Bei Play Nordic, dem Podcast der Nordischen Botschaften in Berlin, dreht sich alles um den Norden – also um Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In unregelmäßigen Abständen geht es um Literatur oder Musik, Film oder Theater, Kunst oder Architektur, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche oder politische Fragen und vieles mehr.
Nordlichter: Die Autorin Lotta Lundberg
Eine Schwedin in Berlin: Über das Leben und Schreiben
21.03.2023 43 min Nordische Botschaften in Berlin
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben.
Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Lotta Lundberg lebt seit fast zwanzig Jahren in Berlin. Von hier aus berichtet sie in ihrer Zeitungskolumne für das Svenska Dagbladet ihren schwedischen Landsleuten über aktuelle Themen aus Politik und Kultur. Und in ihren Romanen verhandelt sie existenzielle Themen: Schuld und Verantwortung, Macht und Widerständigkeit, Gemeinschaft und Freiheit.
Über all das sprechen wir mit ihr – außerdem über ihre Schreiborte, ihre Recherchen, über das Leben als Autorin in einer anderen Sprache und über ihre Vergangenheit als Reiseführerin hinter dem Eisernen Vorhang. Und natürlich darüber, wie es sich als Schwedin in Berlin lebt, was die Deutschen von den Schweden lernen können und umgekehrt (jeweils so manches!).
Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Lotta Lundberg lebt seit fast zwanzig Jahren in Berlin. Von hier aus berichtet sie in ihrer Zeitungskolumne für das Svenska Dagbladet ihren schwedischen Landsleuten über aktuelle Themen aus Politik und Kultur. Und in ihren Romanen verhandelt sie existenzielle Themen: Schuld und Verantwortung, Macht und Widerständigkeit, Gemeinschaft und Freiheit.
Über all das sprechen wir mit ihr – außerdem über ihre Schreiborte, ihre Recherchen, über das Leben als Autorin in einer anderen Sprache und über ihre Vergangenheit als Reiseführerin hinter dem Eisernen Vorhang. Und natürlich darüber, wie es sich als Schwedin in Berlin lebt, was die Deutschen von den Schweden lernen können und umgekehrt (jeweils so manches!).
Folgende Romane von Lotta Lundberg werden erwähnt:
»Båten« [Das Boot]. Natur & Kultur, Stockholm 2022 (bislang nicht übersetzt)
»Den första kvinnan« [Die erste Frau]. Natur & Kultur, Stockholm 2019 (bislang nicht übersetzt)
»Sternstunde« (»Skynda, kom och se«). Übersetzt von Nina Hoyer. Hoffmann und Campe, Hamburg 2016
»Zur Stunde Null« (»Timme noll«). Übersetzt von Nina Hoyer. Hoffmann und Campe, Hamburg 2015 (auf Deutsch nicht mehr lieferbar, hier die schwedische Ausgabe)
Mehr zu Lotta Lundberg: lottalundberg.com. Noch mehr Norden: nordischebotschaften.org.
Titelmusik: Center of the Universe
Ein Podcast von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer im Auftrag der Nordischen Botschaften in Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats.
Weitere Folgen
Die Nordischen Filmtage Lübeck
Festivalleiter Thomas Hailer über das Traditionsfestival, das Programm und die nordische Filmwelt
17.10.2022 32 min
Die Nordischen Filmtage Lübeck sind eines der traditionsreichsten Filmfestivals weltweit, mit einem einzigartigen Zuschnitt: In Lübeck blickt man in den Nord...
Nordlichter: Der Fußballer Yussuf Poulsen
Ein Däne in Leipzig: Über den Fußball und das Leben
28.09.2022 28 min
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt...
Nordlichter: Das Designerpaar Klaus Haapaniemi und Mia Wallenius
Aus Finnland via London nach Berlin: Über Kreativität und das Leben
16.07.2022 21 min
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt...