Menschen & Monumente

Der Denkmal-Podcast
Since 04/2025 8 Episoden
Menschen & Monumente – der Podcast für alle, die Denkmäler lieben, mit ihnen arbeiten oder einfach neugierig auf historische Bauten sind. Wir sprechen über Denkmalpflege, Sanierung, Fördermöglichkeiten und den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz.

Ob Denkmalbesitzer:in, Architekt:in, Handwerker:in, Restaurator:in oder Behörde – hier gibt’s Praxiswissen, spannende Einblicke und ehrliche Gespräche rund um den Alltag mit Denkmälern.

Dabei spielt auch die wertschätzende Kommunikation im Denkmalprozess eine wichtige Rolle. Denn gute Abstimmung und der Dialog zwischen allen Beteiligten sind entscheidend für den Erfolg.

Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung. Von Mediation bis Förderung. Wir zeigen, wie Denkmäler nicht nur erhalten, sondern mit frischen Ideen weiterentwickelt werden können.

Ein Podcast von monumentconsult – für alle, die Geschichte erhalten, Zukunft gestalten und dabei im Gespräch bleiben wollen.

Mediation in der Denkmalpflege – Konflikte lösen, Baukultur bewahren

Wie Mediation hilft, Denkmalprozesse konstruktiv, transparent und gemeinschaftlich zu gestalten

25.07.2025 26 min

Was tun, wenn Denkmalprojekte ins Stocken geraten, weil nicht mehr miteinander gesprochen wird?

In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Mediation in der Denkmalpflege – und warum sie ein entscheidender Baustein für gelingende Prozesse sein kann.

Anhand eines konkreten Projekts zeigen wir, wie wir als Mediatorinnen mit den Beteiligten Klarheit auf allen Ebenen schaffen konnten: von einer festgefahrenen Ausgangssituation bis zur gemeinsam getragenen Entscheidung im Gemeinderat – nachvollziehbar für alle, auch die Bürgerinnen und Bürger.

Wir sprechen über Formate, Beteiligte, Chancen – und was es braucht, damit Beteiligung tatsächlich gelingt: ein gemeinsames Ziel, ein transparenter Prozess und das Gefühl, gehört und ernst genommen zu werden.

Weitere Folgen

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Was hinter dem Titel steckt und warum er im Sachverständigenwesen eine wichtige Rolle spielt

11.07.2025 24 min

Jeder kann sich Sachverständiger nennen – doch nur wenige sind öffentlich bestellt und vereidigt. Aber was genau bedeutet dieser Status eigentlich? Wer vergi...

Von der Idee zur Umsetzung – So geht es nach dem Vorprojekt weiter

Wenn das Denkmal in die Bauphase geht

27.06.2025 24 min

Das denkmalpflegerische Vorprojekt ist abgeschlossen, das Nutzungskonzept steht – und jetzt? In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ berichten wir, wi...

Das denkmalpflegerische Vorprojekt – Die Basis für jede Instandsetzung

Warum ein gutes Vorprojekt der Schlüssel für eine fundierte und reibungslose Denkmalplanung ist.

13.06.2025 15 min

Bevor es mit der Sanierung eines Denkmals richtig losgehen kann, braucht es eine solide Grundlage: das denkmalpflegerische Vorprojekt (DPV). Doch was genau v...