Heiter bis stürmisch

pme Familienservice
Willkommen bei "Heiter bis stürmisch".  Der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. 

Genau darum geht es bei uns: In unseren Podcast geht es um die alltäglichen Krisen: Trennung vom Partner, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheit und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch Tipps um mit Krisen und Herausforderungen umzugehen. 

Dieser Podcast wird dir präsentiert vom pme Familienservice und wenn dich das interessiert, dann schau doch mal bei www.familienservice.de/podcast.
Verkatert, schlecht gelaunt und ständig müde: Jahrelang trank Nathalie Stüben Alkohol, und meistens viel zu viel davon. Lange fühlt sie sich aber nicht abhängig, weil sie nicht täglich trank, sondern in zeitlichen Abständen oder sich erst nach selbst auferlegten Trinkpausen erneut in einen kompletten Rausch trank.

Seit 2016 ist sie „alkoholunabhängig“ und setzt sich aktiv für die Aufklärung über Alkoholabhängigkeit ein. Bekannt geworden ist Nathalie Stüben durch ihren Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" und ihr Buch: "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens". Ihr neuestes Buch schrieb sie in Zusammenarbeit mit Prof. Falk Kiefer und trägt den Titel: „Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken, und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören.“

Wir sprechen mit Nathalie über ihre ganz persönliche Geschichte und wie sie sich vom Alkohol befreit hat, und darüber, warum Frauen trinken und wie. Zum Schluss sprechen wir über Hilfsangebote, um aus der Abhängigkeit zu kommen.

Shownotes:

Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie"
Buch: "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören"
Buch: "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens"

Weitere Folgen

#34: Selbstbewusst im Job: Tipps für Frauen

Im Podcast mit Coachin Nina Lizon erfahren Frauen, wie sie im Job Selbstzweifel überwinden und mutige Schritte gehen.

12.03.2025 55 min

In diesem Podcast erfährst du: 4:29 Was bedeutet männliche und weibliche Energie? 6:29 Welche Fallstricke haben Geschlechterkonzepte in der individuellen ...

#33: Wie können wir Unsicherheit aushalten und Kontrolle loslassen?

Wie wir Unsicherheit verstehen, Angst bewältigen und daraus neue Stärke schöpfen.

11.02.2025 51 min

Wie sicher sind unsere Zeiten wirklich – oder ist Unsicherheit nur ein Gefühl? In diesem Podcast sprechen wir über die Rolle von Medien, die Psychologie der ...

#32: Einsamkeit überwinden, Verbundenheit finden

Warum fühlen wir uns manchmal so allein? Und was hilft?

20.12.2024 41 min

Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen – sei es in Momenten des Alleinseins oder sogar mitten unter anderen. Doch warum fühlen wir uns manchmal...