Menschen & Monumente

Der Denkmal-Podcast
Since 04/2025 13 Episoden
Menschen & Monumente – der Podcast für alle, die Denkmäler lieben, mit ihnen arbeiten oder einfach neugierig auf historische Bauten sind. Wir sprechen über Denkmalpflege, Sanierung, Fördermöglichkeiten und den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz.

Ob Denkmalbesitzer:in, Architekt:in, Handwerker:in, Restaurator:in oder Behörde – hier gibt’s Praxiswissen, spannende Einblicke und ehrliche Gespräche rund um den Alltag mit Denkmälern.

Dabei spielt auch die wertschätzende Kommunikation im Denkmalprozess eine wichtige Rolle. Denn gute Abstimmung und der Dialog zwischen allen Beteiligten sind entscheidend für den Erfolg.

Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung. Von Mediation bis Förderung. Wir zeigen, wie Denkmäler nicht nur erhalten, sondern mit frischen Ideen weiterentwickelt werden können.

Ein Podcast von monumentconsult – für alle, die Geschichte erhalten, Zukunft gestalten und dabei im Gespräch bleiben wollen.

Wirtschaftllichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege

Zahlen sprechen eine Sprache – aber nicht die ganze Geschichte eines Denkmals

14.11.2025 29 min

In dieser Folge sprechen wir über Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege – ein vorgeschriebenes Rechenschema, das wichtige Fakten liefert, aber längst nicht die gesamte Realität eines historischen Gebäudes abbilden kann.
Wir klären, was genau in einer solchen Berechnung steckt, welche Bausteine dazugehören und welche Zahlen wirklich entscheidend sind, um ein belastbares Ergebnis zu erhalten. Gleichzeitig zeigen wir, warum diese Berechnungen zwar eine relevante Grundlage darstellen, aber niemals allein bestimmen, ob ein Denkmal erhalten bleibt.

Denn am Ende fließen weit mehr Faktoren ein: historische Bedeutung, gesellschaftlicher Wert, Verantwortung für die Baukultur, kurz: das Herz. Eine Folge über das Zusammenspiel von nüchternen Fakten und den emotionalen, kulturellen und fachlichen Argumenten, die Denkmale ausmachen.

Weitere Folgen

Ein Architekt im Denkmalschutz – Aufgaben, Herausforderungen, Chancen

Was die Arbeit eines Architekten in der Denkmalpflege besonders macht

31.10.2025 28 min

Ein Denkmal zu planen oder zu sanieren ist weit mehr als ein gewöhnliches Bauprojekt – es erfordert Erfahrung, Fachwissen und ein Verständnis für Geschichte ...

Sakralraumtransformation: Kirchenräume im Wandel

Veränderung, Nutzung und Perspektiven für Kirchenräume

17.10.2025 20 min

In diesem Podcast sprechen wir über das Thema Sakralraumtransformation – also darüber, wie Kirchen ihre ursprüngliche Funktion verändern und neue Nutzungsmög...

IADS – Wie moderne Technik Holzschädlinge hörbar macht

Schneller und zerstörungsfreier Nachweis von Holzschädlingsbefall in historischen Gebäuden

03.10.2025 24 min

In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ stellen wir euch das Insect Activity Detection System (IADS) vor – ein Verfahren, das aktiven Holzschädlingsbe...