Die Midlife-Crisis als Chance für die eigene Lebensvision | Mit Franziska Ambacher
Und der Unterschied zur Quarterlife-Crisis
03.02.2025 36 min
Zusammenfassung & Show Notes
Was ist die Sinnfrage? Was sind die typischen Warnsignale für eine Midlife-Crisis? Und was ist der Unterschied zwischen Quarterlife- und Midlife-Crisis?
Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der Host Brigitte Dyck diesmal Franziska Ambacher zu Gast hat. Diese hat das Coaching- und Beratungsunternehmen Changeify gegründet und berät Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die sich beruflich verändern wollen. Ihr Credo: Hier lernst Du, was in Dir steckt!
Dazu hat sie auch ein Buch geschrieben, ein Exemplar wird in dieser Folge auch unter allen, die eine Sterne-Bewertung für den Podcast machen, ausgelost!
Für Franziska hat die Midlife-Crisis einen Sinn, nämlich innezuhalten, rauszuzoomen und zu schauen, wo man gerade steht. Diese Zeit nehmen wir uns im hektischen Alltag sonst nicht!
Diese Krise kann man nicht runterschlucken, sondern muss sich ihr stellen.
Jede:r stellt sich irgendwann die Sinnfrage, es gibt sogar Studien darüber, dass das überall auf der Welt passiert.
Im Podcast geht es auch darum, wie die Midlife-Crisis im Job geschieht und aufzufangen ist. Denn in unserer Leistungsgesellschaft definieren wir uns über den Job. Führungskräfte können eingreifen, wenn sie die Warnsignale erkennen: Sozialer Rückzug und das „fehlende Feuer“. Viele sind hier relativ blind, diese Zeichen zu erkennen ist also schon viel wert.
Danach sollte man die Mitarbeitenden natürlich darauf ansprechen und offene Fragen stellen, um herauszufinden, wie man dieser Person den Rücken freihalten kann.
Außerdem grenzen die beiden die Midlife-Crisis zur Quarterlife-Crisis ab. In dieser sind die Probleme oft die vielen Möglichkeiten, man weiß gar nicht, wo man denn anfangen soll. Die Midlife-Crisis hingehen ist etwas, was lange unterdrückt wurde und bezieht sich auch auf Erwartungshaltungen, denen man nicht mehr gerecht werden kann.
Franziska fasst die Quintessenz aus dem Buch zusammen: Kenne deine Werte, damit du mit erhobenem Haupt nach deiner Facon die Arbeitswelt mitgestalten kannst!
Sense or Nonsense: Geht jede:r durch eine Midlife-Crisis? Hanna ist sich sicher: Alle müssen da durch, früher oder später! Einfacher ist es nach Brigitte, wenn man die Quarterlife-Crisis schon durch hat, dann hat man schonmal nach dem Sinn gesucht...
FührungsQuickie: Sich mit sich selbst beschäftigen und eine Lebensvision für sich selbst entwickeln, die auf dem eigenen Wertegerüst beruht.
Leitender Gedanke: Werde, was in dir steckt.
Hier geht's zum Buch als Print und E-Book
Zur Website von Franziska: https://www.changeify.de
Hier geht's zum Buch als Print und E-Book
Zur Website von Franziska: https://www.changeify.de
Online Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
Buch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontakt
Buch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:27 Sense or Nonsense
00:03:12 Deep Dive
00:04:24 Sinn einer Midlife-Crisis
00:05:42 Abgrenzung zum Stress
00:07:57 Anfälligkeit bei Führungskräften
00:09:30 KI-Kurs von Brigitte
00:11:23 Warnsignale
00:15:26 Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
00:16:52 Quarterlife-Crisis
00:22:56 FührungsQuickie
00:26:51 Tipps für Führungskräfte
00:30:48 Krise transparent im Team machen
00:33:10 Quintessenz aus dem Buch
00:34:55 Leitender Gedanke
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!