Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns?
Wie kann das Menschenbild der Zukunft definiert werden
11.03.2025 11 min
Zusammenfassung & Show Notes
„Was ist Künstliche Intelligenz?“ – Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns?
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein und beantworten die Frage, ob wir die KI nutzen oder ob sie uns letztlich steuert. Die Entwicklung und Nutzung von KI verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. Wir beleuchten die Chancen, Risiken und Herausforderungen, die mit dieser Technologie einhergehen.
Wir erklären, was KI wirklich ist – ein System, das Aufgaben übernimmt, für die normalerweise menschliche Intelligenz notwendig wäre, aber ohne Bewusstsein oder Emotionen. Du erhältst einen historischen Überblick über die Entwicklung von KI, von den frühen symbolischen Systemen bis hin zu den heutigen Deep Learning-Technologien, die KI so leistungsfähig machen.
Wir sprechen über die drei Hauptarten von KI – von einfachen regelbasierten Systemen bis hin zur noch nicht existierenden starken KI, die in der Lage wäre, eigenständig zu lernen und zu denken wie ein Mensch. Der Fokus liegt auf der Funktionsweise von KI, insbesondere auf den neuronalen Netzen, die es ihr ermöglichen, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
Natürlich dürfen auch die Herausforderungen nicht fehlen: Datenabhängigkeit, Blackbox-Problematik und der Mangel an echter Kreativität in der KI. Wir werfen auch einen Blick auf die Anwendung von KI im Alltag, von Sprachassistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen.
Abschließend diskutieren wir die Zukunft der KI: Welche Chancen bietet sie in Bereichen wie Medizin und Produktion, aber auch welche Risiken birgt sie, wie etwa Jobverlust und Manipulation durch Technologien wie Deepfakes?
Das Modell für die KI-Implementierung in der Führung wird ebenfalls vorgestellt, um Unternehmen zu helfen, fundierte und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Es geht nicht nur darum, ob KI kommt – sie ist bereits da. Die Frage ist, wie wir sie sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen.
Weitere folgenden Themen:
Weitere folgenden Themen:
- Einführung in Künstliche Intelligenz (KI): Was ist KI und was bedeutet sie für uns?
- Was sind die ökonomischen Potenziale der KI?
- Wie lässt sich KI im Unternehmen strategisch nutzen?
- Wie sehen Führung und Change Management in der KI Ära aus?
- Führungskompetenzen und Mindset: Welche Fähigkeiten benötigen Führungskräfte im Umgang mit KI?
- Wie sieht eine ethische und verantwortungsvolle KI-Nutzung aus?
- Was sind einschlägige KI Anwendungen für Führungskräfte?
- Wie sieht Innovationsmanagement für KI aus?
- Was sind Zukunftstrends für KI?
- Quick KI
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast für weitere spannende Themen rund um Innovation und Führung!
Zum Buch: https://brigitte-dyck.com/ki-in-der-fuhrung
Zum Kurs: https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
Zum Test KI Ebenen Rahmen Modell: https://brigitte-dyck.com/ki-in-der-fuhrung
Zum Buch: https://brigitte-dyck.com/ki-in-der-fuhrung
Zum Kurs: https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
Zum Test KI Ebenen Rahmen Modell: https://brigitte-dyck.com/ki-in-der-fuhrung
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!