Lebenskunst - Psychologie im Alltag

Katja Isele, MA

Das neuronale Chaos

Unser Gehirn, unsere Gefühle und die Lernfähigkeit des Menschen

26.02.2022 20 min Katja Isele, MA

Zusammenfassung & Show Notes

Ängste gehören zum Leben dazu. Die Angst ist ein Grundgefühl und für den Menschen absolut lebensnotwendig. Wir können grundsätzlich vor vielen Dingen Angst haben, egal ob vor Spinnen, Prüfungen oder dem Tod. Angst tritt zudem in verschiedenen Formen und Ausmaßen auf und wird sich nie aus unserem Alltag verbannen lassen. Aber wie kommen solche belastenden Gefühle überhaupt zu Stande und welche Rolle spielt dabei unser Gehirn, das hört ihr in dieser Folge. 

🎧 Hinweis
Dieser Podcast richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die sich selbst besser verstehen, reflektieren und weiterentwickeln möchten. Die Inhalte bieten Impulse zur Selbstreflexion, ersetzen jedoch keine Psychotherapie.
Bei akuten psychischen Krisen oder schweren seelischen Belastungen wende dich bitte an eine*n Therapeut*in oder eine Fachstelle. Du musst damit nicht allein bleiben, und verdienst Unterstützung, die wirklich trägt, nicht nur Impulse.

Kontaktdaten:
Katja Isele, BA MA
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Straßgschwandtnerstraße 4/1, 1140 Wien
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at

Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
YouTube: https://youtube.com/@lebenskunst_katja_isele?si=DJLxDriJ7xUT7PcX

Ängste gehören zum Leben dazu. Die Angst ist ein Grundgefühl und für den Menschen absolut lebensnotwendig. Wir können grundsätzlich vor vielen Dingen Angst haben, egal ob vor Spinnen, Prüfungen oder dem Tod. Angst tritt zudem in verschiedenen Formen und Ausmaßen auf und wird sich nie aus unserem Alltag verbannen lassen. Aber wie kommen solche belastenden Gefühle überhaupt zu Stande und welche Rolle spielt dabei unser Gehirn, das hört ihr in dieser Folge. 

Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at
Instagram: https://www.instagram.com/lebenskunst_podcast/