Klimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenan

Michael Schindler & Patrick Niedermayer
Since 02/2023 51 Episoden

Ferienprogramm: Kleine Wesen

Ein Sneak Peak zu unserem neuen Hörspiel

08.08.2024 5 min Patrick Niedermayer

Zusammenfassung & Show Notes

Hi ihr Lieben, ich melde mich kurz aus dem Urlaub mit unserem anstehenden Ferienprogramm.
Dabei handelt es sich um eine Premiere und fällt in die Kategorie "Einfach mal ausprobieren".
Vielleicht habt ihr ja schon von unserem Projekt mit den "kleinen Wesen" gehört.
Daraus lassen wir euch vorab schon einmal eine Geschichte hören. Viel Spaß!

hier gehts zu kleine-wesen.org
https://kleine-wesen.org/

und hier zu der Geschichte in Textform:
https://kleine-wesen.org/erzaehlungen/bauernhof/

Transkript

Hi ihr Lieben, ich melde mich kurz aus dem Urlaub mit unserem anstehenden Ferienprogramm. Dabei handelt es sich um eine Premiere und fällt in die Kategorie "Einfach mal ausprobieren". Vielleicht habt ihr ja schon von unserem Projekt mit den kleinen Wesen gehört. Uns liegt der Schutz der Biodiversität am Herzen und wir möchten auf die Lebensrealität kleiner Wesen wie Insekten oder Spinnen aufmerksam machen. Ah und Fun Fact, Spinnen gehören nicht zu den Insekten. Ihr erinnert euch vielleicht an die Klimannachbarnepisode 19 mit Jörn und Patrick, also der andere Patrick, wo sie gemeinsam von den kleinen Wesen erzählt haben. Mittlerweile kamen schon mehr und mehr Geschichten und Bilder auf kleinewesen.org hinzu und wir dachten uns, die Geschichten könnten vielleicht auch in Form eines eigenen Podcasts gut ankommen. In einer Art Hörspiel werden wir abwechselnd einen oder mehrere dieser Gliederfüße zu Wort kommen lassen. Das wird also ein tierischer Podcast, der informieren und unterhalten soll. Jörn und Patrick sind gerade in der Vorproduktion dieser Geschichten. Wir dachten uns aber, wir lassen euch einfach vorab schon mal eine davon hören. Wir würden gerne verstehen, wie das so bei euch ankommt, was das mit euch macht und was eure Gedanken dazu sind. Das würde uns also sehr helfen, wenn ihr uns nachher kurz eine Nachricht dazu schreibt an klimannachbarn@beyond-content.de. Ich persönlich finde die Pilotfolge sehr gelungen und freue mich, euch das jetzt hören zu lassen. Viel Spaß dabei! Nachts im Bauernhof Nachts, wenn die Menschen schlafen und ich nur das leise Flüstern des Windes und das Rascheln der Blätter im Wald höre, wage ich mich aus meinem Versteck am Waldrand heraus und auf den kleinen Bauernhof der Menschen zu. Meine Schritte sind leise, mein Herz klopft vor Anspannung, und meine Antennen zittern, weil ich so aufgeregt bin. Nicht selten schielt mein Blick in alle Richtungen, ein Tick, der mich in der Dunkelheit oft tollpatschig erscheinen lässt. Ich stolpere über Kieselsteine und verirre mich im hohen Gras, aber die Neugier treibt mich voran, tiefer in das Reich der Menschen. Ich heiße Hugo und ich bin eine Dunkle Waldschabe. Während meiner Abenteuer wartet meine Familie zu Hause auf mich, versteckt unter dem Moos und dem Laub, das unseren kleinen Unterschlupf am Waldrand bedeckt. „Sei vorsichtig“, flüstern sie mir jedes Mal zu, und ich nicke, voller Versprechen, sicher zurückzukehren. Ich schleiche vorsichtig an Stall und Scheune vorbei und nähere mich mit Bedacht dem Haus, in dem die Menschen leben. Der Übergang vom kühlen Abend in die warme Innenwelt ist jedes Mal aufs Neue aufregend. Ich finde den kleinen Spalt neben der Haustür — mein geheimer Eingang. Sobald ich im Innern bin, umfängt mich die Wärme wie eine Umarmung. Hier ist alles so anders: Die Gerüche, die Geräusche, sogar die Luft scheint eine andere Geschichte zu erzählen. Vorsichtig, um nicht entdeckt zu werden, bewege ich mich entlang der Sockelleisten. Jedes Mal, wenn ich hier bin, werde ich überwältigt von der Größe dieses menschlichen Baus und dem, was er für mich als Kleinschabe bedeutet: ein grenzenloses Jagdgebiet. Diese seltsame Welt ist nach ihren Regeln von Sauberkeit und Hygiene geformt. Für die Menschen bedeutet das blitzende Oberflächen und Ordnung. Aber ich und meine Mitbewohner, die Lebewesen, die in den Ritzen und Ecken leben, haben einen anderen Blick darauf. Wir suchen die Überreste ihres Tages, die Krümel unter dem Tisch, die Tropfen süßen Saftes auf dem Boden — alles Schätze und Überlebensmittel in unserer Welt. Jedes Mal, wenn ich über den sauberen, kalten Boden der Küche husche, riskiere ich alles. Ein falscher Schritt, ein Zucken des Lichts und ich könnte entdeckt werden. In der Küche unter dem altmodischen Kühlschrank, begegne ich Otto dem Ohrwurm, einem alten Freund und Mit-Abenteurer. Unsere Wege haben sich schon oft gekreuzt, meist bei unseren nächtlichen Streifzügen. Otto, mit seinem unerschütterlichen Sinn für Humor und einer tiefen Vorliebe für dunkle Winkel, teilt seinen neuesten Entdeckungen mit mir. Er hat einen verborgenen Zugang zur Speisekammer entdeckt, ein wahres Eldorado, wie er mir erzählt. Ich nehme mir vor, seinen Tipp beim nächsten Mal zu testen. Unsere Unterhaltung ist kurz, da die Gefahr, entdeckt zu werden, nie weit ist. Die Menschen vergessen oft, dass sie ihr Zuhause mit uns teilen. Sie sehen uns als Eindringlinge, als Störer ihrer penibel geschaffenen Ordnung. Aber wir sind Teil eines größeren Ökosystems, das auch innerhalb ihrer vier Wände existiert. Meine nächtlichen Expeditionen sind nicht nur Abenteuer, sie sind auch eine Mission. Ich suche nach Nahrung für meine Familie, nach Materialien, um unser Zuhause zu verbessern, nach Geschichten, die ich ihnen bei meiner Rückkehr erzählen kann. Heute fand ich die Krümel eines Apfelkuchens, sowie kleine Reste eines Honigbrotes. Solche Erfolge geben mir Kraft, weiterzumachen. Allen Risiken zum Trotz. Ich kehre erst beim Morgengrauen zurück, mein Herz voller Geschichten, meine Taschen voller gestohlener Leckereien. Ich bin Hugo die Dunkle Waldschabe, ein Entdecker und ein Familienmitglied. Trotz der Gefahren, die mit jedem Abenteuer einhergehen, weiß ich, dass ich in der nächsten Nacht wieder losziehen werde. Die Welt der Menschen ist zu faszinierend, zu reich an unentdeckten Wundern, und meine Neugier ist einfach zu groß.