KathoCast - Was glauben Katholiken?

FSSP Podcast
Was wahr ist, kann uns ja nur die Wissenschaft sagen. Ja wenn ich nur wüsste, an was ich glauben soll! Wie geht das: drei Personen aber nur ein Gott?
Habt ihr euch auch schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt? Verständlich – jeder von uns möchte die Wahrheit herausfinden.
KathoCast – Was glauben Katholiken? ist ein Podcast aus dem Priesterseminar St. Petrus. Wir Seminaristen gehen diesen und anderen grundsätzlichen Fragen unseres Glaubens nach, und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. 
Egal ob der Religionsunterricht schon eine Weile her ist, ChatGPT keine vernünftigen Antworten auf Deine Fragen hat: Alles kein Problem: in lockeren Gesprächen stellen wir uns den Fragen des Glaubens; wie bei einem guten Freund auf dem Sofa.


Was passiert, wenn das ungeborene Kind zur scheinbaren Bedrohung des eigenen Lebensglücks wird? In dieser Folge sprechen wir über den inneren Konflikt, den Druck der Gesellschaft auf Eltern, über Ängste, Schuld und den oft stillen Schmerz nach einer Abtreibung.

Mit Yvonne Onusseit (Beraterin bei Profemina/1000plus) und Silja Fichtner (Organisatorin des Münchner Marsch fürs Leben) sprechen wir über Wege zu echter Hilfe: Zuhören statt urteilen, begleiten statt bedrängen – und die Wahrheit, dass Abtreibung niemals eine Lösung ist.

Es geht um Barmherzigkeit, Mitgefühl, Vergebung und Heilung – und darum, wie Frauen in tiefster Krise echte Hoffnung finden können.


🙏 Willst du diesen Podcast unterstützen?

Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.
Verwendungszweck: „Podcast“
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
IBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09
BIC: GNODESILEU


📲 Folge uns auf Social Media!

📸 Instagram: https://www.instagram.com/fssp_podcast/


#ungeborenesLeben #Abtreibung #HilfeStattAbtreibung #Schwangerschaftskonflikt #Barmherzigkeit #Vergebung #Heilung #ProLife #MarschFürsLeben #FrauenErzählen #Podcast #christlicherPodcast #katholisch #Profemina #1000plus #münchnermarsch #münchen #lebenschützen #fürdasleben #prolife #prochoice #gemeinsamstark #lebenistwertvoll #mybodymychoice #reproduktiverechte

Weitere Folgen

«O-Adonai» - Gott ist kein Fremder in unserem Leben!

19.12.2024 17 min

Zwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum? Was bedeuten sie? Und welche Geheimnisse bergen s...

«O-Sapientia» - der Weg der göttlichen Weisheit

17.12.2024 19 min

Zwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum? Was bedeuten sie? Und welche Geheimnisse bergen s...

«O», wie Advent?! Die Geheimnisse der O-Antiphonen

12.12.2024 21 min

«O», wie Advent?! Die Geheimnisse der O-Antiphonen Zwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum...