Leadership Masterclass - von den Besten lernen.

QuickWins und DeepDives für Führungspersönlichkeiten
                                       Werde zur Führungspersönlichkeit mit einer klaren Haltung
           

Wer weiter kommen will braucht Vorbilder und Impulse. Hier erhältst du Inspiration und direkten Anwendungserfolg. Gut umsetzbare QuickWins für deinen Führungsalltag. Es ist mir ein Anliegen Führungspersönlichkeiten zu unterstützen sich ständig weiter zu entwickeln.

                                         Denn, Du kommst vorwärts, wenn Du dich bewegst.

Das sagen die Interviewgäste und Hörer:innen:
 
"Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass eine meine jetzigen Mitarbeiter*innen sich u.a. aufgrund des Podcasts sich für uns entschieden hat."

"Dein Podcast macht einfach Lust aufs Zuhören und vermittelt in der Kürze der Zeit die wichtigsten Dinge, um wieder mit einem Denkanstoß weiter durch den Tag zu gehen."

"...mega Erfahrung bei Deinem Führungspodcast dabei zu sein!"

"Liebe Frau Dyck, Ihr Podcast ist klasse und die Hörerinnen nehmen definitiv viel mit. Also: Machen Sie bitte mit Ihren tollen Ideen weiter."

... und dann mache ich das gern :-)

Investiere in dich und dein Team und steigere deine, sowie die Performance deiner Mitarbeiter zur Erfüllung deiner Ziele.
Jetzt kostenlos Termin sichern.


Impostor und Burnout - untrennbar verbunden? | Mit Sigi Heidi Hohner

Leidest du selbst unter diesen Gedanken? So kannst du es erkennen.

17.02.2025 41 min

Wie kann man sich gesund denken? Wie können wir unsere Kinder in eine Impostor-freie Zukunft führen? Und was ist das Gegengift zu Impostor? Ist vom Bescheidenheits-Dogma zu Impostor zu Burnout ein typischer Weg?
Diese Fragen diskutieren Brigitte Dyck und Hanna Rentschler mit Sigi Heidi Hohner, klinische Psychologin, Autorin, Life- und Transformationscoach und Inhaberin von Soul Powerment Coaching. Außerdem ist sie ehemalige Chefredakteurin von MTV. 
Die drei legen direkt mit dem Hot Topic los: Impostor! Ist das nur ein Frauenthema? 
Ist es nicht - wenn man anonym fragt, geben Männer öfter zu, dass sie darunter leiden.
Sigi selbst hat das Impostor-Syndrom hinter sich gelassen und erst im Nachhinein gemerkt, dass sie darunter gelitten hat – und zwar erst, nachdem sie in den Burnout rutschte. 
Warnzeichen können Gedankenschleifen sein: „Ich bin nicht gut genug“, „ich zweifel an mir“, „ich kann das nicht“, „bald merken alle, dass ich es nicht kann“. Vor allem tauchen diese Gedanken auf, wenn man das vertraute Umfeld verlässt - Sigi nennt das Expandieren. 
Doch – man brennt nicht aus, wenn man nicht an sich selbst glaubt!
 
Bei einem Thema hat Sigi eine ganz starke Meinung: Bescheidenheit kann zum Dogma werden und das ist richtig ungesund. Understatement findet sie gar nicht gut, denn es ist die Grundlage für Impostor!
Wir sind alle in der Lage, größer zu werden, als die Generationen vor uns – eine Expansion zu wagen. Statt stolz darauf zu sein, regeln wir das herunter und dies ist eine Schutzreaktion unseres Nervensystems. Denn durch diese Expansion könnten wir die Zugehörigkeit zu unserer Peer-Group verlieren – gleichzeitig schaden uns genau diese Gedanken und können sogar langfristig zu einem Burnout führen. 
 
Auch in der Erziehung ist es wichtig, das vorzuleben. Denn Selbstliebe auf Befehl ist wie eine arrangierte Hochzeit. 
 
Unternehmen und Führungskräfte können natürlich gegensteuern. Je mehr man darüber weiß und je eher man die Warnzeichen erkennt, desto schneller kann man in den Dialog gehen. Ein ungewohnter Umgang mit Erfolgen, Komplimenten und Lob können Vorboten von Impostor und somit auch einem Burnout sein. 
 
Zum Schluss sagt sie noch einen wichtigen Satz: Glaub dir nicht alles, was du über dich selbst denkst!
 
Sense or Nonsense: Ist das Impostor-Syndrom ein Frauenthema? Hanna ist sich sicher: Das haben alle! Brigitte allerdings kennt mehr Frauen, die unter diesen negativen Gedanken leiden. 
 
FührungsQuickie: Zunächst einmal herausfinden, wie Menschen mit Lob, Komplimenten und positiven Erlebnissen umgehen. Aufklärung über das Impostor-Syndrom kann dabei schon helfen. 
Für Unternehmen ist es wichtig, Wertearbeit zu betreiben. 
 
Leitender Gedanke: Man kann sich den Weg ins Glück nicht erleiden.




Zur Website von Sigi: www.sigiheidihohner.com

Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shop

Online Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki

Geschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenk

Buch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg”  https://brigitte-dyck.com/kontakt

Buch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki





00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:23 Sense or Nonsense
00:02:41 Deep Dive
00:03:42 Ist Impostor ein Frauenthema?
00:05:05 Wann bemerkt man Impostor?
00:06:12 KI Online Kurs
00:08:04 Impostor in den Griff bekommen
00:13:03 Positives Momentum zur Heilung nutzen
00:15:35 Impostor-Syndrom erkennen
00:17:34 Bescheidenheit und Understatement
00:22:46 Impostor und Burnout
00:24:46 FührungsQuickie
00:25:57 Mindful Place to work
00:27:23 Erziehung und Impostor
00:31:36 Impostor und Unternehmenskultur
00:34:54 Wertecoach
00:37:21 Vorbilder für gesunde Leistungskultur
00:40:07 Leitender Gedanke
 

Weitere Folgen

Die Midlife-Crisis als Chance für die eigene Lebensvision | Mit Franziska Ambacher

Und der Unterschied zur Quarterlife-Crisis

03.02.2025 36 min

Was ist die Sinnfrage? Was sind die typischen Warnsignale für eine Midlife-Crisis? Und was ist der Unterschied zwischen Quarterlife- und Midlife-Crisis? Daru...

Glück und Job zusammenbringen - so findet man seine Berufung | Mit Emilio Galli Zugaro

Was wir von jemandem lernen können, der seine Berufung bereits gefunden hat

20.01.2025 50 min

Warum brauchen wir im Unternehmen ein Pflichtprogramm wie Gesundheit? Was ist der erste Zugang für Veränderungen? Und was sind die drei Komponenten für glück...

Sichtbar werden mit Personal Brand und Netzwerk als Frau | Mit Regina Mehler

Hürden und Wege zur Sichtbarkeit als Frau

07.01.2025 51 min

Warum ist es so wichtig, dass Frauen sichtbarer werden? Brauchen wir die Frauenquote wirklich und noch? Soll man in Netzwerken aktiv mitwirken oder nur passi...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts