Pflanzen und ihr Mikrokosmos

Der Wissenschaftspodcast des TRR356 PlantMicrobe
Since 05/2025 9 Episoden

#7 Zwischen Angriff und Abwehr: Was passiert, wenn Pflanzen von Mehltau befallen werden? - Mit Henriette Leicher

31.07.2025 25 min

Zusammenfassung & Show Notes

Mehltau gehört zu den gefürchtetsten Pflanzenkrankheiten – im Gartenbau ebenso wie in der Landwirtschaft. Weiße Beläge auf den Blattoberseiten, Verfärbungen oder Flecken sind typische Anzeichen der Pilzerkrankung. Wie reagiert das pflanzliche Immunsystem auf den Eindringling und warum gelingt es dem Pilz trotz ausgeklügelter Abwehrmechanismen, manche Pflanzen zu infizieren? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Henriette Leicher, Doktorandin am Lehrstuhl für Phytopathologie der TUM School of Life Sciences in Weihenstephan. Sie erforscht, warum bestimmte Pflanzen anfälliger für Mehltau sind und welche Rolle dabei pflanzeneigene Signalstoffe, sogenannte RALF-Peptide, spielen.

Mehr zum Thema: