Let’s Talk About Keto – Ernährung. Bewegung. Mindset. Mit Timo und Nancy

Timo Konzelmann
Since 07/2023 90 Episoden
Let’s Talk About Keto – der Podcast über Ernährung, Bewegung und Mindest

Wir sind Timo und Nancy und bei uns geht es nicht nur um die ketogene Ernährung mit sehr wenigen Kohlenhydraten, sondern auch um Low-Carb, Keto Cycling, Bewegung und Mindset.

Wir sprechen über Makroverteilung (Fette, Proteine und Kohlenhydraten), geben Einsteiger-Tipps und teilen Erfahrungen, die wir selbst gemacht haben. Von Erfolgen bis hin zu typischen Fehlern.

Als spät-diagnostizierter ADHSler bringe ich zusätzlich die Themen Struktur, Fokus und Routinen mit ein. Dabei geht es darum, was mir im Alltag wirklich hilft und welche Strategien sich bewährt haben.

Neben unseren eigenen Geschichten laden wir regelmäßig Gäste ein, die mit uns über Ernährung, Training und mentale Stärke sprechen. So bekommst du Inspiration aus Fachwissen, persönlichen Erfahrungen und echten Alltagssituationen.
Und natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz – ob Anekdoten aus der Familie, Missgeschicke unterwegs oder witzige Beobachtungen aus unserem Keto-Alltag.
Wenn du dich für ketogene Ernährung, Low Carb, Sport und Mindset interessierst, bist du hier genau richtig.
In dieser Folge sprechen Anna und ich über eine Frage, die im Alltag immer wieder auftaucht:
Was unterscheidet Low Carb eigentlich wirklich von Keto – und welche Ernährung passt für welches Ziel?
Wir zeigen dir, wo die Kohlenhydratgrenzen liegen, warum Keto eine messbare Stoffwechsellage ist und wieso Fett bei Keto eine deutlich größere Rolle spielt als bei Low Carb. Außerdem sprechen wir darüber, wie flexibel Low Carb sein kann, was du bei Keto beachten solltest und welche Nebenwirkungen du vermeiden kannst, wenn du weißt, was im Körper passiert.
Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, erklären typische Fehler und geben dir praktische Orientierung, damit du besser einschätzen kannst, welches Konzept dich langfristig unterstützt – egal ob im Alltag, bei Stress oder in sozialen Situationen.

• Keto ist eine gezielte, messbare Form von Low Carb
• Kohlenhydratgrenzen unterscheiden sich je nach Ziel und Alltag
• Fett und Ketonkörper spielen bei Keto die Hauptrolle
• Low Carb ist flexibler, aber weniger klar definiert
• Nebenwirkungen entstehen meist durch fehlendes Wissen – nicht durch die Ernährung selbst
• Ein Ernährungstagebuch hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen

Timo 🙋‍♂️:
Blog: https://www.keto.jetzt/
Instagram:   / timokonzelmann  
YouTube:    / @konzelmanns-original  

Anna 🙋‍♀️:
TikTok:   / foodtime_withanna  
Instagram:   / foodtime_withanna  
Pinterest:   / _created  
Website: https://annabesel.my.canva.site/anna-...

Weitere Folgen

Let's Talk about Keto #89 ADHS Gesegnet und Verflucht I Wie die ketogene Ernährung mir hilft

05.11.2025 79 min

In dieser Folge spreche ich zusammen mit Anna über die Verbindung zwischen ADHS und der ketogenen Ernährung. Hier bekommst du mein Buch: https://amzn.eu/d/iF...

Let's Talk about Keto #88 Bist du ein emotionaler Esser? So hilft die ketogene Ernährung

01.11.2025 104 min

Bist du ein emotionaler Esser? In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Emotionen oft stärker sind als Wissen, wenn es ums Essen geht, und wie die ketog...

Philipp Burger im Podcast – Motiviert & Unzensiert | Entfache dein Feuer | Let's Talk About Keto #87

12.10.2025 47 min

Philipp Burger – Motiviert & Unzensiert Entfache dein Feuer | Let’s Talk About Keto Podcast #87 In dieser Folge spreche ich mit Philipp Burger über Moti...