Willkommen bei "Heiter bis stürmisch". Der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. Genau darum geht es bei uns: In unseren Podcast geht es um die alltäglichen Krisen: Trennung vom Partner, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheit und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch Tipps um mit Krisen und Herausforderungen umzugehen. Dieser Podcast wird dir präsentiert vom pme Familienservice und wenn dich das interessiert, dann schau doch mal bei www.familienservice.de
Folge16: Endlich wieder gut schlafen
30.08.2023 40 min
Folge 16: Viele Menschen bemerken oft nicht, dass sie chronisch übermüdet sind. Manchmal sogar über Jahre hinweg. Woher weiß ich, dass ich ausgeschlafen bin? Zu Gast: Autor und Resilienz-Trainer Mario Müller.
Interessante Fakten: In Bali schlafen Menschen bei Stress, die US-Armee setzt Tetris bei traumatischen Erlebnissen ein und Kaffee hat eine Halbwertszeit von 6 Stunden.
01:55 : Woran merke ich, dass ich ausgeschlafen bin?
06:00: Schlafphasen & Schlafzyklen: Warum schlafen wir?
11:20: Chronisch übermüdet: Ab wann habe ich eine Schlafstörung?
16:00: Serotonin-Mangel in der Nacht: Nachts besser keine Gedanken wälzen
21:25: Schlafen Frauen schlechter als Männer?
25:45: Wach auf! Die positiven Seiten des Nicht-Schlafens
31:00: Tipps: Was kann ich tun, um wieder besser schlafen zu können?
34:25: Übung: Einschlaftechnik der US-Armee/Marine-Flieger
#schlafprobleme #Resilienz #Stressbewältigung #MarioMüller #HeiterBisStürmisch #SchlafTipps"
🎧 Abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Music, Audible und Co., um keinen wertvollen Tipp zu verpassen!
🎧 💬 Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns gerne an: podcast@familienservice.de
💬 #Achtsamkeit #Alltagspodcast #Stressbewältigung #Lebensfreude #GenerationZ #Heiterbisstürmisch
Interessante Fakten: In Bali schlafen Menschen bei Stress, die US-Armee setzt Tetris bei traumatischen Erlebnissen ein und Kaffee hat eine Halbwertszeit von 6 Stunden.
01:55 : Woran merke ich, dass ich ausgeschlafen bin?
06:00: Schlafphasen & Schlafzyklen: Warum schlafen wir?
11:20: Chronisch übermüdet: Ab wann habe ich eine Schlafstörung?
16:00: Serotonin-Mangel in der Nacht: Nachts besser keine Gedanken wälzen
21:25: Schlafen Frauen schlechter als Männer?
25:45: Wach auf! Die positiven Seiten des Nicht-Schlafens
31:00: Tipps: Was kann ich tun, um wieder besser schlafen zu können?
34:25: Übung: Einschlaftechnik der US-Armee/Marine-Flieger
#schlafprobleme #Resilienz #Stressbewältigung #MarioMüller #HeiterBisStürmisch #SchlafTipps"
🎧 Abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Music, Audible und Co., um keinen wertvollen Tipp zu verpassen!
🎧 💬 Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns gerne an: podcast@familienservice.de
💬 #Achtsamkeit #Alltagspodcast #Stressbewältigung #Lebensfreude #GenerationZ #Heiterbisstürmisch
Weitere Folgen
Folge 15: Wie geht Achtsamkeit?
Wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren – ohne Stress?
27.07.2023 45 min
Folge 15: Wie erlernen wir Achtsamkeit? Und vor allem: wie können wir Achtsamkeit erfolgreich in unseren Alltag integrieren ohne Stress? URL: https://www.fa...
Folge 14: Hat mein Kind AD(H)S?
AD(H)S-Elterntrainerin Sabina Pahlke erklärt im Podcast, wie sich AD(H)S diagnostizieren lässt und was betroffenen Kindern helfen kann.
30.06.2023 38 min
Sabina Pahlke beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv mit AD(H)S, oder auch Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Sie ist sowohl selbst betroffen ...
Folge 13: Greta Silver: Alt werden mit Leichtigkeit
Die 75-Jährige YouTuberin spricht darüber, wie man sich Lebensfreude und Energie in jedem Alter bewahrt.
25.05.2023 38 min
Folge 13: „Von 30 bis 60 Jahre ist es genau so lang, wie von 60 bis 90.“ Mit diesem Satz wurde Greta Silver, heute Mitte 70, schlagartig bekannt. Im Podcast ...