Menschen & Monumente

Der Denkmal-Podcast
Since 04/2025 13 Episoden

Wirtschaftllichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege

Zahlen sprechen eine Sprache – aber nicht die ganze Geschichte eines Denkmals

14.11.2025 29 min

In dieser Folge sprechen wir über Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Denkmalpflege – ein vorgeschriebenes Rechenschema, das wichtige Fakten liefert, aber...

Ein Architekt im Denkmalschutz – Aufgaben, Herausforderungen, Chancen

Was die Arbeit eines Architekten in der Denkmalpflege besonders macht

31.10.2025 28 min

Ein Denkmal zu planen oder zu sanieren ist weit mehr als ein gewöhnliches Bauprojekt – es erfordert Erfahrung, Fachwissen und ein Verständnis für Geschichte ...

Sakralraumtransformation: Kirchenräume im Wandel

Veränderung, Nutzung und Perspektiven für Kirchenräume

17.10.2025 20 min

In diesem Podcast sprechen wir über das Thema Sakralraumtransformation – also darüber, wie Kirchen ihre ursprüngliche Funktion verändern und neue Nutzungsmög...

IADS – Wie moderne Technik Holzschädlinge hörbar macht

Schneller und zerstörungsfreier Nachweis von Holzschädlingsbefall in historischen Gebäuden

03.10.2025 24 min

In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ stellen wir euch das Insect Activity Detection System (IADS) vor – ein Verfahren, das aktiven Holzschädlingsbe...

Schlupfwespen gegen Nagekäfer – Biologische Schädlingsbekämpfung im Denkmal

Ein besonderes Forschungsprojekt zur biologischen Schädlingsbekämpfung in historischen Gebäuden.

18.09.2025 30 min

Biologische Schädlingsbekämpfung in historischen Gebäuden? Klingt ungewöhnlich – funktioniert aber! In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ stellen wi...

Mediation in der Denkmalpflege – Konflikte lösen, Baukultur bewahren

Wie Mediation hilft, Denkmalprozesse konstruktiv, transparent und gemeinschaftlich zu gestalten

25.07.2025 26 min

Was tun, wenn Denkmalprojekte ins Stocken geraten, weil nicht mehr miteinander gesprochen wird? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Mediation in...

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Was hinter dem Titel steckt und warum er im Sachverständigenwesen eine wichtige Rolle spielt

11.07.2025 24 min

Jeder kann sich Sachverständiger nennen – doch nur wenige sind öffentlich bestellt und vereidigt. Aber was genau bedeutet dieser Status eigentlich? Wer vergi...

Von der Idee zur Umsetzung – So geht es nach dem Vorprojekt weiter

Wenn das Denkmal in die Bauphase geht

27.06.2025 24 min

Das denkmalpflegerische Vorprojekt ist abgeschlossen, das Nutzungskonzept steht – und jetzt? In dieser Folge von „Menschen & Monumente“ berichten wir, wi...

Das denkmalpflegerische Vorprojekt – Die Basis für jede Instandsetzung

Warum ein gutes Vorprojekt der Schlüssel für eine fundierte und reibungslose Denkmalplanung ist.

13.06.2025 15 min

Bevor es mit der Sanierung eines Denkmals richtig losgehen kann, braucht es eine solide Grundlage: das denkmalpflegerische Vorprojekt (DPV). Doch was genau v...

Das Denkmalschutzgesetz – verständlich erklärt

Was Denkmalbesitzer wirklich wissen müssen

30.05.2025 20 min

Denkmalschutz klingt kompliziert – dabei ist vieles leichter verständlich, als man denkt. In dieser Folge von Menschen & Monumente nehmen wir euch mit in...

Denkmal als Chance – Mehr als alte Mauern

Warum historische Gebäude keine Last, sondern echte Möglichkeiten bieten.

16.05.2025 23 min

Denkmäler gelten oft als kompliziert, teuer und voller Einschränkungen – aber ist das wirklich so? In dieser Folge von Menschen & Monumente sprechen wir ...

Wie alles begann - die Idee hinter monumentconsult

Drei Menschen, drei Generationen, eine gemeinsame Vision

30.04.2025 22 min

Drei Menschen, drei Generationen, drei verschiedene berufliche Wege – und eine gemeinsame Idee: Denkmäler erhalten, weiterdenken und gestalten. In dieser ers...

Menschen & Monumente - Warum dieser Podcast?

Wo alte Mauern Geschichte erzählen und neue Ideen entstehen.

29.04.2025 1 min

Willkommen bei Menschen & Monumente – dem Podcast von monumentconsult. In unserer ersten Folge erzählen wir, wer wir sind, warum es diesen Podcast gibt u...