Die linke und die rechte Hand der Schwindsucht
Von Krankheit im Computerspiel, verprügelten Nazis und Dark Patterns
30.06.2025 72 min
Zusammenfassung & Show Notes
Kaltstart. Die kritischen Controller rebooten. In den vergangenen zwei Wochen sind Eugen und Arno nicht nur in Arbeit untergegangen, und haben eine gesamte Aufnahme verloren, nein, sie haben sich auch etwas Neues für ihren Podcast überlegt. Also fast neu. Basierend auf dem Feedback einiger Hörer*innen, werden Arno und Eugen jedes Mal einen Text voneinander lesen. Diesmal hat Eugen Arnos Paper zur „Medikalisierung von Arthur Morgan in Red Dead Redemption II“ gelesen und stellt Arno im „Hardwork“-Abschnitt Fragen zum Thema Medikalisierung in Spiel, zur Romantisierung der Schwindsucht und der Beziehung von Krankheit und Moral in Red Dead Redemption II. Im „Softwork“-Abschnitt erzählt Arno von seinen über hundert Stunden in der Welt von Assassin‘s Creed Shadows. Eugen schwärmt vom nostalgischen Nazis Verprügeln in Indiana Jones and the Great Circle. In der „AntragserotiK“ berichten Arno und Eugen schließlich von einem gemeinsamen Projektantrag mit der EPFL und PH Bern, worin sie Ideologie in Hypercasual games analysieren und darauf basierend einen Workshop für Lehrer*innen entwickeln wollen.
Besprochener Text:
· Arno Görgen, “The Medicalization of Arthur Morgan: Tuberculosis as the Good. Death in Red Dead Redemption 2”. In: John Wills und Esther Wright (Hg.), Red Dead Redemption: History, Myth, and Violence in the Video Game West. University of Oklahoma Press. 2023.
Weiterführende Texte:
· Arno Görgen und Stefan Simond (Hg.), Krankheit in Digitalen Spielen (Bielefeld: Transcript 2020), 51-74. [open access hier]
· Arno Görgen, Tobias Eichinger und Eugen Pfister (Hg.), Superspreader. Popkultur und mediale Diskurse im Agesicht der Pandemie, Bielefeld: Transcript 2024 [open access hier].
· Eugen Pfister: “Nazis prügeln im historischen Décor: Indiana Jones and the Great Circle (Autoludographie #10)” in: Spiel-Kultur-Wissenschaften, <http://spielkult.hypotheses.org/8052> 18.06.2025
Besprochene Spiele:
· Aliens: Dark Descent (Tindalos Interactive 2023. XBOX X/S u.a.)
· Assassin’s Creed Shadows (Ubisoft Quebec 2025. Windows u.a.)
· Indiana Jones and the Great Circle (Machine Games 2024. XBOX X/S u.a.)
· Red Dead Redemption 2 (Rockstar Studios 2018. PS4 u.a.)
Besprochene Serien:
· Adolescence (UK 2025)
· The Great (UK/US 2020-2023)
· The Studio (US 2025)
Glossar:
“Medikalisierung ist die Bezeichnung für einen gesellschaftlichen Veränderungsprozess, bei dem menschliche Lebenserfahrungen und Lebensbereiche in den Fokus systematischer medizinischer Erforschung und Verantwortung rücken, die vorher außerhalb der Medizin standen.“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Medikalisierung 30.06.2025)
“Medikalisierung ist die Bezeichnung für einen gesellschaftlichen Veränderungsprozess, bei dem menschliche Lebenserfahrungen und Lebensbereiche in den Fokus systematischer medizinischer Erforschung und Verantwortung rücken, die vorher außerhalb der Medizin standen.“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Medikalisierung 30.06.2025)
Transkript
Intro>Intro: [Intro]</v
00:00:06
Eugen>Eugen: Hi, Arno.</v
00:00:36
Arno>Arno: Ich war zuerst.</v
00:00:39
Eugen
00:00:41
Arno>Arno: Hallo, Eugen.</v
00:00:44
Eugen>Eugen: Servus, Arno.</v
00:00:46
Arno
00:00:48
Eugen
00:00:52
Eugen>Schon vor zwei Wochen habe ich in Wien.</v
00:01:01
Arno
00:01:03
Eugen
00:01:08
Eugen>der dann sofort verdampft.</v
00:01:12
Arno
00:01:14
Arno>oder?</v
00:01:19
Eugen
00:01:20
Arno
00:01:24
Eugen
00:01:41
Arno
00:01:44
Eugen
00:01:51
Eugen>Das ist ein mit langer Hand geplant Angebot.</v
00:02:13
Arno
00:02:18
Eugen>Eugen: Ja.</v
00:02:26
Arno
00:02:28
Arno>Zeit mehr und das war eine wirklich.</v
00:02:47
Eugen
00:02:48
Eugen>Kommen wir zurück zum Gedanken des Reboots.</v
00:02:58
Eugen
00:03:00
Arno
00:03:37
Arno>damit auseinandersetzt.</v
00:04:10
Eugen>Eugen: Und er hat ein sehr schönes Cover auch.</v
00:04:12
Eugen
00:04:14
Arno
00:04:30
Arno>Wir freuen uns und Jacob auch.</v
00:04:45
Eugen>Eugen: Wir machen das sehr gerne.</v
00:04:47
Arno>Arno: Ja, Gut. Natürlich machen wir es gerne.</v
00:04:51
Eugen
00:04:53
Arno
00:04:56
Eugen>Eugen: Also, ich sehe schon auf Arte morgen.</v
00:05:00
Eugen
00:05:02
Arno
00:05:11
Arno>Und ich lese das jetzt einfach mal vor.</v
00:05:59
Arno>Ich hoffe auf eine intensive Art und Weise.</v
00:06:01
Arno
00:06:08
Eugen
00:07:55
Eugen>geben oder einen Sinnzusammenhang.</v
00:08:33
Eugen>Das ist richtig.</v
00:08:36
Arno
00:08:37
Arno>zu verorten.</v
00:08:45
Eugen
00:08:46
Arno
00:09:09
Arno>Juridifizierung war dieses Wort usw.</v
00:09:47
Arno
00:09:50
Eugen
00:10:25
Eugen>Aber. Und ich sollte weniger aber sagen.</v
00:10:28
Eugen
00:10:31
Eugen>Beantworte die erste Frage.</v
00:10:39
Arno
00:10:41
Arno>Und gleichzeitig Medikalisierung.</v
00:11:27
Arno
00:11:29
Arno>die auch behandelt werden kann Und.</v
00:12:00
Arno
00:12:05
Eugen
00:12:34
Eugen>zu verstehen. Zugleich ist es halt.</v
00:13:01
Eugen
00:13:05
Eugen>weil natürlich hat jeder von uns etwas.</v
00:13:19
Eugen
00:13:22
Arno
00:14:08
Arno>also aus dem Anfang der 70er Jahre.</v
00:14:14
Arno
00:14:20
Arno>vor allem im mitteleuropäischen Raum.</v
00:14:47
Arno
00:14:49
Arno>Kann man aber auch im Text nachlesen.</v
00:16:11
Arno
00:16:14
Eugen
00:18:19
Arno
00:18:43
Arno>Ich habe sie ja schon parat liegen gehabt.</v
00:18:50
Eugen
00:18:53
Eugen>oder.</v
00:19:02
Arno
00:19:02
Arno>den man auch hören kann.</v
00:19:13
Eugen
00:19:16
Arno
00:19:20
Arno>Mal kurz weg sind.</v
00:19:25
Eugen
00:19:27
Eugen>denke ich.</v
00:19:35
Arno
00:19:36
Eugen
00:19:40
Arno
00:20:47
Arno>Wie heißt der? Oscar Wilde. Kann das sein?</v
00:21:41
Arno>Wo dann? Einer der Anwesenden am Totenbett.</v
00:21:44
Arno>Dann sagt. Niemand stirbt so schön wie ihr.</v
00:21:48
Eugen>Eugen: Das klingt nach Oscar Wild.</v
00:21:50
Arno>Arno: Aber das bringt es halt so gut auf den Punkt.</v
00:21:52
Arno
00:21:56
Eugen
00:23:25
Eugen>Nehmen wir das als Sprung in das Spiel.</v
00:24:03
Arno>Arno: Ein kurzer Nachsatz noch zu sagen.</v
00:24:08
Eugen>Eugen: Ich sage nach.</v
00:24:10
Arno
00:24:12
Eugen>Eugen: Und hoffentlich wird sie das auch nicht mehr.</v
00:24:47
Arno>Arno: Ja.</v
00:24:49
Eugen>Eugen: So springen wir zu Affen. Morgen erzähl mir.</v
00:24:51
Eugen
00:24:54
Arno
00:25:07
Arno>Topfit usw Er verfällt immer mehr.</v
00:28:03
Arno
00:28:07
Arno>auf einen halbwegs rechten Weg zu bringen.</v
00:28:40
Arno
00:28:42
Eugen
00:29:03
Arno>Arno: Ja. Jetzt muss ich mich mal gerade sammeln.</v
00:29:44
Eugen
00:29:50
Eugen>beschrieben. Verzerrung vielleicht.</v
00:29:59
Eugen>Konzentrier dich mal auf die Spielmechanik.</v
00:30:01
Eugen>Also wie wird da die Krankheit umgesetzt?</v
00:30:03
Arno
00:30:07
Arno>zum sich selbst verbessern usw und so fort.</v
00:30:26
Arno
00:30:30
Arno>Also man wird wortwörtlich auch immer dünner.</v
00:30:54
Arno
00:30:57
Arno>innerhalb des Spiels dann charakterisiert.</v
00:31:28
Eugen
00:31:32
Eugen>also Freiheit und Selbstständigkeit.</v
00:32:10
Eugen
00:32:14
Arno
00:32:21
Arno>dieser FBI Vorgänger noch von den.</v
00:33:21
Arno
00:33:25
Eugen
00:33:31
Eugen>die.</v
00:33:39
Arno
00:33:40
Arno>Krankheit dämmert es Arthur dann.</v
00:33:58
Arno
00:33:59
Arno>indem er sie zum Beispiel ausraubt.</v
00:34:12
Arno
00:34:14
Arno>der dann aber schon verstorben ist.</v
00:34:18
Arno
00:34:20
Eugen
00:34:31
Arno
00:34:35
Arno>Dorian Gray.</v
00:34:49
Eugen>Eugen: Also das hat mir sehr gut gefallen.</v
00:34:50
Arno
00:34:53
Eugen
00:35:27
Eugen>ich habe das Spiel noch nicht gespielt.</v
00:35:43
Eugen
00:35:46
Eugen>Da war ich aber.</v
00:35:50
Arno>Arno: Glaube ich, sogar in der Rolle drin.</v
00:35:51
Eugen
00:35:54
Eugen>Egal, jetzt geht es hier nicht um Tesla.</v
00:36:02
Eugen
00:36:05
Eugen>Also ich habe da noch andere Anmerkungen.</v
00:36:50
Eugen
00:36:53
Arno
00:37:35
Eugen>Eugen: Das versuchen wir danach. Also Softworks.</v
00:37:41
Eugen
00:37:45
Arno
00:37:53
Arno>Assassin's Creed Shadows.</v
00:37:57
Eugen>Eugen: Du hast was? Du bist fertig.</v
00:38:00
Arno>Arno: Ja.</v
00:38:01
Eugen>Eugen: Okay. Wie viele Stunden waren das denn?</v
00:38:02
Arno
00:38:05
Eugen
00:38:36
Eugen>Es ist ja.</v
00:38:43
Arno
00:38:44
Arno>Macht einfach immer großen Spaß dadurch.</v
00:39:26
Arno
00:39:28
Arno>in die das Spiel jeweils eingebettet ist.</v
00:40:38
Eugen
00:40:41
Eugen>Gibt es noch.</v
00:40:43
Arno>Arno: Bisher gibt es die, glaube ich hier nicht.</v
00:40:44
Arno>Bei Walhalla gab's die glaube ich auch nicht.</v
00:40:47
Eugen
00:40:49
Eugen>und 18. Jahrhundert, 19 bis 20. Jahrhundert.</v
00:41:02
Eugen
00:41:06
Arno
00:41:15
Arno>aber dafür flinke und behände.</v
00:41:26
Eugen>Eugen: Shinobi.</v
00:41:30
Arno
00:41:32
Arno>Shogun und und ihrem Vater dann eben.</v
00:41:41
Arno
00:41:46
Arno>aber dafür auch unglaublich plump.</v
00:42:24
Arno
00:42:26
Arno>muss ich auch sagen.</v
00:42:58
Eugen
00:43:00
Eugen>dann überlege ich, was ich erzählen kann.</v
00:43:30
Eugen
00:43:34
Arno>Arno: Ich dachte immer, das wäre so ein.</v
00:43:46
Arno>Es ist ein Jahresding.</v
00:43:48
Eugen
00:43:50
Eugen>das habe ich auch im Podcast öfters gehört.</v
00:44:04
Eugen
00:44:07
Eugen>weil das ist einfach definitiv böse.</v
00:46:15
Eugen
00:46:18
Eugen>Also Grafik natürlich. Furchtbar.</v
00:47:07
Arno
00:47:09
Eugen
00:47:11
Arno
00:47:51
Eugen
00:48:05
Eugen>ich mir holen. Erst von einer Videothek.</v
00:48:15
Eugen>Ach, ich mochte ihn auch. Ja.</v
00:48:17
Arno>Arno: Aber funktioniert das auch für solche Leute?</v
00:48:19
Eugen>Eugen: Wie meinst du, für.</v
00:48:22
Arno
00:48:23
Eugen
00:48:27
Arno>Arno: Ja.</v
00:48:49
Eugen>Eugen: Es hat einige schöne Momente und es hat auch.</v
00:48:50
Eugen>Es geht sehr schön diesen Spagat aus.</v
00:48:52
Eugen
00:48:55
Eugen>Nachgeforscht und mache eine gute Atmosphäre.</v
00:49:28
Eugen
00:49:30
Eugen>das.</v
00:49:36
Arno>Arno: Hört sich sehr nach Indiana Jones.</v
00:49:36
Eugen
00:49:38
Arno
00:49:45
Eugen
00:49:49
Eugen>die auch mit Anachronismen spielt.</v
00:50:10
Eugen
00:50:13
Arno>Arno: Ja, ich darf ja nur noch eins sagen.</v
00:52:02
Eugen>Eugen: Ja, Du hast noch fünf Minuten dafür.</v
00:52:04
Arno
00:52:07
Eugen
00:52:29
Eugen>Also was? Wirklich kein Fan von Sephora?</v
00:52:33
Arno
00:52:35
Arno>Aber mit dem Alter wird er immer besser.</v
00:52:42
Arno
00:52:44
Arno>Wie heißt er noch, der der Regisseur.</v
00:54:37
Eugen
00:54:43
Arno>Arno: Ja. Ja, der Ron Howard.</v
00:54:50
Eugen>Eugen: Danke.</v
00:54:54
Arno
00:54:55
Arno>werden usw.</v
00:55:35
Eugen>Eugen: Aber dann doch eine Liebeserklärung.</v
00:55:37
Arno>Arno: Ja, natürlich können.</v
00:55:38
Eugen>Eugen: Sie jetzt so an erinnert.</v
00:55:39
Arno
00:55:41
Eugen
00:55:56
Arno
00:55:59
Eugen
00:56:10
Arno
00:56:13
Arno>Man gewinnt sie irgendwie lieb.</v
00:56:26
Eugen
00:56:28
Arno
00:56:32
Arno>Ich habe sehr, sehr viel gelacht.</v
00:56:56
Eugen
00:57:00
Arno
00:57:31
Eugen
00:57:33
Arno>Arno: Ja, sagt noch mal kurz den Titel Adoleszenz.</v
00:58:26
Eugen
00:58:31
Arno
00:58:36
Eugen
00:58:38
Arno>Arno: Nö.</v
00:58:59
Eugen>Eugen: Na wunderbar.</v
00:59:00
Arno>Arno: Ich habe genug geredet für heute.</v
00:59:02
Eugen>Eugen: Hast du noch nicht. Hast du noch nicht.</v
00:59:04
Eugen
00:59:07
Eugen>Die Antragserotik.</v
00:59:10
Eugen>Sag du es auch noch einmal.</v
00:59:20
Speaker1>Speaker1: Antragsrot.</v
00:59:22
Eugen>Eugen: Gänsehaut.</v
00:59:25
Arno>Arno: Gänsehaut, gell?</v
00:59:25
Eugen
00:59:28
Eugen>Unseren Antrag?</v
00:59:58
Arno
00:59:59
Arno>Und zwar gibt es ja, wie soll man das nennen?</v
01:00:10
Arno
01:00:14
Arno>Und die hatten einen Call für Projekte.</v
01:00:37
Arno
01:00:42
Arno>oder.</v
01:01:43
Eugen
01:01:44
Eugen>dass der Workshop für Lehrerinnen ist.</v
01:02:11
Eugen
01:02:13
Eugen>und zugleich halt auch die Medienkritik.</v
01:02:29
Eugen
01:02:33
Arno>Arno: Hyper Casual Games.</v
01:03:48
Eugen>Eugen: Genau. Möchtest du das kurz erklären?</v
01:03:50
Arno>Arno: Nein, aber ich werde es trotzdem tun.</v
01:03:52
Arno>Ja, die also du sagst das Richtige.</v
01:03:57
Arno
01:04:00
Arno>Ich habe einen kleinen Frosch im Hals. Sorry.</v
01:05:57
Eugen>Eugen: Übernehme ich jetzt einfach mal kurz.</v
01:05:59
Eugen
01:06:01
Eugen>die das immer wieder machen.</v
01:06:17
Arno>Arno: Der Teil darf ja auch nicht vergessen.</v
01:06:19
Arno
01:06:22
Eugen
01:06:55
Eugen>Fenster an graue Wände gestarrt haben.</v
01:07:16
Eugen
01:07:19
Eugen>Es ist alles noch nicht sehr gut erforscht.</v
01:07:29
Eugen
01:07:31
Eugen>Weitermachen geht.</v
01:07:49
Arno>Arno: Patterns.</v
01:07:51
Eugen
01:07:52
Arno
01:08:21
Eugen
01:08:47
Eugen>vielleicht auch mögliche Kooperationen.</v
01:09:00
Eugen
01:09:02
Arno
01:09:11
Eugen
01:09:15
Eugen>Arno, was hältst du davon?</v
01:09:28
Arno>Arno: Ja, ein guter, vorläufiger Schluss.</v
01:09:30
Arno
01:09:33
Eugen
01:09:36
Eugen>was beim übernächsten besprochen wird.</v
01:09:51
Eugen
01:09:53
Arno
01:09:58
Eugen>Eugen: Das wollte ich dich auch gerade fragen.</v
01:10:01
Eugen
01:10:03
Arno
01:10:43
Eugen
01:10:45
Arno>Arno: Aus meinen fernen Erinnerungen geschöpft.</v
01:10:50
Eugen
01:10:52
Arno>Arno: Ja.</v
01:11:02
Eugen>Eugen: Und man hört uns bald wieder. Arno!</v
01:11:03
Eugen>Bapa!</v
01:11:06
Arno>Arno: Mach's gut. Tschüss.</v
01:11:08
Outro>Outro: [outro]</v
01:11:10