Schüchternheit im Alltag
Und wie du sie überwinden kannst.
28.05.2022 25 min Katja Isele, MA
Zusammenfassung & Show Notes
Unter Schüchternheit versteht man die Ängstlichkeit oder Gehemmtheit in sozialen Situationen. Und entsteht vor allem dann, wenn die Aufmerksamkeit anderer auf einen Selbst gerichtet ist. Die schüchterne Person ist in so Situation tendenziell zurückhaltend, meist sehr bedacht im Reden und Handeln, oder vermeidet zum Teil verschiedenen Situationen. Mit Schüchternheit kann man aber lernen umzugehen. Wie? Das erfährt ihr in meiner Folge, also hört rein :D
Wichtige INFO:
Dieser Podcast dient der Information, Reflexion und Unterstützung – ersetzt aber keine Psychotherapie.
Wenn du dich belastet fühlst oder merkst, dass du Hilfe brauchst, wende dich bitte an einen Psychotherapeutin oder eine geeignete Fachstelle in deiner Nähe.
Du bist nicht allein – und es ist vollkommen okay, dir Unterstützung zu holen.
Kontaktdaten:
Katja Isele, BA MA
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Straßgschwandtnerstraße 4/1, 1140 Wien
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at
Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
YouTube: https://youtube.com/@lebenskunst_katja_isele?si=DJLxDriJ7xUT7PcX
Wichtige INFO:
Dieser Podcast dient der Information, Reflexion und Unterstützung – ersetzt aber keine Psychotherapie.
Wenn du dich belastet fühlst oder merkst, dass du Hilfe brauchst, wende dich bitte an einen Psychotherapeutin oder eine geeignete Fachstelle in deiner Nähe.
Du bist nicht allein – und es ist vollkommen okay, dir Unterstützung zu holen.
Kontaktdaten:
Katja Isele, BA MA
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Straßgschwandtnerstraße 4/1, 1140 Wien
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at
Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
YouTube: https://youtube.com/@lebenskunst_katja_isele?si=DJLxDriJ7xUT7PcX
Unter Schüchternheit versteht man die Ängstlichkeit oder Gehemmtheit in sozialen Situationen. Und entsteht vor allem dann, wenn die Aufmerksamkeit anderer auf einen Selbst gerichtet ist. Die schüchterne Person ist in so Situation tendenziell zurückhaltend, meist sehr bedacht im Reden und Handeln, oder vermeidet zum Teil verschiedenen Situationen. Mit Schüchternheit kann man aber lernen umzugehen. Wie? Das erfährt ihr in meiner Folge, also hört rein :D
Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at
Instagram: https://www.instagram.com/lebenskunst_podcast/
Website: https://letscast.fm/sites/lebenskunst-d21b890b
www.praxis-verhaltenstherapie.at
E-Mail: office@praxis-verhaltenstherapie.at
Instagram: https://www.instagram.com/lebenskunst_podcast/