Pflanzen und ihr Mikrokosmos

Der Wissenschaftspodcast des TRR356 PlantMicrobe
Since 05/2025 1 Episode
Willkommen in der faszinierenden Welt von Pflanzen und Mikroorganismen!

In diesem Podcast beleuchten wir die neuesten Forschungserkenntnisse rund um das Wechselspiel von Pflanzen mit ihren mikroskopischen Partnern. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Verbunds TRR356 Biotische Interaktionen von Pflanzen sprechen wir über die vielfältigen Beziehungen zwischen diesen Lebewesen und die Rolle genetischer Vielfalt. Denn obwohl unsichtbar für das bloße Auge, tummeln sich unzählige Mikroorganismen in und um Pflanzen. Sie beeinflussen ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Widerstandsfähigkeit – und somit auch unsere Ernährung und Lebensgrundlage.

Moderiert von Dr. Dagmar Hann, Biologin am Institut für Genetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, bietet der Podcast spannende Einblicke in die einzelnen Forschungsprojekte des TRR356, den Laboralltag, wissenschaftliche Werdegänge und Entdeckungen.
Was ist überhaupt ein Sonderforschungsbereich (SFB) – und warum ist er wichtig für die Wissenschaft? Wozu forscht der TRR356 PlantMicrobe und aus welchen Teilprojekten setzt er sich zusammen? Darüber und über seine eigene Forschung zu Pflanzen-Mikroben-Interaktionen reden wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Martin Parniske, Lehrstuhlinhaber für Genetik an der LMU München und seit 2023 Sprecher des TRR356.