Klimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenan

Michael Schindler & Patrick Niedermayer
Since 02/2023 55 Episoden
Wir, Patrick und Michi, glauben fest daran, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam bewältigen können — mit Liebe statt Angst. Unsere Mission: Mit unseren Nachbarn praktikable, positive Lösungen finden und dabei den Spaß nicht vergessen. 

Unser Podcast, 2022 gestartet als „Klimaleichen — Vergessene Lösungen der Klimakrise“, trägt seit Dezember 2023 den Namen „Klimanachbarn — die Revolution beginnt nebenan“. Wir konzentrieren uns auf ermutigende Ansätze abseits der üblichen Endzeitstimmung.

E51: Deutsches Sonnenmärchen - Michael Bukowski

Ganz neue Geschichten, wie Solarenergie die Welt verändert

09.10.2025 65 min

Von trivialem Wissen bis hin zu atemberaubenden Fakten rund um die Sonne und ihre Energie, die wir nutzen (sollten)! Und Fussball. Yeah!

Weitere Folgen

Was ist da los in der Nachbarschaft?

Wir bleiben die „Klimanachbarn“, senden aber ab sofort nicht mehr alle zwei Wochen. Seltener bedeutet auch: noch interessantere Gäste und sehr viel Relevanz!

18.09.2025 13 min

Es ändert sich was. Ab sofort kommen die „Klimanachbarn“ nicht mehr alle zwei Wochen. Denn wir möchten uns noch stärker darauf fokussieren, wen wir euch da j...

E50: Der einzige Weg zukunftsfähig zu leben - lokal und in Verbindung

Von lokalen Nussaktionen bis zu gemeinschaftlichen Projekten: Wie Grünspecht e.V. Menschen dazu bringt, selbst aktiv für die Umwelt zu werden.

10.07.2025 69 min

In dieser Folge erkunden wir die spannenden Projekte von Judit und Florian von Grünspecht e.V., die sich für ein besseres Bewusstsein für unsere Mitwelt eins...

E49: Klimafonds als Hebel – Narkose so schlimm wie 8000 km Autofahren

Besonders interessant: Narkosegase in Kliniken und wie wir ihre schädlichen Klimaauswirkungen reduzieren können – ein unterschätztes Problem.

22.05.2025 64 min

Wir sprechen über einen Klimafond und die Projekte die in diesem finanziert werden. Besonders interessant war das Thema Narkosegase in Kliniken und wie wir i...