Pflanzen und ihr Mikrokosmos

Der Wissenschaftspodcast des TRR356 PlantMicrobe
Since 05/2025 4 Episoden
Willkommen in der faszinierenden Welt von Pflanzen und Mikroorganismen!

In diesem Podcast beleuchten wir die neuesten Forschungserkenntnisse rund um das Wechselspiel von Pflanzen mit ihren mikroskopischen Partnern. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Verbunds TRR356 Biotische Interaktionen von Pflanzen sprechen wir über die vielfältigen Beziehungen zwischen diesen Lebewesen und die Rolle genetischer Vielfalt. Denn obwohl unsichtbar für das bloße Auge, tummeln sich unzählige Mikroorganismen in und um Pflanzen. Sie beeinflussen ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Widerstandsfähigkeit – und somit auch unsere Ernährung und Lebensgrundlage.

Moderiert von Dr. Dagmar Hann, Biologin am Institut für Genetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, bietet der Podcast spannende Einblicke in die einzelnen Forschungsprojekte des TRR356, den Laboralltag, wissenschaftliche Werdegänge und Entdeckungen.
Forschungsdaten sind Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis – auch im Sonderforschungsbereich TRR356. Doch wie gelingt es diese Daten so aufzubereiten und zu verwalten, dass sie den FAIR-Prinzipien entsprechen: Findable, Accessible, Interoperable, Reusable? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Stephan Hachinger und Alexander Wellmann vom Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in München. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Aufbau einer nachhaltigen IT-Infrastruktur – speziell in der Pflanzenforschung – und diskutieren, wie moderne Datenmanagement-Lösungen zu Open Science beitragen können.

Weitere Folgen

#3 Molekulare Türsteher: Wie erkennen Pflanzen schädliche Mikroorganismen? – Mit Michelle von Arx

05.06.2025 21 min

In dieser Folge werfen wir einen Blick tief ins Innere der Pflanzenzellen – genauer gesagt in die Plasmamembran. Dort tummeln sich unzählige Moleküle, die ei...

#2 Symbiose im Boden: Wie funktioniert eine Partnerschaft zwischen Pilz und Pflanze? - Mit Prof. Dr. Caroline Gutjahr

22.05.2025 38 min

Welche Rolle spielen Wurzeln im Zusammenspiel von Pflanzen und Mikroorganismen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Arbuskuläre Mykorrhiza? Und wie genau pr...

#1 Was ist der TRR356 PlantMicrobe? - Mit Prof. Dr. Martin Parniske

07.05.2025 23 min

Was ist überhaupt ein Sonderforschungsbereich (SFB) – und warum ist er wichtig für die Wissenschaft? Wozu forscht der TRR356 PlantMicrobe und aus welchen Tei...