Menschen & Monumente – der Podcast für alle, die Denkmäler lieben, mit ihnen arbeiten oder einfach neugierig auf historische Bauten sind. Wir sprechen über Denkmalpflege, Sanierung, Fördermöglichkeiten und den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz.
Ob Denkmalbesitzer:in, Architekt:in, Handwerker:in, Restaurator:in oder Behörde – hier gibt’s Praxiswissen, spannende Einblicke und ehrliche Gespräche rund um den Alltag mit Denkmälern.
Dabei spielt auch die wertschätzende Kommunikation im Denkmalprozess eine wichtige Rolle. Denn gute Abstimmung und der Dialog zwischen allen Beteiligten sind entscheidend für den Erfolg.
Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung. Von Mediation bis Förderung. Wir zeigen, wie Denkmäler nicht nur erhalten, sondern mit frischen Ideen weiterentwickelt werden können.
Ein Podcast von monumentconsult – für alle, die Geschichte erhalten, Zukunft gestalten und dabei im Gespräch bleiben wollen.
IADS – Wie moderne Technik Holzschädlinge hörbar macht
Schneller und zerstörungsfreier Nachweis von Holzschädlingsbefall in historischen Gebäuden
03.10.2025 24 min
In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ stellen wir euch das Insect Activity Detection System (IADS) vor – ein Verfahren, das aktiven Holzschädlingsbefall zerstörungsfrei über akustische Messung nachweisen und gezielt lokalisieren kann.
Wir sprechen darüber, wie die Idee zu IADS entstanden ist, wie es funktioniert und in welchen Projekten es heute bereits erfolgreich genutzt wird. Außerdem erklären wir, welche Vorteile diese Methode gegenüber klassischen Verfahren bietet, wer das System nutzen kann und wie eine Untersuchung konkret abläuft.
💡 Extra-Tipp: IADS macht Schädlingsbefall nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar – und ermöglicht dadurch eine gezielte, effektive und materialschonende Planung von Maßnahmen.
Weitere Folgen
Schlupfwespen gegen Nagekäfer – Biologische Schädlingsbekämpfung im Denkmal
Ein besonderes Forschungsprojekt zur biologischen Schädlingsbekämpfung in historischen Gebäuden.
18.09.2025 30 min
Biologische Schädlingsbekämpfung in historischen Gebäuden? Klingt ungewöhnlich – funktioniert aber! In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ stellen wi...
Mediation in der Denkmalpflege – Konflikte lösen, Baukultur bewahren
Wie Mediation hilft, Denkmalprozesse konstruktiv, transparent und gemeinschaftlich zu gestalten
25.07.2025 26 min
Was tun, wenn Denkmalprojekte ins Stocken geraten, weil nicht mehr miteinander gesprochen wird? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Mediation in...
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Was hinter dem Titel steckt und warum er im Sachverständigenwesen eine wichtige Rolle spielt
11.07.2025 24 min
Jeder kann sich Sachverständiger nennen – doch nur wenige sind öffentlich bestellt und vereidigt. Aber was genau bedeutet dieser Status eigentlich? Wer vergi...