INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

Karin Barthelmes-Wehr und Prof. Dr. Irina Kummert
Since 02/2021 120 Episoden
15 Minuten Ethik. Führung. Vorurteile. INTERESSEN:Konflikt ist ein Podcast, der alle 14 Tage erscheint. Die beiden Sprecherinnen Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert diskutieren in jeder Folge einen ethisch konnotierten Begriff und dessen unterschiedliche, meist kontroverse Facetten. Wer Lust auf Anregung, Inspiration und Denkanstöße hat, ist hier richtig!

Selbstdisziplin

Über eine Fähigkeit zwischen Kontrolle, Gewinn und Verlust

03.10.2025 17 min

Selbstdisziplin gilt in der modernen Forschung als maßgebliches Erfolgskriterium – und das nicht nur im Sport. Wer sich selbst beherrschen kann, der ist besonnen und souverän. Ist glücklicher, wer statt mit dem Spatz in der Hand zufrieden zu sein, diszipliniert die Taube auf dem Dach anpeilt? Wo endet unsere Selbstdisziplin und kann man sie lernen oder ist sie angeboren? Gedeiht sie da am besten, wo sie vorgelebt wurde oder gerade da, wo sie nie eine Rolle spielte – als eine Form von Rebellion ? Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert im Gespräch über Selbstdisziplin.

Weitere Folgen

Coolness

Über die Aura zwischen heiß und kalt

19.09.2025 16 min

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem, was wir hier in Europa cool finden und was in anderen Kulturen als cool gilt? Woher kommt der Begriff, den wir ...

Im Gespräch mit Stella Ureta-Dombrowsky

Über Finanzen, Frauen, Männer und ESG

05.09.2025 23 min

Wenn sich eine ESG-Expertin im konkreten Fall entscheiden muss für E, S oder G – wofür entscheidet sie sich? Wie ist es zu bewerten, dass im Vergleich mit ob...

Im Gespräch mit Dr. Jörg Ehmer

Über Leistung: Was eine ist und was eher nicht

22.08.2025 17 min

Was ist eigentlich das Gegenteil von Leistung und geht Leistung ohne Kompetenz? Was ist wichtiger: Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft? Über diese ...

2025 - Karin Barthelmes-Wehr und Prof. Dr. Irina Kummert