Menschen & Monumente

Der Denkmal-Podcast
Since 04/2025 13 Episoden

Wirtschaftllichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege

Zahlen sprechen eine Sprache – aber nicht die ganze Geschichte eines Denkmals

14.11.2025 29 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen wir über Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege – ein vorgeschriebenes Rechenschema, das wichtige Fakten liefert, aber längst nicht die gesamte Realität eines historischen Gebäudes abbilden kann.
Wir klären, was genau in einer solchen Berechnung steckt, welche Bausteine dazugehören und welche Zahlen wirklich entscheidend sind, um ein belastbares Ergebnis zu erhalten. Gleichzeitig zeigen wir, warum diese Berechnungen zwar eine relevante Grundlage darstellen, aber niemals allein bestimmen, ob ein Denkmal erhalten bleibt.

Denn am Ende fließen weit mehr Faktoren ein: historische Bedeutung, gesellschaftlicher Wert, Verantwortung für die Baukultur, kurz: das Herz. Eine Folge über das Zusammenspiel von nüchternen Fakten und den emotionalen, kulturellen und fachlichen Argumenten, die Denkmale ausmachen.