Adrian und Peer sind sich in Vielem einig. In der Frage nach Gott sind sie zwar unterschiedlicher Meinung, doch das hält sie nicht davon ab über Gefundenes und Verlorenes und den Sinn des Lebens zu philosophieren.
Egal, ob ihr ein gläubiger Christ, ein überzeugter Atheist oder einfach nur neugierig seid, dieser Podcast bietet euch gute Unterhaltung, die euren Geist anregt und zum Nachdenken anregt. Taucht ein in die Welt des Glaubens und des Unglaubens, während Peer und Adrian ihre Ansichten teilen und gemeinsam nach Erkenntnis streben.
Egal, ob ihr ein gläubiger Christ, ein überzeugter Atheist oder einfach nur neugierig seid, dieser Podcast bietet euch gute Unterhaltung, die euren Geist anregt und zum Nachdenken anregt. Taucht ein in die Welt des Glaubens und des Unglaubens, während Peer und Adrian ihre Ansichten teilen und gemeinsam nach Erkenntnis streben.
Satire meets Kontroverse: Jan Böhmermann und die rituelle Gewalt
15.09.2023 74 min
In unserer neuesten Podcastfolge, tauchen Adrian und Peer tief in die hitzige Kontroverse rund um die letzte Sendung des ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann ein. Diese Sendung, die am 9. September 2023 ausgestrahlt wurde und das Thema "Rituelle Gewalt" behandelte, hat die Gemüter erregt und die Zuschauer gespalten. Adrian und Peer vertreten zwei unterschiedliche Standpunkte. Adrian argumentiert, dass Böhmermanns Sendung eine wichtige Botschaft vermitteln wollte und kritisiert, dass die Kritik oft nicht ernst genug genommen wird. Peer hingegen findet, dass die Berichterstattung über das Thema schrecklich war und unterstützt die Seite der Betroffenen, die sich von der Sendung verunglimpft fühlen.
Wir beleuchten, wie die Sendung die Darstellung von ritueller Gewalt in den Medien beeinflusst hat und ob Jan Böhmermann gerechtfertigte Kritik abbekommt, weil er sich auf den Satanismus fixiert hat. In gewohnt sachlicher, aber humorvoller Weise führen Adrian und Peer euch durch dieses brisante Thema. Egal, auf welcher Seite ihr steht, diese Podcastfolge wird euch sicherlich zum Nachdenken anregen und zu einer spannenden Diskussion führen. Taucht mit uns ein! 🎙️👹
DISCLAIMER. Wir reden in dieser Folge über rituelle Gewalt. Falls du dich damit nicht wohlfühlst hör dir Folge lieber nicht an oder zumindest nicht alleine, wenn du als jemand der betroffen ist von organisierter, sexualisierter oder ritueller Gewalt und Hilfe brauchst gibt es das berta Telefon: 0800 3050750 (anonym & kostenfrei)
Wir beleuchten, wie die Sendung die Darstellung von ritueller Gewalt in den Medien beeinflusst hat und ob Jan Böhmermann gerechtfertigte Kritik abbekommt, weil er sich auf den Satanismus fixiert hat. In gewohnt sachlicher, aber humorvoller Weise führen Adrian und Peer euch durch dieses brisante Thema. Egal, auf welcher Seite ihr steht, diese Podcastfolge wird euch sicherlich zum Nachdenken anregen und zu einer spannenden Diskussion führen. Taucht mit uns ein! 🎙️👹
DISCLAIMER. Wir reden in dieser Folge über rituelle Gewalt. Falls du dich damit nicht wohlfühlst hör dir Folge lieber nicht an oder zumindest nicht alleine, wenn du als jemand der betroffen ist von organisierter, sexualisierter oder ritueller Gewalt und Hilfe brauchst gibt es das berta Telefon: 0800 3050750 (anonym & kostenfrei)
Sprechzeiten: Dienstag 16 bis 19 Uhr, Mittwoch 09 - 12 Uhr und Freitag 09 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen und am 24. und 31. Dezember)
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Weitere Folgen
Linker Jesus, Aiwangers Antisemitismus und Koranverbrennung
01.09.2023 76 min
Schön, dass ihr wieder da seid <3 In dieser brandneuen Episode beleuchten wir einige der aktuell kontroversesten und faszinierendsten Themen der politisc...
Vielfalt und Veränderung: Ein Gespräch mit Leni Braun über Nachhaltigkeit, Feminismus und interreligiösen Dialog
07.07.2023 79 min
In dieser spannenden Episode haben wir das Vergnügen, mit Helene Braun über ihren einzigartigen Werdegang und ihre Berufung zur Rabbinerin zu sprechen. Wir...
Jenseits der Glaubensgrenzen - Ein interreligiöser Austausch mit Martin Attar
23.06.2023 76 min
In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, mit Martin Attar zu sprechen, einem Muslim, der Islamwissenschaften und Politikwissenschaften studiert hat. ...