Menschen & Monumente – der Podcast für alle, die Denkmäler lieben, mit ihnen arbeiten oder einfach neugierig auf historische Bauten sind. Wir sprechen über Denkmalpflege, Sanierung, Fördermöglichkeiten und den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz.
Ob Denkmalbesitzer:in, Architekt:in, Handwerker:in, Restaurator:in oder Behörde – hier gibt’s Praxiswissen, spannende Einblicke und ehrliche Gespräche rund um den Alltag mit Denkmälern.
Dabei spielt auch die wertschätzende Kommunikation im Denkmalprozess eine wichtige Rolle. Denn gute Abstimmung und der Dialog zwischen allen Beteiligten sind entscheidend für den Erfolg.
Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung. Von Mediation bis Förderung. Wir zeigen, wie Denkmäler nicht nur erhalten, sondern mit frischen Ideen weiterentwickelt werden können.
Ein Podcast von monumentconsult – für alle, die Geschichte erhalten, Zukunft gestalten und dabei im Gespräch bleiben wollen.
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Was hinter dem Titel steckt und warum er im Sachverständigenwesen eine wichtige Rolle spielt
11.07.2025 24 min
Jeder kann sich Sachverständiger nennen – doch nur wenige sind öffentlich bestellt und vereidigt. Aber was genau bedeutet dieser Status eigentlich? Wer vergibt ihn, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Aufgaben übernimmt ein ö.b.u.v. Sachverständiger?
In dieser Podcastfolge von „Menschen & Monumente“ klären wir, worin sich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige von anderen unterscheiden, wie das Bestellungsverfahren abläuft und warum Neutralität sowie besondere Pflichten dabei eine zentrale Rolle spielen.
Außerdem sprechen wir darüber, wann ein ö.b.u.v. Sachverständiger tätig wird, wie lange eine Bestellung gilt und warum dieser Titel für Gerichte, Behörden und Bauherren ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist.
Außerdem sprechen wir darüber, wann ein ö.b.u.v. Sachverständiger tätig wird, wie lange eine Bestellung gilt und warum dieser Titel für Gerichte, Behörden und Bauherren ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist.
Weitere Folgen
Von der Idee zur Umsetzung – So geht es nach dem Vorprojekt weiter
Wenn das Denkmal in die Bauphase geht
27.06.2025 24 min
Das denkmalpflegerische Vorprojekt ist abgeschlossen, das Nutzungskonzept steht – und jetzt? In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ berichten wir, wi...
Das denkmalpflegerische Vorprojekt – Die Basis für jede Instandsetzung
Warum ein gutes Vorprojekt der Schlüssel für eine fundierte und reibungslose Denkmalplanung ist.
13.06.2025 15 min
Bevor es mit der Sanierung eines Denkmals richtig losgehen kann, braucht es eine solide Grundlage: das denkmalpflegerische Vorprojekt (DPV). Doch was genau v...
Das Denkmalschutzgesetz – verständlich erklärt
Was Denkmalbesitzer wirklich wissen müssen
30.05.2025 20 min
Denkmalschutz klingt kompliziert – dabei ist vieles leichter verständlich, als man denkt. In dieser Folge von Menschen & Monumente nehmen wir euch mit in...