Was passiert, wenn das ungeborene Kind zur scheinbaren Bedrohung des eigenen Lebensglücks wird? In dieser Folge sprechen wir über den inneren Konflikt, den Druck der Gesellschaft auf Eltern, über Ängste, Schuld und den oft stillen Schmerz nach einer Abtreibung. Mit Yvonne Onusseit (Beraterin bei Profemina/1000plus) und Silja Fichtner (Organisatorin des Münchner Marsch fürs Leben) sprechen wir über Wege zu echter Hilfe: Zuhören statt urteilen, begleiten statt bedrängen – und die Wahrheit, dass Abtreibung niemals eine Lösung ist. Es geht um Barmherzigkeit, Mitgefühl, Vergebung und Heilung – und darum, wie Frauen in tiefster Krise echte Hoffnung finden können. 🙏 Willst du diesen Podcast unterstützen? Priesterbruderschaft St. Petrus e.V. Verwendungszweck: „Podcast“ Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG IBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09 BIC: GNODESILEU 📲 Folge uns auf Social Media! 📸 Instagram: https://www.instagram.com/fssp_podcast/ #ungeborenesLeben #Abtreibung #HilfeStattAbtreibung #Schwangerschaftskonflikt #Barmherzigkeit #Vergebung #Heilung #ProLife #MarschFürsLeben #FrauenErzählen #Podcast #christlicherPodcast #katholisch #Profemina #1000plus #münchnermarsch #münchen #lebenschützen #fürdasleben #prolife #prochoice #gemeinsamstark #lebenistwertvoll #mybodymychoice #reproduktiverechte