15 Minuten Ethik. Führung. Vorurteile. INTERESSEN:Konflikt ist ein Podcast, der alle 14 Tage erscheint. Die beiden Sprecherinnen Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert diskutieren in jeder Folge einen ethisch konnotierten Begriff und dessen unterschiedliche, meist kontroverse Facetten. Wer Lust auf Anregung, Inspiration und Denkanstöße hat, ist hier richtig!
KI. Seit ein paar Monaten ist sie unter anderem in Form von ChatGPT endgültig in unserer Realität angekommen. Was macht eigentlich den Unterschied zwischen Mensch und Maschine aus und worin liegen die größten Chancen und auch Risiken? Eine Kritik an ChatGPT ist, dass die KI nicht versteht, was sie schreibt. Haben wir Menschen überhaupt immer alles vollständig durchdrungen, was wir schreiben oder sagen? Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über ein elektrisierendes Thema: KI.
Weitere Folgen
INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast
Ethik. Führung. Vorurteile: Baukultur
05.05.2023 20 min
Was ist eigentlich "gute" Architektur und welche Rolle spielen dabei ästhetische und moralische Werturteile? Welchen Beitrag leistet eine Arbeitsumgebung für...
INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast
Ethik. Führung. Vorurteile: Manieren
21.04.2023 18 min
Manieren. Brauche ich sie eigentlich auch, wenn ich auf einer einsamen Insel bin und mich kein Mensch sieht? Kann man Maschinen Manieren einprogrammieren und...
INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast
Ethik. Führung. Vorurteile: Gespräch mit Dr. Kurt E. Becker über Charisma
07.04.2023 19 min
Charisma. Ist das etwas, das man hat oder wird es einem zugeschrieben? Kann man Charisma lernen und wie kompensiert es eine erfolgreiche Person, wenn sie kei...