Lebensfreude.Leichtigkeit

Daniela Kreissig

#139 - Wie Schamgefühl zu Narzissmus führen kann

Sehr viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl in der Kindheit beschämt worden zu sein. Ihr inneres System hat folglich dafür gesorgt, dass derartige Situationen unbedingt vermieden werden müssen.

15.03.2023 13 min Daniela Kreissig

Zusammenfassung & Show Notes

Sehr viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl in der Kindheit beschämt worden zu sein. Ihr inneres System hat folglich dafür gesorgt, dass derartige Situationen unbedingt vermieden werden müssen. Um derartige tief verletzenden Momente nicht mehr zu erleben und zu spüren, können narzisstische Verhaltensweisen für diese Menschen sehr hilfreich sein. Letztlich sind auch narzisstische Verhaltensweisen Schutzstrategien, welche zum größten Teil in der Kindheit entstanden sind, um oft schmerzhafte Erlebnisse als hilfsbedürftiges und schutzloses Kind emotional und körperlich überleben zu können. In dieser Folge erfährst du: wie es zum Schamgefühl kommt warum aus Schamgefühl narzisstische Verhaltensweisen entstehen können warum es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren

 

Sehr viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl in der Kindheit beschämt worden zu sein. Ihr inneres System hat folglich dafür gesorgt, dass derartige Situationen unbedingt vermieden werden müssen. Um derartige tief verletzenden Momente nicht mehr zu erleben und zu spüren, können narzisstische Verhaltensweisen für diese Menschen sehr hilfreich sein. Letztlich sind auch narzisstische Verhaltensweisen Schutzstrategien, welche zum größten Teil in der Kindheit entstanden sind, um oft schmerzhafte Erlebnisse als hilfsbedürftiges und schutzloses Kind emotional und körperlich überleben zu können.

In dieser Folge erfährst du:

  • wie es zum Schamgefühl kommt
  • warum aus Schamgefühl narzisstische Verhaltensweisen entstehen können
  • warum es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren

 

Wenn Du Narzissmus erlebt hast und Du gern Unterstützung beim aufarbeiten und überwinden möchtest, dann buch dir gern ein unverbindliches Kennenlerngespräch hier: http://danielakreissig.de/kennlern-session/

Ansonsten hoffe ich, dass du ganz viel für dich mitnehmen konntest aus dieser Folge. Schreib gern in die Kommentare, was du mitnimmst. Und sehr gern darfst du die Folge auch teilen.
Abonniere den Kanal und wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass gern eine Bewertung da.

Hier findest du mich:
Website: http://danielakreissig.de
Facebook: https://www.facebook.com/danielakreissig/
Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/476382271154842
Instagram: https://www.instagram.com/daniela.kreissig.de/
TikTok: https://www.tiktok.com/@danielakreissigofficial
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/daniela-kreissig-lebensfreude/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRdkXoKwwXIv0dY4p23fpEg

Onlinekurs:
Bye Bye Ex: https://bildung.danielakreissig.de/bye-bye-ex/
Phönix Club: https://elopage.com/s/danielakreissig/phoenixclub

 

Von Herzen alles Liebe,
Deine Daniela

Der Beitrag #139 – Wie Schamgefühl zu Narzissmus führen kann erschien zuerst auf Daniela Kreissig.

Feedback

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder Fragen, die ich in den nächsten Folgen beantworten soll? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback und alles Liebe für Dich! 

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts