Entdecke mit Timo und Nancy den faszinierenden Weg in ein neues, energetisches Leben durch die "Let's Talk about Keto" Podcast-Serie! Tauche ein in die Welt der ketogenen Ernährung und erfahre, wie sie uns zum Gamechanger wurde. Gemeinsam nehmen wir dich mit auf unsere persönliche Reise zu dieser revolutionären Lebensweise und teilen lustige Anekdoten über die liebenswerte Verwandtschaft, die uns manchmal vor Herausforderungen stellt.
Wir diskutieren offen darüber, wie es sich anfühlt, als Außenseiter wahrgenommen zu werden, wenn man sich für die ketogene Ernährung entscheidet. Doch mit unserem Podcast wollen wir dich ermutigen, deinen Weg konsequent zu gehen und dich mit wertvollen Tipps und Tricks unterstützen, wie du Keto mühelos in deinen Alltag integrieren kannst.
Erfahre, wie wir unseren Fokus schärfen, Ziele setzen und mithilfe von Affirmationen unsere mentale Stärke stärken, um die besten Ergebnisse zu erzielen. "Let's Talk about Keto" ist der ideale Begleiter für alle, die neugierig auf die ketogene Ernährung sind oder bereits Erfahrung damit haben.
Abonniere jetzt unseren Podcast und begib dich auf eine transformative Reise. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Keto auch für dich zum Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden werden kann!
Timo (Insta)
Nancy (Insta)
Timo (Insta)
Nancy (Insta)
In Folge 83 von „Let’s Talk About Keto“ stelle ich mir gemeinsam mit Denis eine etwas absurde, aber ziemlich spannende Frage: Welche fünf Nahrungsergänzungsmittel würden wir mitnehmen, wenn wir auf eine einsame Insel ausgesetzt würden?
Mit einer guten Portion Humor diskutieren wir, warum es ausgerechnet Omega-3, Kreatin, Magnesium, Zink, Q10, Vitamin C, B-Vitamine und essentielle Aminosäuren in unsere Insel-Supplementtasche geschafft haben – und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.
Wir sprechen auch über typische Fehler bei der Supplementierung, das berüchtigte Gießkannenprinzip, unnötige Kombipräparate und warum Blutwerte oft die bessere Entscheidungsgrundlage sind.
Zum Schluss gibt’s noch einen Ausblick auf eine kommende Folge: Woran erkennt man eigentlich hochwertige Supplements? Ohne Werbung, ohne Produktnennung – aber mit viel Erfahrung aus der Praxis.
🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]
💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]
0:36 Einstieg ins Thema: „Welche 5 Supplements auf einer einsamen Insel?“
1:17 Dennis wählt Omega-3 trotz Fisch – wegen Umweltgiften
2:56 Timos Wahl: Kreatin – für Muskel- & Denkleistung bei ADHS
5:14 Zink und Vitamin C: Wichtig für Immunsystem, Hormone, Regeneration
6:40 Magnesium: Verschiedene Formen, Dosierungstipps, Wirkung bei Stress
9:04 Elektrolyte: Wichtig für Ketose & Leistung auf der Insel
10:10 B-Vitamine, besonders B12 & Folsäure: Nerven, Blutbildung, Zellschutz
11:02 Aminosäuren: Hohe Wertigkeit, nützlich bei begrenztem Proteinangebot
14:01 Coenzym Q10: Zellenergie, Alterungsprozess & Supplementqualität
16:34 Sinnvolle Supplementierung: Blutbild, individuelle Anpassung statt Gießkanne
18:43 Mangelware Vitamin D trotz Sonne – Praxisbeispiel Hawaii
19:30 Teaser für nächste Folge: Wie erkennt man hochwertige Supplements?
Mit einer guten Portion Humor diskutieren wir, warum es ausgerechnet Omega-3, Kreatin, Magnesium, Zink, Q10, Vitamin C, B-Vitamine und essentielle Aminosäuren in unsere Insel-Supplementtasche geschafft haben – und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.
Wir sprechen auch über typische Fehler bei der Supplementierung, das berüchtigte Gießkannenprinzip, unnötige Kombipräparate und warum Blutwerte oft die bessere Entscheidungsgrundlage sind.
Zum Schluss gibt’s noch einen Ausblick auf eine kommende Folge: Woran erkennt man eigentlich hochwertige Supplements? Ohne Werbung, ohne Produktnennung – aber mit viel Erfahrung aus der Praxis.
🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]
💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]
0:36 Einstieg ins Thema: „Welche 5 Supplements auf einer einsamen Insel?“
1:17 Dennis wählt Omega-3 trotz Fisch – wegen Umweltgiften
2:56 Timos Wahl: Kreatin – für Muskel- & Denkleistung bei ADHS
5:14 Zink und Vitamin C: Wichtig für Immunsystem, Hormone, Regeneration
6:40 Magnesium: Verschiedene Formen, Dosierungstipps, Wirkung bei Stress
9:04 Elektrolyte: Wichtig für Ketose & Leistung auf der Insel
10:10 B-Vitamine, besonders B12 & Folsäure: Nerven, Blutbildung, Zellschutz
11:02 Aminosäuren: Hohe Wertigkeit, nützlich bei begrenztem Proteinangebot
14:01 Coenzym Q10: Zellenergie, Alterungsprozess & Supplementqualität
16:34 Sinnvolle Supplementierung: Blutbild, individuelle Anpassung statt Gießkanne
18:43 Mangelware Vitamin D trotz Sonne – Praxisbeispiel Hawaii
19:30 Teaser für nächste Folge: Wie erkennt man hochwertige Supplements?
Weitere Folgen
Let's Talk about Keto #82 Gesundes Essen ist keine Diät. Es ist normal.
28.07.2025 16 min
Folge 82 – Gesundes Essen ist keine Diät. Es ist normal. Was bedeutet Keto wirklich, jenseits von Speck und Bulletproof Coffee? In dieser Folge spreche ich...
Let's Talk about Keto #81 Lipoprotein(a) erhöht und was das wirklich bedeutet
25.07.2025 18 min
Folge 81: Lipoprotein (a): Der unbekannte Risikowert? In dieser Folge sprechen ich mit Denis über einen oft übersehenen, genetisch bedingten Blutwert: Lipopr...
Let's Talk about Keto #80 Rücken kaputt, Mindset nicht: Warum Aufgeben keine Option ist
04.06.2025 32 min
Let's Talk about Keto #80 Rücken kaputt, Mindset nicht: Warum Aufgeben keine Option ist Verletzung? Bandscheibenvorfall? Schmerz? In dieser Folge sprechen w...