Ein Glas Wein
oder doch zwei? Wenn aus einem Glas mehr wird und dann ein Problem
07.10.2025 26 min Jasmin Fege
Zusammenfassung & Show Notes
Wenn aus einem Glas zu viel wird – über Alkohol, Abhängigkeit und Heilung
Eine ehrliche Folge über Grenzen, Bewusstsein und die Kraft, sich selbst wiederzufinden.
Eine ehrliche Folge über Grenzen, Bewusstsein und die Kraft, sich selbst wiederzufinden.
Manchmal beginnt es ganz leise.
Ein Glas am Abend zum Entspannen, ein bisschen zum Abschalten, vielleicht auch um das Gefühl zu betäuben, dass gerade alles zu viel ist.
Und irgendwann merkst du: Es ist nicht mehr das Glas, das du kontrollierst – es ist das Glas, das dich kontrolliert.
Ein Glas am Abend zum Entspannen, ein bisschen zum Abschalten, vielleicht auch um das Gefühl zu betäuben, dass gerade alles zu viel ist.
Und irgendwann merkst du: Es ist nicht mehr das Glas, das du kontrollierst – es ist das Glas, das dich kontrolliert.
In dieser Folge spreche ich über das Thema Alkoholkonsum, schädlichen Gebrauch und Abhängigkeit – wie schleichend dieser Übergang sein kann, warum niemand sich dafür schämen sollte, und welche Wege in die Heilung führen können.
Ich erkläre dir, wie die Diagnose „Abhängigkeit“ laut ICD-10 gestellt wird, welche Zahlen und Fakten es in Deutschland gibt – und warum Verständnis und Achtsamkeit so viel wichtiger sind als Verurteilung.
Ich erkläre dir, wie die Diagnose „Abhängigkeit“ laut ICD-10 gestellt wird, welche Zahlen und Fakten es in Deutschland gibt – und warum Verständnis und Achtsamkeit so viel wichtiger sind als Verurteilung.
Diese Folge soll kein Zeigefinger sein.
Sondern eine Hand, die dich erinnert: Du darfst hinschauen.
Du darfst dich verändern.
Und du darfst heilen.
Sondern eine Hand, die dich erinnert: Du darfst hinschauen.
Du darfst dich verändern.
Und du darfst heilen.
Wenn du magst, teile diese Folge mit Menschen, die vielleicht gerade genau das brauchen.
💛
💛
Feedback geben
Dir gefällt mein Podcast und möchtest mir ein Feedback hinterlassen? Dann freue ich mich über Deine Rückmeldung. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Themenwünsche hast, schreib mir gerne, damit ich das mit berücksichtigen kann.