Werde zur Führungspersönlichkeit mit einer klaren Haltung
Wer weiter kommen will braucht Vorbilder und Impulse. Hier erhältst du Inspiration und direkten Anwendungserfolg. Gut umsetzbare QuickWins für deinen Führungsalltag. Es ist mir ein Anliegen Führungspersönlichkeiten zu unterstützen sich ständig weiter zu entwickeln.
Denn, Du kommst vorwärts, wenn Du dich bewegst.
Das sagen die Interviewgäste und Hörer:innen:
"Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass eine meine jetzigen Mitarbeiter*innen sich u.a. aufgrund des Podcasts sich für uns entschieden hat."
"Dein Podcast macht einfach Lust aufs Zuhören und vermittelt in der Kürze der Zeit die wichtigsten Dinge, um wieder mit einem Denkanstoß weiter durch den Tag zu gehen."
"...mega Erfahrung bei Deinem Führungspodcast dabei zu sein!"
"Liebe Frau Dyck, Ihr Podcast ist klasse und die Hörerinnen nehmen definitiv viel mit. Also: Machen Sie bitte mit Ihren tollen Ideen weiter."
... und dann mache ich das gern :-)
Investiere in dich und dein Team und steigere deine, sowie die Performance deiner Mitarbeiter zur Erfüllung deiner Ziele.
Jetzt kostenlos Termin sichern.
Wer weiter kommen will braucht Vorbilder und Impulse. Hier erhältst du Inspiration und direkten Anwendungserfolg. Gut umsetzbare QuickWins für deinen Führungsalltag. Es ist mir ein Anliegen Führungspersönlichkeiten zu unterstützen sich ständig weiter zu entwickeln.
Denn, Du kommst vorwärts, wenn Du dich bewegst.
Das sagen die Interviewgäste und Hörer:innen:
"Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass eine meine jetzigen Mitarbeiter*innen sich u.a. aufgrund des Podcasts sich für uns entschieden hat."
"Dein Podcast macht einfach Lust aufs Zuhören und vermittelt in der Kürze der Zeit die wichtigsten Dinge, um wieder mit einem Denkanstoß weiter durch den Tag zu gehen."
"...mega Erfahrung bei Deinem Führungspodcast dabei zu sein!"
"Liebe Frau Dyck, Ihr Podcast ist klasse und die Hörerinnen nehmen definitiv viel mit. Also: Machen Sie bitte mit Ihren tollen Ideen weiter."
... und dann mache ich das gern :-)
Investiere in dich und dein Team und steigere deine, sowie die Performance deiner Mitarbeiter zur Erfüllung deiner Ziele.
Jetzt kostenlos Termin sichern.
In unserem aktuellen Podcast mit Prof. Dr. Bettina Zweck beschäftigen wir uns mit der zentralen Frage, ob Führungskräfte ihr Team zu Wachstum befähigen – oder dessen Potenzial unbewusst ersticken. Zweck zeigt eindrücklich, dass Führung ein zweischneidiges Schwert sein kann: Sie kann Mitarbeitende zum Aufblühen bringen oder ihre Kreativität und Motivation unterdrücken. Entscheidend ist, ob Führung achtsam gestaltet wird.
Achtsame Führung bedeutet für Zweck nicht Nettigkeit oder Wellness, sondern die bewusste Verantwortung, Mitarbeitenden den nötigen Handlungsspielraum zu geben, damit sie sich entfalten können. Das Job-Demand-Control-Modell bestätigt diese Perspektive: Menschen kommen mit hohen Anforderungen besser zurecht, wenn sie gleichzeitig Einflussmöglichkeiten besitzen. Dabei haben Mitarbeitende jedoch unterschiedliche Bedürfnisse – manche arbeiten am liebsten mit klaren Strukturen und Routine, während andere kreative Freiheit benötigen. Die Aufgabe der Führungskraft besteht deshalb darin, den passenden „Fit“ zwischen Person und Aufgabe herzustellen.
Zweck betont, dass dies bereits bei der Personalauswahl beginnt. Strukturierte Interviews und Persönlichkeitstests können helfen, herauszufinden, wie viel Verantwortung, Autonomie oder Führung ein Mensch braucht. Fragen wie „Wie viel Handlungsspielraum wünschen Sie sich?“ oder „Welche Arbeitsumgebung unterstützt Sie am besten?“ sind dabei essenziell.
Im Podcast wird außerdem der aktuelle Zustand der Führungskultur beleuchtet. Während moderne, agile Unternehmen bereits auf Offenheit und psychologische Sicherheit setzen, arbeiten andere noch in starren, hierarchischen Strukturen. Zweck warnt insbesondere vor destruktiven Führungsstilen, die von Narzissmus, Machiavellismus oder Psychopathie geprägt sind – der sogenannten „dunklen Triade“.
Sie macht deutlich, dass eine gute Führungskraft ein Umfeld schafft, in dem Mitarbeitende Fehler machen dürfen, ohne Angst vor Abwertung zu haben. Psychologische Sicherheit ist die Grundlage dafür, dass Menschen wachsen, mutig handeln und ihr Potenzial entfalten können. Achtsame Führung ist deshalb kein Trend, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit, die langfristigen Erfolg sichert.
Unternehmen profitieren von einer Kultur, die Mitarbeitende stärkt, ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und ihnen erlaubt, Verantwortung zu übernehmen. So entsteht ein Umfeld, in dem Menschen aufblühen – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie können.
Weitere Folgen
Führung beginnt mit Verlangen: Was Sex mit Leadership zu tun hat
Über Anziehung, Aufgaben und Autorität
29.09.2025 42 min
In dieser Folge geht es um mehr als nur Erfolg – es geht um Verbindung, Neugier und echten Einfluss. Was haben Zwiegespräche mit Mitarbeitergesprächen gemein...
Fit for Future Leadership I mit Sebastian Pflügler
Warum moderne Führung mehr Haltung als Methode braucht
15.09.2025 43 min
Wie sieht Führung aus, die wirklich zukunftsfähig ist?In dieser inspirierenden Episode spricht Sebastian Pflügler - Kommunikationstrainer, Wirtschaftspsychol...
Die stille Macht am Tisch I mit Martina Pesic
Wie gute Vorbereitung und innere Klarheit zu besseren Verhandlungen führen
28.07.2025 39 min
Was macht eine starke Verhandlungsführerin aus? In dieser Folge spreche ich mit Martina Pesic, Expertin für Verhandlungsführung, über die Kunst, Haltung zu ...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!