen im Arbeitsmarkt aus?
13:09 Welche gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Frauen gibt es? Wie machen wir uns diese bewusst?
18:36 Wie unterscheiden sich die Begriffe Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstliebe?
21:32 Was kann ich ganz individuell für mich tun?
24:30 Was ist das “Imposter Syndrom”? Und wie kann ich mit quälenden Selbstzweifeln umgehen?
30:20 Wie gehe ich mutige Schritte voran? Welche konkreten Übungen kann ich nutzen?
38:30 Was macht eine gute Führungspersönlichkeit aus?
48:14 Wie finde ich Unternehmen, das zu mir passt? Bzw. wie kann ich Frauenförderung an meinem Arbeitsplatz unterstützen?
Shownotes:
Gender Pay Gap Simulator Statistisches Bundesamt
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: Der Weg zu einer geschlechtergerechten Arbeitswelt