15 Minuten Ethik. Führung. Vorurteile. INTERESSEN:Konflikt ist ein Podcast, der alle 14 Tage erscheint. Die beiden Sprecherinnen Karin Barthelmes-Wehr und Prof. Irina Kummert diskutieren in jeder Folge einen ethisch konnotierten Begriff und dessen unterschiedliche, meist kontroverse Facetten. Wer Lust auf Anregung, Inspiration und Denkanstöße hat, ist hier richtig!
Seriöse Studien behaupten, dass ideologisches Denken angeboren ist. In diesem Podcast wird zusätzlich die steile These aufgestellt, dass es überhaupt kein ideologiefreies Denken gibt. Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert im Gespräch über eine Zumutung, die eigentlich ganz einfach aufzulösen ist: Ideologie.
Weitere Folgen
Anstand
Über öffentliche Verkehrsmittel, Macht, Ohnmacht und andere Gelegenheiten
13.06.2025 17 min
Ist Anstand Auslegungssache, inzwischen gar Zufall oder immer noch eine Selbstverständlichkeit und wer entscheidet, was noch anständig ist und was nicht mehr...
Spontaneität
Mal ehrlich: Wir ärgern uns doch mehr wenn wir nicht spontan waren
30.05.2025 16 min
Auf den ersten Blick denken wir, dass in allen sicherheitskritischen Prozessen und Situationen Spontaneität fehl am Platze ist. Regeln sind Regeln. Aber ist ...
Im Gespräch mit dem Sportwissenschaftler und Autor Prof. Dr. Ingo Froböse
Über Motivation – zum Sport und zum Leben
16.05.2025 19 min
Was ist eigentlich wichtiger wenn man sein Ziele erreichen will: Disziplin oder Motivation? Was ist denn das Gegenteil von Motivation und kann man Motivation...